Loading...

Die Vererbung von Anteilen an einer Private Company Limited by Shares

by Daniel Jenderek (Author)
©2008 Thesis XXII, 230 Pages

Summary

Die ‘Limited’ als nach englischem Recht gegründete Gesellschaft findet nach den Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs in den Fällen «Centros», «Überseering» und «Inspire Art» zunehmend Verbreitung in Deutschland. Ein Aspekt des ‘Limited’-Rechts hat bislang aber noch wenig Beachtung gefunden: Die Behandlung deutsch-englischer Erbfälle im Bereich des Gesellschaftsrechts. Die Arbeit geht daher der Frage nach, was mit den Anteilen an einer Private Company Limited by Shares geschieht, die ein Deutscher als Einmann-Gesellschaft mit einem Startkapital von einem Pfund wirksam gegründet und immer von Deutschland aus in Form einer ordnungsgemäß angemeldeten Zweigniederlassung betrieben hat, wenn der Deutsche stirbt.

Details

Pages
XXII, 230
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631580936
Language
German
Keywords
Deutschland Private limited company Gesellschaftsanteil Erbfolge Kollisionsrecht England Gründungstheorie
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XXII, 230 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Daniel Jenderek (Author)

Der Autor: Daniel Jenderek studierte Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen. Nach dem Abschluß des Studiums absolvierte er das Referendariat in Heilbronn. Die Zulassung als Rechtsanwalt erfolgte 2005. Der Autor ist als Rechtsanwalt in Stuttgart tätig.

Previous

Title: Die Vererbung von Anteilen an einer Private Company Limited by Shares