Loading...

Deutsche Wortbildung im Spannungsfeld zwischen Lexikon und Syntax

Synchronie und Diachronie

by Valdimir Pavlov (Author)
©2009 Monographs 276 Pages

Summary

In dieser Arbeit werden die substantivische Komposition in ihrer historischen Entwicklung, die Zusammenrückungen auf der verbalen und adjektivischen Basis und die Substantivierungen untersucht. Auf das Sprachmaterial werden erstmals in konsistenter Weise die Theorie der Feldstruktur des Sprachsystems und das Prinzip der Asymmetrie von Form und Funktion sprachlicher Einheiten angewandt. Die Syntax wird als aktuelles Aufeinanderbeziehen von Lexemen verstanden, und der Schreibweise (zusammen oder getrennt) wird formal-grammatische Geltung beigemessen. Die originelle Darstellung der formalen und funktionalen Vielfalt der Untersuchungsgegenstände verdankt ihre Überzeugungskraft der gezielten Analyse der inneren Widersprüche, die den Übergangsphänomenen im Sprachsystem inhärent sind.

Details

Pages
276
Publication Year
2009
ISBN (Softcover)
9783631585719
Language
German
Keywords
Wortbildung Substantivierung Syntax Deutsch Substantivkomposition Gegenwartsdeutsch Richtungsadverb
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 276 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Valdimir Pavlov (Author)

Der Autor: Vladimir Pavlov wurde 1925 in Odessa (Ukraine) geboren. Von 1946 bis 1949 war er Student der Fakultät für deutsche Sprache und Literatur des pädagogischen Instituts für Fremdsprachen in Leningrad, danach Deutschlehrer und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am linguistischen Forschungsinstitut der Akademie der Wissenschaften der UdSSR (Russlands) in Leningrad/Sankt Petersburg. Er ist Verfasser von neun Büchern und etwa hundert Publikationen. Seit 1997 lebt der Autor in Deutschland.

Previous

Title: Deutsche Wortbildung im Spannungsfeld zwischen Lexikon und Syntax