Die deutsche Ballade im 20. Jahrhundert
©2009
Conference proceedings
231 Pages
Series:
Jahrbuch für Internationale Germanistik - Reihe A, Volume 93
Summary
Lebt die mehrfach totgesagte deutsche Gattung Ballade noch? Zwar gibt es die früher tonangebende heldische Ballade nicht mehr, aber Autoren und Liedermacher verwenden den Begriff weiter. Sie sehen sich nur in anderen Traditionslinien. Hat das Konsequenzen für die Literaturwissenschaft? Spezialisten der Gattung trafen sich im Mai 2006 zu einem deutsch-serbischen Kolloquium in Belgrad. Sie konnten moderne Tendenzen beobachten: Zunahme der reflexiven Momente, bewusste Herstellung von Intertextualität, Experimentalcharakter und Performance. Es gibt eine Rückkehr zur Oralität. Aber ist auch der deutsche Rap eine neue Form der Ballade?
Details
- Pages
- 231
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783039116287
- Language
- German
- Keywords
- Deutsch Ballade Geschichte 1900-2000 Kongress Belgrad (2006) Deutsche Ballade Literaturkritik Expressionismus Exilliteratur Literaturtheorie
- Published
- Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien, 2009. 231 S., 4 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG