Loading...

«Totes Unrecht?»

Die «Beneš-Dekrete» – eine geschichtspolitische Debatte in Österreich

by Stefanie Mayer (Author)
©2009 Thesis 160 Pages
Series: Politische Kulturforschung, Volume 2

Summary

In diesem Buch untersucht die Autorin die Debatte um die sogenannten «Beneš-Dekrete», die im Vorfeld des EU-Beitritts der Tschechischen Republik aufflammte, aus diskursanalytischer Perspektive. Zentrale Argumentationslinien und unterschiedliche Ebenen der Auseinandersetzung werden detailliert aufgearbeitet. So wird das AKW Temelin ebenso zum Thema wie Fragen der Menschenrechte. Am Beispiel der Tageszeitung Der Standard werden diskursive Konjunkturen und die – oft unkritische – Übernahme von Argumentationsfiguren der Vertriebenenverbände analysiert, aber auch das Verhältnis von nationalem und EU-Diskurs. Aktuelle historische Forschungen und Überlegungen zur Geschichtspolitik in Österreich bilden den Rahmen der Interpretation.

Details

Pages
160
Publication Year
2009
ISBN (Softcover)
9783631582701
Language
German
Keywords
Aussiedlung/Vertreibung Diskurs Medien Geschichtspolitik EU
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 159 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Stefanie Mayer (Author)

Die Autorin: Stefanie Mayer lebt und arbeitet als Politikwissenschafterin in Wien.

Previous

Title: «Totes Unrecht?»