Auftraggebergemeinschaften der öffentlichen Hand
©2009
Thesis
XXVIII,
230 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4849
Summary
Die öffentliche Hand in Deutschland könnte Schätzungen zufolge durch zentralisierte Beschaffung bis zu 10 Mrd. Euro jährlich einsparen. In der Arbeit wird untersucht, unter welchen rechtlichen Voraussetzungen und Grenzen sich öffentliche Auftraggeber zur gemeinsamen Beschaffung zusammenschließen können. Neben der verfassungs- und kartellrechtlichen Problematik auf europäischer und nationaler Ebene liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf dem Vergaberecht. Zentrale Fragen hierbei sind die Anwendbarkeit des Kartellvergaberechts auf verschiedene Konstellationen gemeinsamer Beschaffung sowie die Vereinbarkeit gebündelter Beschaffung mit dem Vergabegrundsatz der Mittelstandsfreundlichkeit. Abschließend werden Sanktionen und Rechtsschutz gegen unzulässige Auftraggebergemeinschaften erörtert.
Details
- Pages
- XXVIII, 230
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631588673
- Language
- German
- Keywords
- zentrale Beschaffungsstellen Vergaberecht Mittelstandsförderung Doppelausschreibung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XXVIII, 230 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG