Loading...

Die Publizität des Jahresabschlusses in ihrer geschichtlichen Entwicklung

Eine kritische Analyse der bestehenden Strukturprinzipien der handelsrechtlichen Publizität nicht kapitalmarktorientierter Gesellschaften

by Matthias Henke (Author)
©2009 Thesis 228 Pages

Summary

Diese Arbeit verhilft dem Leser zu einem umfassenden und erhellenden Überblick über die Geschichte der gesetzlichen Jahresabschlusspublizität. Dabei wird unter Einbeziehung des jeweiligen Staatsverständnisses aus der Gesetzgebungsmaterie auf die Strukturprinzipien der jeweiligen ordnungspolitischen Entscheidung des Gesetzgebers geschlossen. Ausgangspunkt der Aufarbeitung sämtlicher gesellschaftsrechtlicher Reformen und Reformvorhaben ist die neuzeitliche Wirtschaftsverfassung des 18. Jahrhunderts. Dabei kommt der Verfasser zu einem deutlichen Ergebnis: Der heutige Umfang der Offenlegungspflicht findet keine Stütze in ihrer historischen Entwicklung, auch nicht auf der europäischen Ebene. Diese Arbeit schafft aus historischer Sicht eine notwendige Grundlage für eine fundierte Diskussion in der Literatur.

Details

Pages
228
Publication Year
2009
ISBN (Softcover)
9783631590904
Language
German
Keywords
Jahresabschlusspublizität Kompensationsthese Deutschland Jahresabschluss Publizitätspflicht Geschichte publizitätspflichtige Gesellschaften Octroi
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 228 S., 1 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Matthias Henke (Author)

Der Autor: Matthias Henke wurde 1979 in Castrop-Rauxel geboren. Ab 1999 studierte er Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Handels- und Gesellschaftsrecht/Steuerrecht an der Universität Osnabrück, wo er nach dem Ersten Staatsexamen 2004 als wissenschaftlicher Assistent und Doktorand tätig war. Sein Referendariat leistete der Autor von 2006 bis 2008 ab.

Previous

Title: Die Publizität des Jahresabschlusses in ihrer geschichtlichen Entwicklung