Der Ombudsmann als Instrument unternehmensinterner Kriminalprävention
Zur Frage nach der Gestaltung des Vertraulichkeitspostulats anwaltlicher Ombudsmänner mit Wirkung für das Strafverfahren
©2010
Thesis
LXXX,
235 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4955
Summary
Unternehmen haben den Nutzwert des Ombudsmann-Einsatzes als wirksames Präventivinstrument gegen Wirtschaftskriminalität erkannt. Unabhängigkeit und Objektivität bei gleichzeitiger Zusicherung von Anonymität haben sich als Kerningredienzien herauskristallisiert, um Hinweisgebern einen Anreiz zur Wissensoffenbarung zu geben. Die Ausgestaltungsvarianten der Ombudsmann-Systeme zeigen, dass diese Prämissen vor allem durch den unternehmensseitigen Einsatz eines Rechtsanwalts verbürgt werden sollen. Innerhalb dieser Untersuchung wird insbesondere auf die Frage nach der anwaltlichen Unabhängigkeit durch den Vertrag und etwaigen sonstigen Verflechtungen zwischen Ombudsmann und Unternehmen mit eventuell nachteiligen Konsequenzen für das Anwaltsgeheimnis eingegangen.
Details
- Pages
- LXXX, 235
- Publication Year
- 2010
- ISBN (Softcover)
- 9783631596395
- Language
- German
- Keywords
- Ombudsleute Zeugnisverweigerungsrecht Wirtschaftskriminalität Compliance
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. LXXX, 235 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG