Die postapokalyptische Genese
Lineare und zyklische (End-)Zeitvorstellungen in Rose Ausländers Gedichten
©2011
Dissertation
0 Seiten
Zusammenfassung
Wie sind Rose Ausländers Gedichte im Geflecht religiöser und philosophischer Traditionslinien einzuordnen und gegebenenfalls zu verankern? Diese Frage führt in eine der zentralen Debatten der Rose-Ausländer-Forschung, die bislang ohne die Berücksichtigung der Zeit- bzw. Endzeitvorstellungen geführt wurde. Um diese Forschungslücke zu füllen, untersucht diese Studie Motive und Motivkomplexe in Ausländers Werk, die im Kontext linearer oder zyklischer (End)Zeitvorstellungen stehen und als judeochristliches bzw. philosophisch-hellenistisches Erbe verortet werden können.
Details
- Seiten
- Erscheinungsjahr
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783631610428
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Apokalypse Holocaust Bibel Lyrik
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 322 S., zahlr. Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG