Kulturwissenschaft(en)
Konzepte verschiedener Disziplinen
©2011
Monographs
246 Pages
Series:
Kulturwissenschaft(en) als interdisziplinäres Projekt, Volume 3
Summary
Die Entstehung der Neuen Kulturwissenschaft(en) verdankt sich grundsätzlichen Impulsen unterschiedlichster Disziplinen, die den kulturwissenschaftlichen Diskursraum erst miteinander konstituiert haben. Mit ausgeprägtem Anspruch auf Interdisziplinarität wurden konkrete Fragestellungen und Blickrichtungen auf gemeinsame Gegenstände entwickelt. Der so entstandene fächerübergreifende Zusammenhang setzt dabei nach wie vor einzeldisziplinäre Kompetenzen voraus, die sowohl an traditionelle Erkenntnisinteressen als auch an etablierte methodische Verfahrensweisen anknüpfen. Wer die Kulturwissenschaft(en) ausloten will, muss deshalb immer auch die verschiedenen Fächer in den Blick nehmen. Der interdisziplinäre Diskurs, dessen Bestandteil die Einzelwissenschaften sind, hat dabei jedoch auch längst auf sie durchgegriffen und zeitigt Wirkungen in ihnen.
Der vorliegende Tagungsband zeigt dies durch konzeptionelle Überlegungen aus Fremdsprachenphilologie, Geschichtswissenschaft, Kulturmanagement, Literaturwissenschaften, Politikwissenschaft, Theaterwissenschaft und weiteren Disziplinen.
Der vorliegende Tagungsband zeigt dies durch konzeptionelle Überlegungen aus Fremdsprachenphilologie, Geschichtswissenschaft, Kulturmanagement, Literaturwissenschaften, Politikwissenschaft, Theaterwissenschaft und weiteren Disziplinen.
Details
- Pages
- 246
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783899752243
- Language
- German
- Keywords
- Geschichtskultur Interdisziplinarität Komparatistik Kulturwissenschaft Theater
- Published
- München, 2011. 246 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG