Lade Inhalt...

Ergebnisse

15 Ergebnisse
Sortieren nach 
Filter
  • ARTEFAKT. Schriften zur Soziosemiotik und Komparatistik

    ISSN: 0945-957X

    2 Veröffentlichungen

  • Wiener Beiträge zu Komparatistik und Romanistik

    Das Herausgebergremium der Reihe “Wiener Beiträge zu Komparatistik und Romanistik“ widmet sich interdisziplinären Studien zu Themen aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft sowie der Romanistik. Es werden Monographien und Sammelbände sowohl in deutscher als auch in spanischer und italienischer Sprache veröffentlicht. Thematisch werden in den Bänden aktuelle und historische Fragestellungen behandelt. Das Herausgebergremium der Reihe “Wiener Beiträge zu Komparatistik und Romanistik“ widmet sich interdisziplinären Studien zu Themen aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft sowie der Romanistik. Es werden Monographien und Sammelbände sowohl in deutscher als auch in spanischer und italienischer Sprache veröffentlicht. Thematisch werden in den Bänden aktuelle und historische Fragestellungen behandelt. Das Herausgebergremium der Reihe “Wiener Beiträge zu Komparatistik und Romanistik“ widmet sich interdisziplinären Studien zu Themen aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft sowie der Romanistik. Es werden Monographien und Sammelbände sowohl in deutscher als auch in spanischer und italienischer Sprache veröffentlicht. Thematisch werden in den Bänden aktuelle und historische Fragestellungen behandelt.

    19 Veröffentlichungen

  • Perspektiven der Germanistik und Komparatistik in Spanien / Perspectivas de la germanística y la literatura comparada en España

    ISSN: 1664-0381

    La serie presenta monografías y actas de congresos, realizados en universidades españolas, tanto del ámbito de la literatura y la cultura alemanas como de los estudios comparados. Recoge diferentes teorías y métodos tal y como se aplican en la actualidad en España, y busca abrir perspectivas para futuros trabajos. Die Reihe stellt Forschungsergebnisse und Kongressbeiträge aus dem Bereich der deutschen Literatur- bzw. Kulturwissenschaft und der Komparatistik vor. Sie bietet Einblicke in unterschiedlichste kultur- und literaturwissenschaftliche Ansätze und Methoden, wie sie an spanischen Universitäten in der Aktualität Anwendung finden und will damit auch Perspektiven für zukünftige Arbeiten aufzeigen.

    24 Veröffentlichungen

  • Titel: Kultur im Transfer

    Kultur im Transfer

    Komparatistik in der Slowakei
    von Sandra Vlasta (Band-Herausgeber:in) Robert Gafrik (Band-Herausgeber:in) Stephan-Immanuel Teichgräber (Band-Herausgeber:in) 2016
    ©2016 Konferenzband
  • Titel: Arbeitswelten von gestern bis heute

    Arbeitswelten von gestern bis heute

    Neue Studien in der Germanistik, Übersetzungswissenschaft und DaF
    von Isabella Leibrandt (Band-Herausgeber:in) Kathrin Jahn (Band-Herausgeber:in) Irene Doval (Band-Herausgeber:in) 2021
    ©2022 Sammelband
  • Titel: Verkannter, vielseitiger Castilho

    Verkannter, vielseitiger Castilho

    Ein gesellschaftsreformierender Poet und polemischer Pädagoge als Molière-Übersetzer
    von Daniel Kalt (Autor:in)
    ©2004 Dissertation
  • Titel: Simson-Darstellungen in der Moderne

    Simson-Darstellungen in der Moderne

    Literarische Bearbeitungen der biblischen Simson-Erzählungen im 20. und 21. Jahrhundert
    von Anna Dremsek (Autor:in) 2014
    ©2013 Dissertation
  • Titel: Bewegungen des Schreckens

    Bewegungen des Schreckens

    Anthropophagie zwischen Metamorphose und Metastase
    von Thomas Ballhausen (Autor:in)
    ©2010 Dissertation
  • Titel: Sag an, mein Freund, die Ordnung der Unterwelt

    Sag an, mein Freund, die Ordnung der Unterwelt

    Das Gilgamesch-Epos in Hans Henny Jahnns «Fluß ohne Ufer»
    von Gianna Zocco (Autor:in) 2010
    ©2010 Dissertation
  • Titel: Pamela im Wandel

    Pamela im Wandel

    Carlo Goldonis Bearbeitungen des Romans "Pamela: Or, Virtue Rewarded" von Samuel Richardson
    von Elisabeth Steindl (Autor:in)
    ©2002 Dissertation
  • Titel: La ricezione di Molière nei territori di lingua tedesca nel XVII e nel XVIII secolo

    La ricezione di Molière nei territori di lingua tedesca nel XVII e nel XVIII secolo

    Parte 1 e Parte 2
    von Fabrizio Meloni (Autor:in)
    ©2009 Dissertation
  • Titel: Die Macht der Vier

    Die Macht der Vier

    Von der pythagoreischen Zahl zum modernen mathematischen Strukturbegriff in Jacques Roubauds oulipotischer Erzählung "La Princesse Hoppy ou le conte du Labrador</I>
    von Elvira Laskowski-Caujolle (Autor:in)
    ©1999 Dissertation
  • Titel: Poesía e imagen

    Poesía e imagen

    von Fernando Varela (Autor:in)
    ©2003 Monographie
  • Titel: Die Literarische Übersetzung zwischen Theorie und Praxis

    Die Literarische Übersetzung zwischen Theorie und Praxis

    Die Werke Grazia Deleddas im deutschen Sprachraum
    von Monika Redlin (Autor:in)
    ©2005 Dissertation
  • Titel: Die sozialkritische Funktion des Grotesken

    Die sozialkritische Funktion des Grotesken

    Analysiert anhand der Romane von Vonnegut, Irving, Boyle, Grass, Rosendorfer und Widmer
    von Barbara Fink (Autor:in)
    ©2003 Dissertation
Zurück
Suche in
Suchbereich
Fach
Kategorie des Textes
Preis
Sprache
Publication Schedule
Open Access
Erscheinungsjahr