Wiener Beiträge zu Komparatistik und Romanistik
Das Herausgebergremium der Reihe Wiener Beiträge zu Komparatistik und Romanistik widmet sich interdisziplinären Studien zu Themen aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft sowie der Romanistik. Es werden Monographien und Sammelbände sowohl in deutscher als auch in spanischer und italienischer Sprache veröffentlicht. Thematisch werden in den Bänden aktuelle und historische Fragestellungen behandelt.
Das Herausgebergremium der Reihe Wiener Beiträge zu Komparatistik und Romanistik widmet sich interdisziplinären Studien zu Themen aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft sowie der Romanistik. Es werden Monographien und Sammelbände sowohl in deutscher als auch in spanischer und italienischer Sprache veröffentlicht. Thematisch werden in den Bänden aktuelle und historische Fragestellungen behandelt.
Das Herausgebergremium der Reihe Wiener Beiträge zu Komparatistik und Romanistik widmet sich interdisziplinären Studien zu Themen aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft sowie der Romanistik. Es werden Monographien und Sammelbände sowohl in deutscher als auch in spanischer und italienischer Sprache veröffentlicht. Thematisch werden in den Bänden aktuelle und historische Fragestellungen behandelt.
Titel
-
Simson-Darstellungen in der Moderne
Literarische Bearbeitungen der biblischen Simson-Erzählungen im 20. und 21. JahrhundertBand 18©2013 Dissertation 279 Seiten -
Sag an, mein Freund, die Ordnung der Unterwelt
Das Gilgamesch-Epos in Hans Henny Jahnns «Fluß ohne Ufer»Band 17©2010 Dissertation 176 Seiten -
La ricezione di Molière nei territori di lingua tedesca nel XVII e nel XVIII secolo
Parte 1 e Parte 2Band 16©2009 Dissertation 0 Seiten -
Bewegungen des Schreckens
Anthropophagie zwischen Metamorphose und MetastaseBand 15©2010 Dissertation 0 Seiten -
Die Literarische Übersetzung zwischen Theorie und Praxis
Die Werke Grazia Deleddas im deutschen SprachraumBand 14©2005 Dissertation 0 Seiten -
Verkannter, vielseitiger Castilho
Ein gesellschaftsreformierender Poet und polemischer Pädagoge als Molière-ÜbersetzerBand 13©2004 Dissertation 0 Seiten -
Die sozialkritische Funktion des Grotesken
Analysiert anhand der Romane von Vonnegut, Irving, Boyle, Grass, Rosendorfer und WidmerBand 12©2003 Dissertation 0 Seiten -
Pamela im Wandel
Carlo Goldonis Bearbeitungen des Romans "Pamela: Or, Virtue Rewarded" von Samuel RichardsonBand 10©2002 Dissertation 0 Seiten