Kulturwissenschaft(en) als interdisziplinäres Projekt
Kulturwissenschaft(en) als interdisziplinäres Projekt ist der Titel einer Tagungs- und Publikationsreihe, in der verschiedene Fächer mit kulturwissenschaftlichen Perspektiven in einen interdisziplinären Austausch treten durch die gemeinsame Betrachtung spezifischer Gegenstände, deren Untersuchung die disziplinären Grenzen überschreitet. Dabei stoßen unterschiedliche Verständnisse von «Kulturwissenschaft(en)» aufeinander. Diese umspannen ein breites Spektrum an Positionen zwischen der Vorstellung eines übergreifenden Metafaches Kulturwissenschaft, Diskurshoheit beanspruchenden kulturwissenschaftlichen Einzeldisziplinen und überfachlichen Diskussionen gleichberechtigter Fächer. Immer aber geht es dabei um produktiven inter- oder transdisziplinären Austausch und darum, nicht mehr einzelfachlich zu bearbeitende Problemstellungen kooperativ zu beleuchten.
Titles
-
Transkulturalität / Interkulturalität. Konzepte, Methoden, Anwendungen
Volume 16©2021 Edited Collection 246 Pages -
Kulturwissenschaftliche Impulse in Theorie und Praxis
Integration: Evolution? Revolution? Re-Evolution!Volume 13©2018 Conference proceedings 304 Pages -
Kulturwissenschaft(en): Bilanz – Kritik – Perspektiven
Volume 12©2017 Conference proceedings 256 Pages -
Gegenwartskultur als methodologische Herausforderung der Kulturwissenschaft(en)
Volume 10©2016 Conference proceedings 308 Pages -
Linguistik und Kulturwissenschaft
Zu ihrem Verhältnis aus der Perspektive des Faches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und anderer DisziplinenVolume 9©2015 Edited Collection 278 Pages -
Materialität(en) des Kultur- und Wissenstransfers in prä- und transnationalen Kontexten
Volume 8©2015 Edited Collection 242 Pages