America Romana: Perspektiven der Forschung
©2011
Monographs
308 Pages
Series:
America Romana, Volume 1
Summary
Im Wintersemester 2009/10 wurde an der Universität Trier das America Romana Centrum gegründet, das an die Tradition der sprachübergreifenden Romanistik in Europa anknüpfen will und der amerikabezogenen Romanistik ein Dach geben soll, ob sie auf das Französische in Kanada, in der Karibik oder in Südamerika (Guyana), auf das Spanische zwischen dem Rio Grande und Feuerland oder auf das Portugiesische in Brasilien, auf franko- und iberoromanische Varietäten oder auf andere in Amerika heimisch gewordene romanische Sprachen und ihre Literaturen zentriert ist.
Im Sommersemester 2010 fand eine erste, ausschließlich von Mitgliedern der Trierer Romanistik getragene Ringvorlesung statt, deren Akten, ergänzt durch Vorträge der drei argentinischen Autoren Mario Goloboff, Carlos Gamerro und Néstor Ponce, hier vorgelegt werden.
Im Sommersemester 2010 fand eine erste, ausschließlich von Mitgliedern der Trierer Romanistik getragene Ringvorlesung statt, deren Akten, ergänzt durch Vorträge der drei argentinischen Autoren Mario Goloboff, Carlos Gamerro und Néstor Ponce, hier vorgelegt werden.
Details
- Pages
- 308
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783899752540
- Language
- German
- Keywords
- America Romana Frankophonie Hispanophonie Iberoamerika Kreolistik Kulturwissenschaft Literaturwissenschaft Lusophonie Sprachwissenschaft Iberoamerikanistik
- Published
- München, 2011. 308 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG