Loading...

Die Straffreistellungsgründe im russischen und aserbaidschanischen Strafrecht im Vergleich zur deutschen Strafrechtsdogmatik

by Nail Mammadov (Author)
©2010 Thesis 182 Pages

Summary

Unter dem Dach der Straffreistellungsgründe können Rechtsinstitute wie Notwehr, Notstand und Notwehrexzess rechtsordnungsübergreifend miteinander verglichen werden. Eine systematische rechtsvergleichende Untersuchung zwischen dem deutschen und dem aserbaidschanischen Strafrecht ist bis heute nicht vorgenommen worden. Die bestehenden Lücken werden in dieser Arbeit soweit wie möglich geschlossen. Die Untersuchung vergleicht die Stellung der Straffreistellungsgründe in Deutschland und in Russland/Aserbaidschan und die wichtigsten Straffreistellungsgründe im Einzelnen. Abschließend macht der Verfasser Vorschläge zur Weiterentwicklung der aserbaidschanischen Strafrechtstheorie und der Strafgesetzgebung.

Details

Pages
182
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631600740
Language
German
Keywords
Rechtfertigungsgründe Entschuldigungsgründe Schuld Rechtswidrigkeit
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 182 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Nail Mammadov (Author)

Der Autor: Nail Mammadov, geboren in Tiflis (Georgien); 1987-1992 Studium der Rechtswissenschaften an der staatlichen Rasulsade-Universität Baku (Aserbaidschan); danach praktische und wissenschaftliche Tätigkeit in der Justiz und Wissenschaft in Baku; seit 2006 Doktorand an der Universität Regensburg; 2009 Promotion zum Dr. jur.

Previous

Title: Die Straffreistellungsgründe im russischen und aserbaidschanischen Strafrecht im Vergleich zur deutschen Strafrechtsdogmatik