Loading...

Literatur im Abitur

Eine Analyse der institutionellen Vorgaben und Entwicklung von Strategien für den Umgang mit dem literarischen (Erzähl-)Text im Abitur

by Laura Ganzmann (Author)
©2025 Thesis 378 Pages

Summary

Der Band setzt sich mit der grundlegenden Frage nach den Anforderungen an den Umgang mit literarischen (Erzähl-)Texten im Abitur auseinander. Hierfür werden die bildungsinstitutionellen Vorgaben für das Deutschabitur sowie ausgewählte Deutschbücher für die Oberstufe analysiert. Die Grundlage dieser Analyse bilden ausgewählte literaturtheoretische Positionen. Diese werden mithilfe literaturdidaktischer Modellierungen auf ihre Anbindbarkeit an schulische Prozesse überprüft. Hieran anknüpfend werden Strategien entwickelt, mit deren Hilfe den Abiturerwartungen an das ‚Verstehen‘ literarischer (Erzähl-)Texte begegnet werden kann. Die Ausführungen sind angebunden an ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zu Texten im Fachunterricht.

Details

Pages
378
Publication Year
2025
ISBN (PDF)
9783631932117
ISBN (ePUB)
9783631932124
ISBN (Hardcover)
9783631932100
DOI
10.3726/b22977
Language
German
Publication date
2025 (August)
Keywords
Kompetenzorientierung Strategien Literaturdidaktik Abitur Bildungsstandards Literarisches Verstehen
Published
Berlin, Bruxelles, Chennai, Lausanne, New York, Oxford, 2025. 378 S., 4 s/w Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Laura Ganzmann (Author)

Laura Ganzmann arbeitete von 2021 bis 2024 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Münster in der Abteilung Literatur- und Mediendidaktik des Germanistischen Instituts. Sie forschte im interdisziplinären QLB-Teilprojekt zu Textverstehen im Fach. Ihr Forschungsschwerpunkt ist fachspezifisches Textverstehen im Literaturunterricht.

Previous

Title: Literatur im Abitur