Kinder- und Jugendliteratur in der Hochschullehre am Institut für Jugendbuchforschung, Goethe-Universität Frankfurt a. M.: Vom Magister Germanistik zum Master Kinder- und Jugendliteratur-/ Buchwissenschaft
6 Pages
Open Access
Journal:
Jahrbuch für Internationale Germanistik
Volume 56
Issue 2
Publication Year 2024
pp. 329 - 334
Summary
Bereits beim kursorischen Blick auf aktuelle Vorlesungsverzeichnisse zeigt sich, dass die Kinder- und Jugendliteratur als Gegenstand der universitäre Lehre inzwischen weithin etabliert ist. Lehrveranstaltungen zu ganz unterschiedlichen kinder- und jugendliterarischen Themen gehören zum Programm von Bachelor- und Masterstudiengängen, nicht nur in der Germanistik, sondern auch in den Fremdsprachenphilologien sowie in verschiedenen kultur- oder medienwissenschaftlich ausgerichteten Masterstudiengängen. In den verschiedenen Lehramtsstudiengängen für Grund-, Haupt-, Realschulen und Gymnasien sind fachwissenschaftliche und -didaktische Angebote seit längerem fest integriert. Rückblickend lässt sich diese inzwischen relativ breite universitäre Etablierung als Geschichte einer zunehmenden Anerkennung des Gegenstandsbereiches und des Fachs lesen; noch in den 1980er und 1990er Jahren standen Veranstaltungen zur Kinder- und Jugendliteratur (KJL) nur vereinzelt auf dem Programm. Um die Geschichte dieses Statuswechsels in den unterschiedlichen Studiengängen und Universitäten genauer nachzuzeichnen, wäre eine diachrone und systematische Durchsicht von Vorlesungsverzeichnissen der involvierten Fächer und Fachdidaktiken erforderlich, verbunden mit dem Blick auf die institutionelle Verankerung einschlägiger Stellen mit ihren jeweiligen Profilen. Eine solche umfassende Rekonstruktion, die aus fachgeschichtlicher Sicht aussagekräftig wäre, ist an dieser Stelle nicht zu leisten. Mein Blick richtet sich im Folgenden auf die Goethe-Universität Frankfurt/Main, wo der Schwerpunkt KJL bereits seit den frühen 1960er Jahren im Germanistikstudium sowie den Lehramtsstudiengängen präsent ist. Nach einem kurzen historischen Rückblick auf die Verankerung der Kinder- und Jugendliteratur im Lehrangebot des Instituts für Jugendbuchforschung möchte ich den aktuellen Masterstudiengang Kinder- und Jugendliteratur-/Buchwissenschaft vorstellen, der als interuniversitärer Kooperationsstudiengang der Goethe-Universität Frankfurt und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz angeboten wird. In seinem interdisziplinären Zuschnitt verbindet der Studiengang literatur-, kultur-, buch- und medienwissenschaftliche Zugänge zur KJL und bietet so ein im deutschsprachigen Raum bislang einzigartiges Angebot, sich in einem weiterführenden Studiengang auf diesen Gegenstandsbereich zu spezialisieren.
Details
- Pages
- 6
- DOI
- 10.3726/JIG562_329
- Open Access
- CC-BY
- Publication date
- 2025 (March)
- Keywords
- kinder- jugendliteratur hochschullehre institut jugendbuchforschung goethe-universität frankfurt magister germanistik master jugendliteratur-/ buchwissenschaft
- Product Safety
- Peter Lang Group AG