Loading...
10 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
  • Title: Anglizismen in deutschen Werbeanzeigen

    Anglizismen in deutschen Werbeanzeigen

    Eine empirische Studie zur stilistischen und ökonomischen Motivation von Anglizismen
    by Sabine Kupper (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Anglizismen in der deutschen Fachsprache der Computertechnik

    Anglizismen in der deutschen Fachsprache der Computertechnik

    Eine korpuslinguistische Untersuchung zu Wortbildung und Bedeutungskonstitution fachsprachlicher Komposita
    by Youngick Chang (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Anglizismen im Tschechischen und im Deutschen

    Anglizismen im Tschechischen und im Deutschen

    Bestandsaufnahme und empirische Analyse im Jahr 2000
    by Silke Gester (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Der Wellness-Effekt

    Der Wellness-Effekt

    Die Bedeutung von Anglizismen aus der Perspektive der kognitiven Linguistik
    by Margret Altleitner (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Mit «Hyperspeed» ins «Internet»

    Mit «Hyperspeed» ins «Internet»

    Zur Funktion und zum Verständnis von Anglizismen in der Sprache der Werbung der «Deutschen Telekom»
    by Dagmar Wetzler (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Handy, Castingshow und Public Viewing

    Handy, Castingshow und Public Viewing

    Pseudoanglizismen als Internationalismen- Ein Vergleich in vier Sprachen
    by Magdalena Pöllmann (Author)
    ©2013 Thesis
  • Title: www.werbesprache.net

    www.werbesprache.net

    Sprachliche und kommunikative Strukturen von Bannerwerbung im Internet
    by Jens Runkehl (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Texte i. d. Enge

    Texte i. d. Enge

    Sprachökonomische Reduktion in stark raumbegrenzten Textsorten
    by Torsten Siever (Author) 2012
    ©2011 Thesis
  • Title: Genuszuordnung

    Genuszuordnung

    Theorie und Praxis am Beispiel des Deutschen
    by Rudolf-Josef Fischer (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Ist Mode englisch?

    Ist Mode englisch?

    Französische und englische Einflüsse auf die deutsche Mode- und Gemeinsprache im 20. Jahrhundert
    by Edel O'Halloran (Author)
    ©2002 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year