results
-
Deutsche Volkslieder mit ihren Melodien
2 publications
-
-
Studien und Dokumente zur Tanzwissenschaft
Homepage: Deutsches Tanzarchiv Köln Publikationen über den Tanz haben eine lange Tradition in Deutschland, wie beispielsweise der Tantzteuffel von Florian Daul, Frankfurt am Main 1569, oder die Dissertation De saltatione Christiano licita, ob einem Christen zu tantzen erlaubet sey? von Justus Statius (Rostock 1704) belegen. Auch heute entstehen laufend wissenschaftliche Untersuchungen und Veröffentlichungen zum Tanz, doch ist die Tanzwissenschaft in Deutschland durch die vielfältigen Bezüge des Tanzes zu den verschiedensten Fachgebieten und universitären Disziplinen bisher nicht geschlossen als solche sichtbar. Parallel zur Einrichtung einer Professur für Tanzwissenschaft in Köln wurde daher die Reihe Studien und Dokumente zur Tanzwissenschaft am Deutschen Tanzarchiv Köln begründet, um sowohl Quellen wie Ergebnisse der Forschung in unmittelbarer Nähe zu konzentrieren. Offen für alle Arten und Aspekte des Tanzes, will die Reihe insbesondere Dissertationen und dokumentarischen Arbeiten zur Tanzforschung als ein Forum zur Veröffentlichung dienen und die Tanzwissenschaft durch ein gemeinsames Erscheinungsbild stärken.
5 publications
-
Liberalisierung der Wasserversorgung
Gestaltungsspielräume und Grenzen einer Reform der Wasserversorgung unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Bayern©2004 Thesis -
Financial Capacity of the Parties
A Condition for the Validity of Arbitration Agreements?- Based on a Conference organized by the German Institution of Arbitration (DIS) on 29 th November 2002 in Berlin©2004 Edited Collection -
Geschichtswissenschaft im geteilten Deutschland
Entwicklungsgeschichte, Organisationsstruktur, Funktionen, Theorie- und Methodenprobleme in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR©1980 Others -
Die neue ICC-Schiedsgerichtsordnung
©2012 Conference proceedings -
Wissenschaftskommunikation – Perspektiven der Ausbildung – Lernen im Museum - Médiation et communication scientifique – Perspectives dans le domaine de la formation – Apprendre au musée
Dritte Tagung der Wissenschaftsmuseen im deutsch-französischen Dialog - Berlin, 14. bis 16. Oktober 2007- Mit einem Vorwort von Bernhard Graf und Thomas Schneider- Dialogues franco-allemands des musées de sciences. 3 e Rencontre- Berli©2009 Conference proceedings -
Die Tanzkritiken von Artur Michel in der «Vossischen Zeitung» von 1922 bis 1934 nebst einer Bibliographie seiner Theaterkritiken
Mit einer biographischen Skizze über Artur Michel von Marion Kant©2015 Others