Loading...
243 results
Sort by 
Filter
  • Title: Bewusstsein, Idee und Realität im System Hegels

    Bewusstsein, Idee und Realität im System Hegels

    by Kunio Kozu (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Light and Consciousness- Licht und Bewusstsein

    Light and Consciousness- Licht und Bewusstsein

    Analysis and Stage Concept of Goethe’s Fairytale of the Green Snake and the Beautiful Lily- Literaturwissenschaftliche Analyse und theaterpädagogisches Bühnenkonzept zu Goethes Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie
    by Sylvia Zietze (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Welt und Bewußtsein

    Welt und Bewußtsein

    Eine Topographie der inneren Erfahrung
    by Hartmut Heuermann (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Integrales Bewusstsein

    Integrales Bewusstsein

    Wie es zur Sprache – und zur Welt – bringen?
    by Peter Gottwald (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Leerheit und Bewusstsein

    Leerheit und Bewusstsein

    Eine religionswissenschaftliche Methode der Auswertung religiöser Erfahrungsbeschreibungen, angewandt auf die Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus
    by M. Sebastian Niklaus (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Organismus – Bewusstsein – Symbol

    Organismus – Bewusstsein – Symbol

    Perspektiven mentaler Gestaltungsprozesse
    by Karl Edlinger (Volume editor) Günther Fleck (Volume editor) Walter Feigl (Volume editor)
    ©2002 Conference proceedings
  • Title: Vom Abenteuer bürgerlichen Bewusstseins

    Vom Abenteuer bürgerlichen Bewusstseins

    Die Predigten Helmut Gollwitzers 1938-1976
    by Gottfried Orth (Author)
    ©1981 Others
  • Title: Erziehung und moralisches Bewußtsein

    Erziehung und moralisches Bewußtsein

    by Rudolf Lassahn (Author)
  • Title: Faszination Psychologie – Erleben, Verhalten, Bewusstsein

    Faszination Psychologie – Erleben, Verhalten, Bewusstsein

    Telekolleg Multimedial Psychologie
    by Armin Stock (Author) Claudia Stock (Author) 2021
    ©2017 Textbook
  • Title: Metaphysik und die Ordination des Bewusstseins

    Metaphysik und die Ordination des Bewusstseins

    by Sander Wilkens (Author) 2014
    ©2014 Postdoctoral Thesis
  • Title: Die Realität des moralischen Bewußtseins

    Die Realität des moralischen Bewußtseins

    Über die Möglichkeit einer subjektivitätstheoretisch begründeten Ethik im Anschluß an Kant und Fichte
    by Christian Zeuch (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Das Spannungsfeld von Verantwortungs- und Gesinnungsethik im Verhältnis zum politischen Bewußtsein Jacob Grimms
  • Title: Hitlers Marsch in das Bewußtsein des Wählers- Die Rolle der Zeitung (1932/33)

    Hitlers Marsch in das Bewußtsein des Wählers- Die Rolle der Zeitung (1932/33)

    Die Rolle der Zeitung (1932/33)
    by Heiko H. Döscher (Author)
    ©1996 Monographs
  • Title: Andrej Belyjs ästhetische Theorie des schöpferischen Bewusstseins

    Andrej Belyjs ästhetische Theorie des schöpferischen Bewusstseins

    Symbolisierung und Krise der Kultur um die Jahrhundertwende
    by Maria Deppermann (Author) 1982
    ©1982 Monographs
  • Title: Sozialbewusstsein

    Sozialbewusstsein

    Ursprung, Exegese und die Beziehung zum theoretischen Bewusstsein
    by Sander Wilkens (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Logos und Wirklichkeit

    Logos und Wirklichkeit

    Ein Beitrag zu einer Theorie des gesellschaftlichen Bewusstseins
    by Thomas Metscher (Author) 2012
    ©2010 Monographs
  • Title: Logos und Wirklichkeit

    Logos und Wirklichkeit

    Ein Beitrag zu einer Theorie des gesellschaftlichen Bewusstseins
    by Thomas Metscher (Author) 2023
    ©2023 Monographs
  • Title: Philosophie von der Sprache her

    Philosophie von der Sprache her

    Ein Lesebuch zur Einführung in "Sprache und Bewußtsein"- Herausgegeben von Ulrike und Fritz Zimbrich
    by Fritz Zimbrich (Author) Ulrike Zimbrich (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Die Kultureuropäer

    Die Kultureuropäer

    Europäisches Bewusstsein und Intellektuelle in Irland
    by Christian Wagenfeld (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Führen und Meditieren

    Führen und Meditieren

    Aufbruch in ein neues Bewusstsein
    by Hans Wielens (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Ecuador - Studien und Editionen

    Ecuador ist im Bewusstsein der deutschsprachigen Öffentlichkeit kaum präsent. Das Land wird bis heute fast ausschließlich im Rahmen allgemeiner Problemstellungen südamerikanischer Ökonomie, Politik und Gesellschaft wahrgenommen. Die große Vielfalt Ecuadors ist hierzulande seit Alexander von Humboldts Reiseberichten aus dem beginnenden 18. Jahrhundert zwar bekannt, jedoch einzig auf den Gebieten der Geologie, der Tier- und Pflanzenkunde. Der kulturelle und insbesondere literarische und künstlerische Reichtum des Andenstaates ist selbst Spezialisten lateinamerikanischer Kultur weitgehend unvertraut, mit Ausnahme des Malers Guayasamin und weniger Romane des sozialen Realismus. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel der Buchreihe Ecuador – Studien und Editionen, einen wichtigen Beitrag zur kulturwissenschaftlichen Präsentation Ecuadors in Deutschland zu leisten. Insbesondere soll das Land als Nation einer großen kulturellen Vielfalt gewürdigt und so den Fachkollegen, aber zum Teil auch einem größeren Lesepublikum vorgestellt und als bedeutsames lateinamerikanisches Land ins Bewusstsein gerückt werden. Von hier aus sind eine deutliche Verbesserung der Landeskenntnis in Deutschland, weitere, vernetzte Studien und Editionen im Bereich der Lateinamerikanistik sowie nicht zuletzt auch ein wachsendes öffentliches wie touristisches Interesse denkbar. Die einzelnen Bände der Reihe verschreiben sich dabei zum einen dem Anliegen einer (inter)disziplinär wie methodisch breiten und offenen Darstellung und Vertiefung wichtiger Landesthemen sowie der Präsentation und Erforschung wichtiger Kulturträger/innen. Dazu sollen zum anderen kritische, teilweise zweisprachige Ausgaben und Texteditionen bedeutender ecuadorianischer Autor/inn/en und Künstler/innen erstmals einen besseren Zugang zu den nicht immer leicht zugänglichen Primärwerken ermöglichen.

    2 publications

  • Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte

    Literatur- und Ideengeschichte stehen nicht isoliert im geistigen Raum, sondern sind Komponenten der Geschichte der Gesellschaft. So ist die Literaturgeschichte im Verständnis der Herausgeber Teil einer gesellschaftlich-historisch orientierten Literaturwissenschaft, die Werkinterpretation und Literaturtheorie einschließt. Angestrebt wird, über den traditionellen Begriff nationaler Literaturen hinaus, eine Orientierung auf Weltliteratur. Ideengeschichte wird in einem umfassenden Sinn verstanden: bezogen auf ideelle Artikulationen in Künsten, Mythos, Religion und Philosophie. Diese werden als gesellschaftliche Bewußtseinsformen aufgefaßt. In den Zusammenhang solcher Aufgabenstellung gehört auch die theoretische Grundlagenforschung: so Studien zur Theorie ideeller Artikulationen, des Bewußtseins, der Kultur und der Künste. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch einen Herausgeber der Reihe geprüft.

    67 publications

  • Colloquia Baltica

    Beiträge zur Geschichte und Kultur des Ostseeraums

    Die Bände der Reihe Colloquia Baltica möchten zur guten Nachbarschaft zwischen Deutschen und den Völkern des Ostseeraumes beitragen. Colloquia Baltica versammelt Arbeiten über die Beziehungen von Deutschland und Polen, Finnland, Litauen, Estland und Lettland, aber auch Russland, der Ukraine, Tschechien und der Slowakei. Die Autoren behandeln in erster Linie Themen aus Geschichte und Literatur, die sich mit Landschaft, Sprache und Architektur zum Gedächtnis in Zeit und Raum verbinden – einem Gedächtnis, das weder Krieg noch Flucht, weder Vertreibung noch Umsiedlung zerstören können. Dabei geht es nicht um rückwärts gerichtete Erinnerungspolitik aus nationaler Perspektive, sondern um die Vielfalt historischer und gegenwärtiger Beziehungen im östlichen Europa. Erfahrung in Raum und Zeit verhilft zu Selbst-Bewusstsein, zur Einsicht in die eigenen Möglichkeiten, das eigene Vermögen, die Welt zu gestalten. In diesem Sinne möchten die Monographien, Tagungsbände und Anthologien der Colloquia Baltica dazu beitragen, dass das europäische Haus mit Leben erfüllt werde, dass die Bürgergesellschaft sich entfalte. Ein demokratisches und geeintes Europa ist es, dem Autoren und Herausgeber der Colloquia Baltica das Wort reden.

    24 publications

  • Title: Gehirn und Ich

    Gehirn und Ich

    Plädoyer für einen Paradigmenwechsel
    by Thorsten Streubel (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Geist und Wissenschaft

    Geist und Wissenschaft

    Interdisziplinäre Ansätze zur Bewusstseinsproblematik
    by Ansgar Lyssy (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year