Loading...
322 results
Sort by 
Filter
  • Title: Demokratie und Religion

    Demokratie und Religion

    Tagungsband zum Kolloquium der Wissenschaftlichen Arbeitsgruppe für weltkirchliche Aufgaben der Deutschen Bischofskonferenz und der Demokratie Stiftung an der Universität zu Köln am 23. 11. 2009 in Köln
    by Bernhard Kempen (Volume editor) Kolja Naumann (Volume editor) 2011
    ©2011 Conference proceedings
  • Title: Vertrauen und Verantwortung in den politischen Systemen westlicher Demokratien

    Vertrauen und Verantwortung in den politischen Systemen westlicher Demokratien

    Band 2: Der Fall der Regierenden in parlamentarischen und präsidentiellen Demokratien
    by Jürgen Plöhn (Author) 2015
    ©2015 Postdoctoral Thesis
  • Demokratie und Verwaltung

    In der Reihe Demokratie und Verwaltung steht die Analyse des Wandels von Verwaltungs- und Politikstrukturen im Mittelpunkt. Treibende Kräfte des Wandels sind die Europäisierung der Politik, der zunehmende Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck auf die öffentlichen Haushalte und Verwaltungen, die hohe Parteien- und Institutionenverdrossenheit und nicht zuletzt Digitalisierungsprozesse. Daher kann dieser Wandel nur durch Analyse der engen Verflechtungen zwischen Demokratie und Verwaltung verstanden werden. Insbesondere die empirische Analyse der Implementation von Verwaltungs- und Demokratiereformen soll im Mittelpunkt stehen. Die Reihe wird bewusst nicht auf die Grundlagenforschung verengt, sondern es sollen auch dem Wissens- und Praxistransfer verpflichtete Publikationen aufgenommen werden. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. Lars Holtkamp Die Bände 1 - 9 sind in der Reihe Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft erschienen. In der Reihe Demokratie und Verwaltung steht die Analyse des Wandels von Verwaltungs- und Politikstrukturen im Mittelpunkt. Treibende Kräfte des Wandels sind die Europäisierung der Politik, der zunehmende Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck auf die öffentlichen Haushalte und Verwaltungen, die hohe Parteien- und Institutionenverdrossenheit und nicht zuletzt Digitalisierungsprozesse. Daher kann dieser Wandel nur durch Analyse der engen Verflechtungen zwischen Demokratie und Verwaltung verstanden werden. Insbesondere die empirische Analyse der Implementation von Verwaltungs- und Demokratiereformen soll im Mittelpunkt stehen. Die Reihe wird bewusst nicht auf die Grundlagenforschung verengt, sondern es sollen auch dem Wissens- und Praxistransfer verpflichtete Publikationen aufgenommen werden. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. Lars Holtkamp Die Bände 1 - 9 sind in der Reihe Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft erschienen. In der Reihe Demokratie und Verwaltung steht die Analyse des Wandels von Verwaltungs- und Politikstrukturen im Mittelpunkt. Treibende Kräfte des Wandels sind die Europäisierung der Politik, der zunehmende Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck auf die öffentlichen Haushalte und Verwaltungen, die hohe Parteien- und Institutionenverdrossenheit und nicht zuletzt Digitalisierungsprozesse. Daher kann dieser Wandel nur durch Analyse der engen Verflechtungen zwischen Demokratie und Verwaltung verstanden werden. Insbesondere die empirische Analyse der Implementation von Verwaltungs- und Demokratiereformen soll im Mittelpunkt stehen. Die Reihe wird bewusst nicht auf die Grundlagenforschung verengt, sondern es sollen auch dem Wissens- und Praxistransfer verpflichtete Publikationen aufgenommen werden. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. Lars Holtkamp Die Bände 1 - 9 sind in der Reihe Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft erschienen.

    1 publications

  • Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln

    Die "Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln" beschäftigt sich mit Fragen aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Reihe präsentiert vor allem Tagungs- und Sammelbände. Ziel ist dabei eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den Themen Demokratievermittlung, Globalisierung, Medien, Religion und Wahlsystemen. Schwerpunkte hierbei sind die Stabilität, Qualität und Effektivität demokratischer Strukturen. Die "Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln" beschäftigt sich mit Fragen aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Reihe präsentiert vor allem Tagungs- und Sammelbände. Ziel ist dabei eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den Themen Demokratievermittlung, Globalisierung, Medien, Religion und Wahlsystemen. Schwerpunkte hierbei sind die Stabilität, Qualität und Effektivität demokratischer Strukturen. Die "Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln" beschäftigt sich mit Fragen aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Reihe präsentiert vor allem Tagungs- und Sammelbände. Ziel ist dabei eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den Themen Demokratievermittlung, Globalisierung, Medien, Religion und Wahlsystemen. Schwerpunkte hierbei sind die Stabilität, Qualität und Effektivität demokratischer Strukturen.

    2 publications

  • Politik und Demokratie

    Reihe des Wiener Instituts für Politikwissenschaft

    Die Publikationsreihe Politik und Demokratie des Wiener Instituts für Politikwissenschaft widmet sich Studien aus dem Bereich der Soziologie und Politikwissenschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich mit sowohl zeitgenössischen als auch historischen Betrachtungen zu Politischer Theorie und Ideengeschichte, Staats- und Institutionentheorie und der Politik der Geschlechterverhältnisse sowie mit Detailanalysen zu einzelnen Figuren des politischen Lebens. Die Publikationsreihe Politik und Demokratie des Wiener Instituts für Politikwissenschaft widmet sich Studien aus dem Bereich der Soziologie und Politikwissenschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich mit sowohl zeitgenössischen als auch historischen Betrachtungen zu Politischer Theorie und Ideengeschichte, Staats- und Institutionentheorie und der Politik der Geschlechterverhältnisse sowie mit Detailanalysen zu einzelnen Figuren des politischen Lebens. Die Publikationsreihe Politik und Demokratie des Wiener Instituts für Politikwissenschaft widmet sich Studien aus dem Bereich der Soziologie und Politikwissenschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich mit sowohl zeitgenössischen als auch historischen Betrachtungen zu Politischer Theorie und Ideengeschichte, Staats- und Institutionentheorie und der Politik der Geschlechterverhältnisse sowie mit Detailanalysen zu einzelnen Figuren des politischen Lebens.

    29 publications

  • Title: Formen kommunaler Demokratie

    Formen kommunaler Demokratie

    Direkt – Repräsentativ – Kooperativ
    by Lars Holtkamp (Author) 2017
    ©2017 Textbook
  • Title: Politische Transaktionskosten in der Demokratie

    Politische Transaktionskosten in der Demokratie

    by Stefan Kotte (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Demokratien und ihre gefährdete Zukunft

    Demokratien und ihre gefährdete Zukunft

    by Hubert Kiesewetter (Author) 2022
    ©2022 Monographs
  • Title: Medien und Demokratie – was der Journalismus heute leistet

    Medien und Demokratie – was der Journalismus heute leistet

    by Demokratie-Stiftung der (Volume editor) 2014
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Solon – Begründer der Demokratie?

    Solon – Begründer der Demokratie?

    Eine Untersuchung der sogenannten Mischverfassung Solons von Athen und deren «demokratischer» Bestandteile
    by Isabella Tsigarida (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Formen und Recht der Demokratie im Verfassungsstaat

    Formen und Recht der Demokratie im Verfassungsstaat

    by Vera Slupik (Author)
    ©2006 Postdoctoral Thesis
  • Title: "Innerparteiliche Demokratie" in Deutschland

    "Innerparteiliche Demokratie" in Deutschland

    Das kritische Konzept und die Parteien im 20. Jahrhundert
    by Andreas Gonitzke (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Rationalität und Demokratie

    Rationalität und Demokratie

    Herausgegeben vom Centro de Estudios Filosóficos José Porfirio Miranda
    by Centro de Estudios Filosóficos (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Mythos Demokratie

    Mythos Demokratie

    Antike Herrschaftsmodelle im Spannungsfeld von Egalitätsprinzip und Eliteprinzip
    by Harald Haarmann (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Aufklärung, Freimaurerei und Demokratie im Diskurs der Moderne

    Aufklärung, Freimaurerei und Demokratie im Diskurs der Moderne

    Festschrift zum 60. Geburtstag von Helmut Reinalter
    by Michael Fischer (Volume editor) Marita Gilli (Volume editor) Manfred Jochum (Volume editor) Anton Pelinka (Volume editor)
    ©2003 Others
  • Title: Streitbare Demokratie

    Streitbare Demokratie

    Ihre Entwicklung in Deutschland und ihre Rezeption in Taiwan (Republik China)
    by Chih-kuang Wu (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Demokratie – Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt

    Demokratie – Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt

    by Jessica Fortin-Rittberger (Volume editor) Franz Gmainer-Pranzl (Volume editor) 2019
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Kritik am Parlamentarismus bei Carl Schmitt und die Utopie der Demokratie
  • Title: Südkoreanische Sozialpolitik im politischen Systemwechsel vom bürokratischen Autoritarismus zur delegativen Demokratie

    Südkoreanische Sozialpolitik im politischen Systemwechsel vom bürokratischen Autoritarismus zur delegativen Demokratie

    Der Einfluss der Exekutive auf die Sozialversicherungen und die Sozialhilfeprogramme
    by Shin-Yong Lee (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Potentiale der direkten Demokratie in Litauen, Slowenien und Ungarn unter besonderer Berücksichtigung der politischen Kultur
  • Title: Europäische Perspektiven der Demokratie

    Europäische Perspektiven der Demokratie

    Historische Prämissen und aktuelle Wandlungsprozesse in der EU und ausgewählten Nationalstaaten
    by Guido Thiemeyer (Volume editor) Hartmut Ullrich (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Werteerziehung und pluralistische Demokratie

    Werteerziehung und pluralistische Demokratie

    Politikdidaktische Annäherungen an ein pädagogisches Konzept für die öffentliche Schule
    by Armin Scherb (Author)
    ©2004 Postdoctoral Thesis
  • Title: Dalferth, Ingolf U.: Die Krise der öffentlichen Vernunft. Über Demokratie, Urteilskraft und Gott. Leipzig (Evangelische Verlagsanstalt) 2022, 333 S., 25,00 €.
  • Title: Die paradoxe Rolle der Demokratie beim Übergang zum neoliberalen Kapitalismus in Südkorea

    Die paradoxe Rolle der Demokratie beim Übergang zum neoliberalen Kapitalismus in Südkorea

    Von der Kritik zur Rechtfertigung
    by Juho Kim (Author)
    ©2016 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year