Loading...
51 results
Sort by 
Filter
  • Title: Narrative Structure in Wilhelm Raabe's  «Die Chronik der Sperlingsgasse»

    Narrative Structure in Wilhelm Raabe's «Die Chronik der Sperlingsgasse»

    by Charlotte L. Goedsche (Author)
    ©1989 Others
  • Title: «Die Verlobung in St. Domingo»

    «Die Verlobung in St. Domingo»

    Kleist's Novelle in Translation and as a Basis for Opera and Drama
    by Almute Wedekind (Author)
    ©1984 Others
  • Moderne Geschichte und Politik

    Die Reihe «Moderne Geschichte und Politik» bietet ein Forum für Forschungsarbeiten zur Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts. Die Sammelbände und Monographien der Reihe bieten aktuelle Studien zur deutschen Geschichte des späten 19. und des 20. Jahrhunderts. Die internationalen Beziehungen und die Politiklandschaft Deutschlands in diesem Zeitraum, insbesondere Politik und Geschichte während den zwei Weltkriegen spielen dabei eine Rolle. Die Reihe «Moderne Geschichte und Politik» bietet ein Forum für Forschungsarbeiten zur Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts. Die Sammelbände und Monographien der Reihe bieten aktuelle Studien zur deutschen Geschichte des späten 19. und des 20. Jahrhunderts. Die internationalen Beziehungen und die Politiklandschaft Deutschlands in diesem Zeitraum, insbesondere Politik und Geschichte während den zwei Weltkriegen spielen dabei eine Rolle. Die Reihe «Moderne Geschichte und Politik» bietet ein Forum für Forschungsarbeiten zur Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts. Die Sammelbände und Monographien der Reihe bieten aktuelle Studien zur deutschen Geschichte des späten 19. und des 20. Jahrhunderts. Die internationalen Beziehungen und die Politiklandschaft Deutschlands in diesem Zeitraum, insbesondere Politik und Geschichte während den zwei Weltkriegen spielen dabei eine Rolle.

    24 publications

  • Aktuelle Probleme moderner Gesellschaften / Contemporary Problems of Modern Societies

    Die Buchreihe «Aktuelle Probleme moderner Gesellschaften» veröffentlicht Monographien und Sammelbände mit Studien zur Politikwissenschaft, herausgegeben von Professor Karl-Heinz Breier, Professor Peter Nitschke und Professorin Corinna Onnen. Die Arbeiten der Reihe spannen einen Bogen von der Politikwissenschaft über philosophische Fragestellungen bis hin zu Aspekten der Soziologie und der Frauen- und Geschlechterstudien. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch alle Herausgeber der Reihe geprüft. Homepage der Herausgeber: Professor Karl-Heinz Breier Professor Peter Nitschke Professorin Corinna Onnen

    25 publications

  • Kulturelle Identitäten. Studien zur Entwicklung der europäischen Kulturen der Neuzeit / Cultural Identities. Studies in Early Modern and Modern European Cultures

    Die Geschichte der europäischen Neuzeit wird geprägt von der Herausbildung von Nationalstaaten, die kontinuierlich unter Bildung jeweils wechselnder Allianzen in militärische, konfessionelle, kulturelle und wirtschaftliche Konkurrenz um die Vorherrschaft in Europa und außerhalb dessen in Konkurrenz treten. Diese Buchreihe bietet ein Forum für Studien, die kulturelle Ausdrucksformen und Institutionen von Nationalstaaten einerseits kontrastiv untersuchen, um diese aus ihren historischen und gesellschaftlichen Bedingungen besser verstehen zu können. Ziel der Reihe ist es, durch Sammelbände und Monographien Beträge zu einer schärfer profilierten neuzeitlichen Kulturgeschichte zu versammeln und dadurch zum einen den nationalkulturellen Entwicklungen gerecht zu werden und zum anderen den europäischen Dialog zwischen den Nationalkulturen darzustellen, der die Vielfalt und Dynamik der neuzeitlichen europäischen Kultur herausgebracht hat. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Sonja Fielitz

    7 publications

  • Medieval to Early Modern Culture / Kultureller Wandel vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit

    Die Reihe Medieval to Early Modern Culture / Kultureller Wandel vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit beschäftigt sich mit der weiteren Erforschung der janusköpfigen ‚Sattelzeit‘ des 15. und 16. Jahrhunderts, die aus einer Vielzahl inhaltlicher wie fachlicher Perspektiven und fächerübergreifend in den Blick genommen wird (so z. B. unter den Begriffen Innovation vs. Tradition, Normative Zentrierung, Personen(selbst-)darstellung, moderne Verwaltungskulturen, Entfaltung der Medien der Symbolik, der Bildung und ihrer Institutionen, der Konstruktion der eigenen Vergangenheit wie ihrer Gegenwart und Zukunft). Getragen wird die Reihe von Wissenschaftlern der Universitäten Groningen, Münster und Saarbrücken sowie von Gastwissenschaftlern, die einem breiten Spektrum geisteswissenschaftlicher Fächer angehören.

    18 publications

  • Moderne – Kulturen – Relationen

    Die Reihe Moderne – Kulturen – Relationen befasst sich im Fachbereich Theologie mit der Sozialwissenschaft christlicher Prägung. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit theoretischen Reflexionen und Praxisanwendungen einer Sozialethik und Ethik als Verantwortung in der Moderne. Schwerpunkte sind dabei beispielsweise Jugendkriminalität und Ethik in der Wirtschaft. Die Reihe erscheint in deutscher, französischer und spanischer Sprache.

    22 publications

  • History of Culture of the Modern Near and Middle East

    Heidelberger Studien. Heidelberg Studies

    ISSN: 2199-837X

    Die 1980 als Heidelberger Orientalische Studien von Anton Schall begründete und von Michael Ursinus, Raoul Motika und Christoph Herzog unter dem Titel Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients (Heidelberger Studien) fortgeführte Reihe veröffentlicht monographische Studien und Sammelbände zu Fragen der Sozial-, Wirtschafts-, Geistes- und Regionalgeschichte des Vorderen Orients und Irans ab dem 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Sie legt dabei ihren Schwerpunkt insbesondere auf Arbeiten, die die Erschließung und Auswertung bisher unbeachteten oder unerschlossenen Quellenmaterials in ihren Mittelpunkt stellen und konzentriert sich in geographischer Hinsicht auf die Gebiete des Osmanischen Reiches und seiner Nachfolgestaaten, veröffentlicht aber auch Arbeiten zu benachbarten Regionen. Die Bände 1 - 36 sind in der Reihe Heidelberger Studien zur Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients erschienen.

    4 publications

  • Title: From Spinoza to Lévinas

    From Spinoza to Lévinas

    Hermeneutical, Ethical, and Political Issues in Modern and Contemporary Jewish Philosophy
    by Ze'ev Levy (Author) Yudit Kornberg Greenberg (Editor) 2009
    ©2009 Monographs
  • Title: Seeing Jaakob

    Seeing Jaakob

    The Poetics of Visuality in Thomas Mann’s "Die Geschichten Jaakobs"
    by David Tingey (Author) 2011
    ©2010 Monographs
  • Title: Gewalt und Zärtlichkeit

    Gewalt und Zärtlichkeit

    Einführung in die Militärbelletristik der DDR 1956-1986
    by Bernhard H. Decker (Author)
    ©1990 Others
  • Philhellenische Studien

    Die Reihe Philhellenische Studien deckt innerhalb des Bereichs der Klassischen Philologie ein breites Themenspektrum ab. Die Monographien und Sammelbände der Reihe widmen sich der Byzantinistik, der historischen Rezeption der griechischen antiken Welt, dem Philhellenismus vom 17. bis ins 19. Jahrhundert und dem Einfluss der antiken griechischen Welt auf die Moderne Europas. Die Reihe Philhellenische Studien deckt innerhalb des Bereichs der Klassischen Philologie ein breites Themenspektrum ab. Die Monographien und Sammelbände der Reihe widmen sich der Byzantinistik, der historischen Rezeption der griechischen antiken Welt, dem Philhellenismus vom 17. bis ins 19. Jahrhundert und dem Einfluss der antiken griechischen Welt auf die Moderne Europas. Die Reihe Philhellenische Studien deckt innerhalb des Bereichs der Klassischen Philologie ein breites Themenspektrum ab. Die Monographien und Sammelbände der Reihe widmen sich der Byzantinistik, der historischen Rezeption der griechischen antiken Welt, dem Philhellenismus vom 17. bis ins 19. Jahrhundert und dem Einfluss der antiken griechischen Welt auf die Moderne Europas.

    12 publications

  • Title: Britannien und Europa- Britain and Europe

    Britannien und Europa- Britain and Europe

    Studien zur Literatur-, Geistes- und Kulturgeschichte- Festschrift für Jürgen Klein- Studies in Literary and Cultural History- Festschrift for Jürgen Klein
    by Michael Szczekalla (Volume editor)
    ©2010 Others
  • Title: Himmel auf Erden – Heaven on Earth

    Himmel auf Erden – Heaven on Earth

    by Rudolf Suntrup (Volume editor) Jan R. Veenstra (Volume editor) 2011
    ©2009 Conference proceedings
  • Title: Building the Past – Konstruktion der eigenen Vergangenheit

    Building the Past – Konstruktion der eigenen Vergangenheit

    by Rudolf Suntrup (Volume editor) Jan R. Veenstra (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Romanticism, Humanism, Judaism- Romantik, Humanismus, Judentum

    Romanticism, Humanism, Judaism- Romantik, Humanismus, Judentum

    The Legacy of Hans Eichner- Hans Eichners Vermächtnis
    by Hartwig Mayer (Volume editor) Paola Mayer (Volume editor) Jean Wilson (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Language Testing in Austria: Taking Stock / Sprachtesten in Österreich: Eine Bestandsaufnahme

    Language Testing in Austria: Taking Stock / Sprachtesten in Österreich: Eine Bestandsaufnahme

    by Günther Sigott (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
  • Title: China im Bild der deutschsprachigen Literatur seit 1989

    China im Bild der deutschsprachigen Literatur seit 1989

    by Liangliang Zhu (Author) 2018
    ©2018 Monographs
  • Title: National Identities and European Literatures / Nationale Identitäten und Europäische Literaturen

    National Identities and European Literatures / Nationale Identitäten und Europäische Literaturen

    by J. Manuel Barbeito (Volume editor) Jaime Feijóo (Volume editor) Antón Figueroa (Volume editor) Jorge Sacido (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Einheit und Vielfalt in der Rechtsgeschichte im Ostseeraum- Unity and Plurality in the Legal History of the Baltic Sea Area

    Einheit und Vielfalt in der Rechtsgeschichte im Ostseeraum- Unity and Plurality in the Legal History of the Baltic Sea Area

    Sechster Rechtshistorikertag im Ostseeraum, 3.-5. Juni 2010 in Tartu (Estland)/Riga (Lettland) - 6th Conference in Legal History in the Baltic Sea Area, 3rd-5th June 2010 in Tartu (Estonia)/Riga (Latvia)
    by Marju Luts-Sootak (Volume editor) Sanita Osipova (Volume editor) Frank L. Schäfer (Volume editor)
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: The Reality of Faith in Theology

    The Reality of Faith in Theology

    Studies on Karl Barth- Princeton-Kampen Consultation 2005
    by Bruce McCormack (Volume editor) Gerrit Neven (Volume editor)
    ©2007 Conference proceedings
  • Title: German Pop Music in Literary and Transmedial Perspectives

    German Pop Music in Literary and Transmedial Perspectives

    by Uwe Schütte (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Life: A Study in Words

    Life: A Study in Words

    by Rick Welch (Author) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Außenpolitik und Wirtschaftsinteresse

    Außenpolitik und Wirtschaftsinteresse

    In den Beziehungen zwischen Brasilien und der Bundesrepublik Deutschland 1949-1966
    by Ione Oliveira (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Sozialgeschichtliche Aspekte des Gartens- Gardens in Social History

    Sozialgeschichtliche Aspekte des Gartens- Gardens in Social History

    Gardens in Social History
    by Walter Gebhard (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year