Loading...
22 results
Sort by 
Filter
  • Title: Studien zur frühen Fehlerforschung in Deutschland

    Studien zur frühen Fehlerforschung in Deutschland

    Hermann Weimers "Kleine fehlerkundliche Schriften"- Einführung – Textedition – Anmerkungen
    by Hartmut Breitkreuz (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Crítica Textual & Crítica Genética em Diálogo

    Crítica Textual & Crítica Genética em Diálogo

    Colóquio Internacional. Porto, 18-20 de Outubro de 2007. Actas. Volume I & II
    by Maria J. Reynaud (Volume editor) Francisco Topa (Volume editor)
    ©2010 Monographs
  • Title: Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348

    Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348

    11. Band: «Der Liebende und die Burg der Ehre» (Wörterbuch und Reimwörterbuch)
    by Michael Mareiner (Editor and translator)
    ©2009 Others
  • Title: Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348

    Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348

    8. Band: «Von einer edlen Amme» – Eine mittelhochdeutsche Minneallegorie (Wörterbuch und Reimwörterbuch)
    by Michael Mareiner (Editor and translator)
    ©2007 Others
  • Title: Die Poesie der Zeichensetzung

    Die Poesie der Zeichensetzung

    Studien zur Stilistik der Interpunktion
    by Alexander Nebrig (Volume editor) Carlos Spoerhase (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Autobiographie und Pietismus

    Autobiographie und Pietismus

    Friedrich Christoph Oetingers "Genealogie der reellen Gedancken eines Gottes=Gelehrten"- Untersuchungen und Edition
    by Ulrike Kummer (Author) 2012
    ©2010 Thesis
  • Title: «Aber ist es möglich, Leben im nachhinein durch Wörter wieder zu beleben?»

    «Aber ist es möglich, Leben im nachhinein durch Wörter wieder zu beleben?»

    Zum Kurzprosawerk Gertrud Wilkers- Ausgewählte Texte aus den Publikationen und dem Nachlass
    by Christa Grötzinger-Strupler (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Apokalypse-Kommentar

    Apokalypse-Kommentar

    Herausgegeben von Italo Michele Battafarano
    by Italo Michele Battafarano (Author)
    ©2004 Others
  • Title: Vorarbeit für eine historisch-kritische Ausgabe der «Patriotischen Phantasien» von Justus Möser

    Vorarbeit für eine historisch-kritische Ausgabe der «Patriotischen Phantasien» von Justus Möser

    Editionsmodell demonstriert an zehn «Phantasien»
    by Ottilie J.J. Domack (Author)
    ©2004 Thesis
  • Texte und Studien zur Literatur der Deutschen Schweiz

    Die Zielsetzung dieser Reihe ist es, einerseits wissenschaftliche Studien von hoher Qualität zur deutschschweizerischen Literatur und ihrem Umfeld dem Publikum zugänglich zu machen, andererseits qualitativ und / oder dokumentarisch wertvolle Texte von deutschschweizerischen Autoren und Autorinnen zu veröffentlichen. Die publizierten Dissertationen und Monographien, Texteditionen und Briefwechsel sollen dazu beitragen, die fundierte Auseinandersetzung mit der deutschschweizerischen Literatur zu fördern und bisher unveröffentlichtes oder zu Unrecht in Vergessenheit geratenes Quellenmaterial wissenschaftlich zu erschliessen.

    13 publications

  • Kultur, Wissenschaft, Literatur

    Beiträge zur Mittelalterforschung

    In dieser Reihe können Dissertationen und Habilitationen erscheinen, Tagungsakten, Texteditionen, aber auch gute Diplom- und Magisterarbeiten, sofern der Inhalt mediävistischer Art ist; die Reihe ist interdisziplinär angelegt, sodass auch Arbeiten nicht germanistischer Art grundsätzlich aufgenommen werden können. Anfragen können formlos gerichtet werden an: t.bein@germlit.rwth-aachen.de

    50 publications

  • Studia philosophica et historica

    The series provides a forum for philosophical and historical works. It is especially appropriate for projects on the history of philosophy. A key objective is to make room for philosophical topics and issues, and especially focusing on their historical and historiographical assumptions. In addition to monographs the series also contains a number of commented text editions, translations and collections of essays. Die Schriftenreihe bietet ein Forum für philosophische, philosophiegeschichtliche und historiographische Arbeiten. Ein zentrales Motiv besteht darin, philosophische Themen und Fragestellungen unter Berücksichtigung ihrer historischen bzw. historiographischen Prämissen zur Geltung zu bringen. Neben Monographien enthält die Reihe auch kommentierte Texteditionen, Übersetzungen und Aufsatzsammlungen.

    33 publications

  • Title: Albrecht Fabri – Frühe Schriften

    Albrecht Fabri – Frühe Schriften

    Essays und Rezensionen aus der Zeit des Dritten Reichs
    by Jürgen Egyptien (Volume editor) 2016
    ©2016 Others
  • Title: Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348

    Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348

    17. Band: «Frau Minne und die Liebenden» (Wörterbuch und Reimwörterbuch)
    by Michael Mareiner (Editor and translator) 2014
    ©2014 Others
  • Title: Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348

    Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348

    14. Band: «Liebesfreuden und -leiden» (Wörterbuch und Reimwörterbuch)
    by Michael Mareiner (Editor and translator)
    ©2010 Others
  • Title: Textkritik

    Textkritik

    Eine Einführung in Grundlagen germanistisch-mediävistischer Editionswissenschaft
    by Thomas Bein (Author) 2007
    ©2012 Textbook
  • Title: Kleine Schriften zu Antike und Christentum

    Kleine Schriften zu Antike und Christentum

    Menschenbild – Rhetorik – Gregor von Nyssa
    by Hubertus Drobner (Author)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348

    Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348

    5. Band: «Die Jagd auf einen edlen Fasan» – Eine mittelhochdeutsche Minneallegorie (Wörterbuch und Reimwörterbuch)
    by Michael Mareiner (Editor and translator)
    ©2005 Others
  • Title: Lehrbuch der Patrologie

    Lehrbuch der Patrologie

    by Hubertus Drobner (Author) 2004
    ©2011 Textbook
  • Title: Die Pandekten des Nikon vom Schwarzen Berge (Nikon Černogorec) in der ältesten Slavischen Übersetzung

    Die Pandekten des Nikon vom Schwarzen Berge (Nikon Černogorec) in der ältesten Slavischen Übersetzung

    Edition von Rumjana Pavlova und Săbka Bogdanova- Mit einem Aufsatz von Rumjana Pavlova,- aus dem Bulgarischen von Renate Belentschikow
    by Rumjana Pavlova (Volume editor) Sabka Bogdanova (Volume editor)
    ©2000 Others
  • Title: Baupläne deutscher Novellen und Romane von der Klassik bis zur Moderne
  • Ecuador - Studien und Editionen

    Ecuador ist im Bewusstsein der deutschsprachigen Öffentlichkeit kaum präsent. Das Land wird bis heute fast ausschließlich im Rahmen allgemeiner Problemstellungen südamerikanischer Ökonomie, Politik und Gesellschaft wahrgenommen. Die große Vielfalt Ecuadors ist hierzulande seit Alexander von Humboldts Reiseberichten aus dem beginnenden 18. Jahrhundert zwar bekannt, jedoch einzig auf den Gebieten der Geologie, der Tier- und Pflanzenkunde. Der kulturelle und insbesondere literarische und künstlerische Reichtum des Andenstaates ist selbst Spezialisten lateinamerikanischer Kultur weitgehend unvertraut, mit Ausnahme des Malers Guayasamin und weniger Romane des sozialen Realismus. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel der Buchreihe Ecuador – Studien und Editionen, einen wichtigen Beitrag zur kulturwissenschaftlichen Präsentation Ecuadors in Deutschland zu leisten. Insbesondere soll das Land als Nation einer großen kulturellen Vielfalt gewürdigt und so den Fachkollegen, aber zum Teil auch einem größeren Lesepublikum vorgestellt und als bedeutsames lateinamerikanisches Land ins Bewusstsein gerückt werden. Von hier aus sind eine deutliche Verbesserung der Landeskenntnis in Deutschland, weitere, vernetzte Studien und Editionen im Bereich der Lateinamerikanistik sowie nicht zuletzt auch ein wachsendes öffentliches wie touristisches Interesse denkbar. Die einzelnen Bände der Reihe verschreiben sich dabei zum einen dem Anliegen einer (inter)disziplinär wie methodisch breiten und offenen Darstellung und Vertiefung wichtiger Landesthemen sowie der Präsentation und Erforschung wichtiger Kulturträger/innen. Dazu sollen zum anderen kritische, teilweise zweisprachige Ausgaben und Texteditionen bedeutender ecuadorianischer Autor/inn/en und Künstler/innen erstmals einen besseren Zugang zu den nicht immer leicht zugänglichen Primärwerken ermöglichen.

    2 publications

Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year