Loading...
45 results
Sort by 
Filter
  • Title: Postkoloniale Traditionsbildung

    Postkoloniale Traditionsbildung

    Der frankokanadische Roman zwischen Autonomie und Bezugnahme auf die Literatur Frankreichs und der USA
    by Rolf Lohse (Author)
    ©2005 Others
  • Title: Literatur und Gesellschaft im interkulturellen Vergleich

    Literatur und Gesellschaft im interkulturellen Vergleich

    Max Frischs «Die Chinesische Mauer» und Ahmadou Kouroumas «Der schwarze Fürst»
    by Djama Ignace Allaba (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Situating Caribbean Literature and Criticism in Multicultural and Postcolonial Studies
  • Méditerranée: Littératures - Cultures / Mittelmeer: Literaturen - Kulturen

    Das Mittelmeer ist in den letzten Jahren nicht nur ins Zentrum politischer Interessen gerückt, sondern auch in den Literatur- und Kulturwissenschaften neu entdeckt worden. Seit mehr als 2000 Jahren treten in diesem in exemplarischer Weise transkulturellen Raum Kulturen miteinander in Kontakt, sei es in Form friedlicher Begegnungen, sei es in Form blutiger Konflikte. Das Mittelmeer hat nicht nur die Mentalitäten der Menschen geprägt, die an seinen Ufern leben, sondern Mythologien und Bilderwelten geschaffen, die tief in die literarischen Texte und Filme eingeschrieben sind. Aufbruch und Neuanfang, Reise, die Begegnung mit dem Anderen, die Beziehungen von Mensch, Natur und Geographie sind nur einige der Themen und Motive, die vom Mittelmeer ihren Ausgangspunkt nehmen, um in die Weltliteratur auszustrahlen. Die Reihe nimmt Arbeiten auf, die diesen Themen, Bildern und Mythologien in Literatur und Film nachgehen, die nach der diskursiven Errichtung und Begründung, aber auch nach der Überschreitung und Überwindung kultureller Grenzen im Mittelmeerraum fragen, die die Beziehungen und Bezugnahmen zwischen den einzelnen Kulturen und ihren Artefakten untersuchen. Sie situiert sich im Rahmen einer transnationalen, postkolonial und transkulturell begründeten Literatur- und Kulturwissenschaft, in der auch die wissenschaftliche Analyse von Film und anderen medialen Formen ihren Platz hat. Homepage der Herausgeberinnen: Prof. Dr. Elisabeth Arend Dr. Elke Richter

    3 publications

  • Title: Koloniale und postkoloniale Konstruktionen von Afrika und Menschen afrikanischer Herkunft in der deutschen Alltagskultur

    Koloniale und postkoloniale Konstruktionen von Afrika und Menschen afrikanischer Herkunft in der deutschen Alltagskultur

    by Marianne Bechhaus-Gerst (Volume editor) Sunna Gieseke (Volume editor)
    ©2007 Conference proceedings
  • Title: Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Jiddische Sprache und Literatur- Luxemburgistik- Niederländische Sprach- und Literaturwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung des Afrikaans- Oudere Nederlandse Letterkunde (Ältere Niederländische Literatur)- Mitherausgeber: Simon Neuberg,
    by Franciszek Grucza (Volume editor) Simon Neuberg (Volume editor) Jerzy Koch (Volume editor) Claude D. Conter (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Studentenbewegung, Literatur und die Neuentdeckung der Fremde

    Studentenbewegung, Literatur und die Neuentdeckung der Fremde

    Zum ethnografischen Blick im Romanwerk Uwe Timms
    by Julienne Kamya (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Die bulgarische Literatur der Moderne im europäischen Kontext. Zwischen Emanzipation und Selbststigmatisierung?

    Die bulgarische Literatur der Moderne im europäischen Kontext. Zwischen Emanzipation und Selbststigmatisierung?

    Herausgegeben von Bisera Dakova, Henrike Schmidt, Galin Tihanov, Ludger Udolph.
    by Bisera Dakova (Volume editor) Henrike Schmidt (Volume editor) Galin Tihanov (Volume editor) Ludger Udolph (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Midnight’s Orphans

    Midnight’s Orphans

    Anglo-Indians in Post/Colonial Literature
    by Glenn D'Cruz (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Transoceanic Dialogues

    Transoceanic Dialogues

    Coolitude in Caribbean and Indian Ocean Literatures
    by Veronique Bragard (Author) 2012
    ©2009 Monographs
  • Title: Voices in the Heart

    Voices in the Heart

    Postcolonialism and Identity in Hong Kong Literature
    by Brian J. Hooper (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Fictionalizing the World

    Fictionalizing the World

    Rethinking the Politics of Literature
    by Louisa Söllner (Volume editor) Anita Vržina (Volume editor) 2015
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Interrogating Interstices

    Interrogating Interstices

    Gothic Aesthetics in Postcolonial Asian and Asian American Literature
    by Andrew Hock Soon Ng (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Kann Literatur Zeuge sein?- La littérature peut-elle rendre témoignage ?

    Kann Literatur Zeuge sein?- La littérature peut-elle rendre témoignage ?

    Poetologische und politische Aspekte in Herta Müllers Werk - Aspects poétologiques et politiques dans l’œuvre de Herta Müller
    by Dorle Merchiers (Volume editor) Jacques Lajarrige (Volume editor) Steffen Höhne (Volume editor) 2014
    ©2014 Conference proceedings
  • Title: Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Koloniale und postkoloniale deutschsprachige Literatur- Die deutschsprachige Kultur und Lateinamerika-Indien im Spiegel der deutschen Dichtung- Klimachaos und Naturkatastrophen in der deutschen Literatur – Desaster und deren Deutung-Stadtvorst
    by Franciszek Grucza (Volume editor) Willi Bolle (Volume editor) Gabriele Dürbeck (Volume editor) Adjai A. Paulin Oloukpona-Yinnon (Volume editor) Balasundaram Subramanian (Volume editor) Yoshito Takahashi (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Paul Zechs Exilwerk

    Paul Zechs Exilwerk

    Zwischen postkolonialer Anerkennung und exotistischer Vereinnahmung indigener Völker Lateinamerikas
    by Kora Busch (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Westland

    Westland

    Polen und die Ukraine in der russischen Literatur von Puškin bis Babel’
    by Mirja Lecke (Author) 2015
    ©2015 Postdoctoral Thesis
  • Title: Morgenland und Moderne

    Morgenland und Moderne

    Orient-Diskurse in der deutschsprachigen Literatur von 1890 bis zur Gegenwart
    by Axel Dunker (Volume editor) Michael Hofmann (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Uma Arena de Vozes / Arena der Stimmen

    Uma Arena de Vozes / Arena der Stimmen

    Intermedialidades e intertextualidades em literatura e cinema da América Latina, África Lusófona e Portugal / Intermedialität und Intertextualität in Literatur und Film aus Lateinamerika, Lusoafrika und Portugal
    by Kathrin Sartingen (Volume editor) Melanie Strasser (Volume editor) 2018
    Edited Collection
  • Title: Ficción histórica y realidad literaria

    Ficción histórica y realidad literaria

    Análisis neohistoricista del Socialismo en la obra de Monika Maron
    by Olga Hinojosa Picón (Author) 2011
    ©2010 Thesis
  • Title: Nach der Einsprachigkeit

    Nach der Einsprachigkeit

    Slavisch-deutsche Texte transkulturell
    by Diana Hitzke (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Postcolonial Romanticisms

    Postcolonial Romanticisms

    Landscape and the Possibilities of Inheritance
    by Roy Osamu Kamada (Author) 2010
    ©2010 Monographs
  • Title: Catching Butterflies

    Catching Butterflies

    Bringing Magical Realism to Ground
    by Maria Takolander (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Melancholic Travelers

    Melancholic Travelers

    Autonomy, Hybridity and the Maternal
    by Katarzyna Nowak (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Writing Back in/and Translation

    Writing Back in/and Translation

    by Raoul Granqvist (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year