Loading...
11 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
  • Title: Historical Consciousness and History Teaching in a Globalizing Society- Geschichtsbewusstsein und Geschichtsunterricht in einer sich globalisierenden Gesellschaft

    Historical Consciousness and History Teaching in a Globalizing Society- Geschichtsbewusstsein und Geschichtsunterricht in einer sich globalisierenden Gesellschaft

    by Karl Pellens (Volume editor) Göran Behre (Volume editor) Elisabeth Erdmann (Volume editor) Frank Meier (Volume editor) Susanne Popp (Volume editor)
    ©2001 Edited Collection
  • Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

    Die “Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht“ präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. In den Monographien werden aktuelle Themen unter anderem aus den Fachgebieten Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht, Organisationsrecht, Aufsichtsrecht, Immobilienrecht sowie zum internationalen Aktienrecht präsentiert. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Axel Jäger und Dr. Klaus Rudolf Wagner. Die “Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht“ präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. In den Monographien werden aktuelle Themen unter anderem aus den Fachgebieten Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht, Organisationsrecht, Aufsichtsrecht, Immobilienrecht sowie zum internationalen Aktienrecht präsentiert. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Axel Jäger und Dr. Klaus Rudolf Wagner. Die “Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht“ präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. In den Monographien werden aktuelle Themen unter anderem aus den Fachgebieten Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht, Organisationsrecht, Aufsichtsrecht, Immobilienrecht sowie zum internationalen Aktienrecht präsentiert. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Axel Jäger und Dr. Klaus Rudolf Wagner.

    44 publications

  • Musik und Gesellschaft

    Im Rahmen der Musikwissenschaft und der Soziologie publiziert die Reihe “Musik und Gesellschaft“ Sammelbände und Monographien zur Musiksoziologie. Themen sind dabei unter anderem Leben und Werk des Musiksoziologen Kurt Blaukopf, Musik in der Popularkultur und Musik im interkulturellen Dialog. Herausgeber der Reihe ist der Musikwissenschaftler Professor Alfred Smudits. Die Reihe umfasst Bände in deutscher und englischer Sprache. Mit Band 35 wurde die Reihe abgeschlossen. Im Rahmen der Musikwissenschaft und der Soziologie publiziert die Reihe “Musik und Gesellschaft“ Sammelbände und Monographien zur Musiksoziologie. Themen sind dabei unter anderem Leben und Werk des Musiksoziologen Kurt Blaukopf, Musik in der Popularkultur und Musik im interkulturellen Dialog. Herausgeber der Reihe ist der Musikwissenschaftler Professor Alfred Smudits. Die Reihe umfasst Bände in deutscher und englischer Sprache. Mit Band 35 wurde die Reihe abgeschlossen. Im Rahmen der Musikwissenschaft und der Soziologie publiziert die Reihe “Musik und Gesellschaft“ Sammelbände und Monographien zur Musiksoziologie. Themen sind dabei unter anderem Leben und Werk des Musiksoziologen Kurt Blaukopf, Musik in der Popularkultur und Musik im interkulturellen Dialog. Herausgeber der Reihe ist der Musikwissenschaftler Professor Alfred Smudits. Die Reihe umfasst Bände in deutscher und englischer Sprache. Mit Band 35 wurde die Reihe abgeschlossen.

    8 publications

  • Medizin, Technik und Gesellschaft / Medicine, Technology and Society

    Die Publikationsreihe Medizin, Technik und Gesellschaft. Medicine, Technology and Society widmet sich aktuellen Studien aus den Gebieten der Medizin, Soziologie und Volkswirtschaftslehre. Im Fokus der Monographien und Sammelbände stehen insbesondere medizinethische Fragestellungen. Themen sind dabei unter anderem Technikfolgenabschätzung im Bereich der Medizin und Gentechnik sowie Gentherapie. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache. Band 5 schließt diese Reihe ab. Die Publikationsreihe Medizin, Technik und Gesellschaft. Medicine, Technology and Society widmet sich aktuellen Studien aus den Gebieten der Medizin, Soziologie und Volkswirtschaftslehre. Im Fokus der Monographien und Sammelbände stehen insbesondere medizinethische Fragestellungen. Themen sind dabei unter anderem Technikfolgenabschätzung im Bereich der Medizin und Gentechnik sowie Gentherapie. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache. Band 5 schließt diese Reihe ab. Die Publikationsreihe Medizin, Technik und Gesellschaft. Medicine, Technology and Society widmet sich aktuellen Studien aus den Gebieten der Medizin, Soziologie und Volkswirtschaftslehre. Im Fokus der Monographien und Sammelbände stehen insbesondere medizinethische Fragestellungen. Themen sind dabei unter anderem Technikfolgenabschätzung im Bereich der Medizin und Gentechnik sowie Gentherapie. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache. Band 5 schließt diese Reihe ab.

    5 publications

  • Sprache – Gesellschaft – Geschichte

    Die Reihe Sprache – Gesellschaft – Geschichte bietet den Rahmen für Monographien, Sammelbände und Tagungsakten, in denen Sprache theoretisch und/oder in ihrem gesellschaftlichen und historischen Kontext beschrieben wird. Dabei liegt das Augenmerk auf den romanischen Sprachen, insbesondere dem Französischen, Spanischen, Italienischen und Portugiesischen. Publikationssprache kann Deutsch oder eine der genannten romanischen Sprachen sowie Englisch sein. The series Sprache – Gesellschaft – Geschichte provides a suitable framework for monographs, text anthologies and conference proceedings in which language is described theoretically and/or in its social and historical context. The focus is on Romance languages, especially French, Spanish, Italian and Portuguese. The language of publication may be German or one of the Romance languages mentioned as well as English. La collection Sprache – Gesellschaft – Geschichte est destinée à la publication de monographies, anthologies textuelles et actes de conférence dans lesquels la langue est décrite de manière théorique et/ou dans son contexte social et historique. L’accent est mis sur les langues romanes, notamment le français, l’espagnol, l’italien et le portugais. En plus de ces langues, des propositions de publication écrites en anglais et en allemand sont également bienvenues.

    36 publications

  • Publikationen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft. Serie II / Publications de la Société Suisse de Musicologie. Série II

    ISSN: 1012-8441

    La série "Publications de la Société Suisse de Musicologie. Série II" est une plate-forme centrale pour la recherche musicologique helvétique. La collection est consacrée essentiellement à des thèmes en rapport avec la Suisse ; elle comprend des monographies, des mélanges et des actes de congrès, mettant en valeur l'histoire culturelle suisse dans toute sa gamme. Die Editionsreihe "Publikationen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft. Serie II" stellt ein zentrales Podium für die musikwissenschaftliche Forschung in der Schweiz dar und widmet sich in erster Linie Themen mit inhaltlichem Bezug zur Schweiz. Sie umfasst sowohl grössere Einzelstudien als auch Festschriften und Kongressberichte und offenbart die schweizerische Kulturgeschichte in ihrer gesamten Bandbreite.

    26 publications

  • Arbeit, Bildung und Gesellschaft / Labour, Education and Society

    Die Buchreihe «Arbeit, Bildung & Gesellschaft» veröffentlicht sowohl deutsch- als auch englischsprachige Monographien und Sammelbände aus den Bereichen der Soziologie und Politikwissenschaft. Sie bietet ein breites thematisches Spektrum und umfasst neben den soziologischen und politikwissenschaftlichen Schwerpunkten auch Aspekte der Betriebs- und Volkswirtschaft sowie der Geschichtswissenschaft. Die Herausgeber forschen und forschten u. a. zur Sozialpolitik, zur Soziologie der Entwicklungsländer, zur Bildungs- wie zur Arbeitssoziologie. Homepages der Herausgeber: Prof. Dr. Heinz Sünker Dr. Francesco Garibaldo Prof. em. Dr. György Széll

    41 publications

  • Prague Papers on Language, Society and Interaction / Prager Arbeiten zur Sprache, Gesellschaft und Interaktion

    ISSN: 1866-878X

    Based in Prague, the series "Prague Papers on Language, Society and Interaction / Prager Arbeiten zur Sprache, Gesellschaft und Interaktion" primarily covers the sociolinguistic reality of Central Europe as well as the territory of the former Soviet bloc, which is still underrepresented in international linguistics scholarship. Theoretically and methodologically, the series continues in the sociolinguistic heritage of the Prague School of Linguistics, enriched by contemporary sociolinguistic, discourse analytic, ethnographic and ethnomethodological approaches.

    7 publications

  • Sprache – Kultur – Gesellschaft

    Beiträge zu einer anwendungsbezogenen Sozio- und Ethnolinguistik

    Die Reihe Sprache – Kultur – Gesellschaft bietet ein Forum für Monographien und Sammelbände zu interdisziplinären Themen, die sich im Umfeld aktueller primär linguistischer, aber auch kulturwissenschaftlicher und gesellschaftswissenschaftlicher Forschungen entwickeln. Besondere Beachtung finden die regionalisierten Linguistiken zu Europa, Afrika, Asien, Lateinamerika und der Karibik. Im Sinne einer theoretischen ebenso wie anwendungsbezogenen Sozio-/Ethnolinguistik und Sprachsoziologie, die auch Aspekte der Kontakt- und Varietätenlinguistik einschließt, werden die komplexen Interdependenzbeziehungen zwischen sprachlichen, kulturellen, sozialen, politischen und ökonomischen Faktoren thematisiert.

    28 publications

  • Title: Medizin und Krieg in historischer Perspektive- Medycyna i wojna w perspektywie historycznej

    Medizin und Krieg in historischer Perspektive- Medycyna i wojna w perspektywie historycznej

    Beiträge der XII. Tagung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Düsseldorf 18.-20. September 2009- Prace XII. konferencji Polsko-Niemieckiego Towarzystwa Historii Medycyny, Düsseldorf 18 do 20 września 2009 r.
    by Ute Caumanns (Volume editor) Fritz Dross (Volume editor) Anita Magowska (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Wittgenstein-Jahrbuch 2003/2006

    Wittgenstein-Jahrbuch 2003/2006

    Herausgegeben im Auftrag der Internationalen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft e.V. von Wilhelm Lütterfelds, Stefan Majetschak, Richard Raatzsch und Wilhelm Vossenkuhl
    by Stefan Majetschak (Volume editor)
    ©2007 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year