results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
- Science, Society & Culture (833)
- Law, Economics & Management (596)
- History & Political Science (189)
- Linguistics (91)
- The Arts (71)
- German Studies (66)
- Education (63)
- Theology & Philosophy (50)
- Romance Studies (48)
- English Studies (30)
- Media and Communication (24)
- Slavic Studies (10)
-
„zů gedechtnisse irer selen“.
Strategien zur Sicherung des Seelenheils in den spätmittelalterlichen Testamenten aus Worms -
„wie eine wilde, abgeschnittene, verantwortungslose Einsamkeit“.
Robert Musils triebhafte Novellenpoetik in „Die Vollendung der Liebe“ (1911) -
„eine Brücke, ein Band zwischen den Völkern“.
Hermann Wendels Vortrag „Der Rhein. Deutschlands oder Europas Strom?“ von 1927 und seine (‚jüngst-elsässischen‘) Kontexte -
„Werther“ in Wien.
Joseph Ferdinand Kringsteiners kritische Lokalposse „Werthers Leiden“ auf dem Wiener Vorstadttheater -
„Thomas Meinecke ist der Gruppe Unrecognized Knowledge beigetreten“.
Zum biographischen Schreiben in der gegenwartsliterarischen Virtualität -
„Thomas Meinecke ist der Gruppe Unrecognized Knowledge beigetreten“.
Zum biographischen Schreiben in der gegenwartsliterarischen Virtualität -
„This then is a possible house / This then is a possible Novel.“
Das Architekturbuch zwischen Entwurf und Aneignung -
„Rettung des Weltklimas aus dem Geiste der deutschen Ode“?
Dimensionen einer lyrischen Form bei Marion Poschmann