Loading...

results

252 results
Sort by 
Filter
  • SLOVO

    Slavistische Studien. Slavonic Studies

    ISSN: 2363-815X

    The series SLOVO. Slavonic Studies provides a forum for current contributions concerning Slavonic languages, literatures and cultures using, among others, a philological approach. The series is intended to focus on established and innovative fields of research and to reflect the links between subjects in an interdisciplinary manner. The aim of this series is to publish monographs and collections of papers in Slavonic and comparative linguistics and literature studies. Die Reihe SLOVO. Slavistische Studien bietet Raum für aktuelle wissenschaftliche Publikationen zu den slawischen Sprachen, Literaturen und Kulturen mit einer in erster Linie philologischen Ausrichtung. Dabei ist sie offen für neuere ebenso wie für traditionelle Forschungsansätze sowie für interdisziplinäre Fragestellungen. Gleichermaßen willkommen sind vergleichend angelegte Monographien und Sammelbände aus Literatur- und Sprachwissenschaft.

    6 publications

  • Editionen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft / Editions de la Société Suisse de Musicologie

    ISSN: 1664-9656

    "In ihrer neuen Editionsreihe veröffentlicht die Schweizerische Musikforschende Gesellschaft (SMG) Kompositionen mit Schweizer Kontext in kritischer Edition. Die Grundlage für eine erste Auswahl an bedeutsamen Werken schuf das vom Schweizerischen Nationalfonds getragene Projekt Musik aus Schweizer Klöstern und dessen Folgeprojekte am Institut für Musikwissenschaft der Universität Freiburg i. Ü.; ein umfangreiches Forschungsvorhaben, an dem auch die Arbeitsstelle Schweiz des Répertoire International des Sources Musicales (RISM) und die Schweizer Nationalphonothek beteiligt sind. Ziel ist es, musikalische Quellen aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert, die sich in Schweizer Klöstern erhalten haben, zu sichten, zu untersuchen und in ihren historischen und liturgischen Zusammenhängen zu deuten. Die ausgewählten Kompositionen sind in verschiedener Hinsicht repräsentativ: Bestimmte Quellen erlauben es zum Beispiel, den Vorgang der Beschaffung und der oftmals erfindungsreichen Adaption von Musikalien zu rekonstruieren, als deren Provenienz häufig die katholischen Gegenden des Alpenraums oder die grossen Musikmetropolen Europas zu eruieren sind. Andere Werke wurden von den Konventualen der einzelnen Klostergemeinschaften für ihre eigene Musikpflege komponiert und blieben bis heute an Ort aufbewahrt. Sie sind wichtige Zeugen spezifischer liturgischer und musikalischer Praktiken und nicht selten Beispiele für die Leichtigkeit, mit welcher die Musiker der Peripherie verschiedene gängige Stile handhabten. Es wurden jedoch von den Klöstern auch gezielt Werke bei prestigeträchtigen externen Autoren in Auftrag gegeben. Und nicht zuletzt finden sich in den Sammlungen musikalische Kostbarkeiten, die zufällig erhalten geblieben sind: Da die Schweiz weitgehend von Kriegszerstörungen verschont wurde, trifft man in den Klosterbibliotheken bisweilen auf Unika von geradezu spektakulärem historischem und ästhetischem Wert. Das Editionsprojekt beabsichtigt, wichtige Forschungslücken zu schliessen und die Vielfalt musikalischer Zeugnisse historisch zu beleuchten, um damit eine ungemein reiche Seite der schweizerischen Kulturgeschichte sichtbar zu machen. Die mit einem quellenkritischen Apparat versehenen Ausgaben wenden sich gleichermassen an die Wissenschaft wie an die musikalische Praxis mit der Intention, das Wissen um ein reichhaltiges Repertoire an geistlicher Musik aus drei Jahrhunderten zu bereichern. Denn erst im Erklingen findet diese Musik ihre Bestimmung, entsprechend den häufig aufwändig restaurierten Kirchenbauten zeugt sie von der eindrucksvollen Blütezeit der katholischen Kirchenmusiktradition."

    3 publications

  • Schriften zum Deutschen und Europäischen Arbeits- und Sozialrecht

    In dieser Schriftenreihe werden Publikationen aus dem gesamten Forschungsspektrum des Arbeits- und Sozialrechts veröffentlicht. Insbesondere können die von Prof. Dr. Ulrich Preis betreuten Dissertationen in der Reihe publiziert werden. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Ulrich Preis

    42 publications

  • Méditerranée: Littératures - Cultures / Mittelmeer: Literaturen - Kulturen

    Das Mittelmeer ist in den letzten Jahren nicht nur ins Zentrum politischer Interessen gerückt, sondern auch in den Literatur- und Kulturwissenschaften neu entdeckt worden. Seit mehr als 2000 Jahren treten in diesem in exemplarischer Weise transkulturellen Raum Kulturen miteinander in Kontakt, sei es in Form friedlicher Begegnungen, sei es in Form blutiger Konflikte. Das Mittelmeer hat nicht nur die Mentalitäten der Menschen geprägt, die an seinen Ufern leben, sondern Mythologien und Bilderwelten geschaffen, die tief in die literarischen Texte und Filme eingeschrieben sind. Aufbruch und Neuanfang, Reise, die Begegnung mit dem Anderen, die Beziehungen von Mensch, Natur und Geographie sind nur einige der Themen und Motive, die vom Mittelmeer ihren Ausgangspunkt nehmen, um in die Weltliteratur auszustrahlen. Die Reihe nimmt Arbeiten auf, die diesen Themen, Bildern und Mythologien in Literatur und Film nachgehen, die nach der diskursiven Errichtung und Begründung, aber auch nach der Überschreitung und Überwindung kultureller Grenzen im Mittelmeerraum fragen, die die Beziehungen und Bezugnahmen zwischen den einzelnen Kulturen und ihren Artefakten untersuchen. Sie situiert sich im Rahmen einer transnationalen, postkolonial und transkulturell begründeten Literatur- und Kulturwissenschaft, in der auch die wissenschaftliche Analyse von Film und anderen medialen Formen ihren Platz hat. Homepage der Herausgeberinnen: Prof. Dr. Elisabeth Arend Dr. Elke Richter

    3 publications

  • Forschungen zur praktischen Theologie

    "Die Reihe umfasst vielseitige Beiträge aus der Theologie, die Bezüge zur Praxis herstellen: Wohnraumdebatten, Jugend und Religion, Alltag in Familien und Seelsorge im Religionsunterricht werden beleuchtet. Sie widmet sich ebenso theologischen Fragen im digitalen Zeitalter; wie zum Beispiel der 2013 erschienene Band, der Internetpredigten untersucht. "

    18 publications

  • Studien zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht

    In der Reihe “Studien zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht“ werden Monographien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft veröffentlicht. Die Reihe präsentiert Forschungsergebnisse unter anderem zu Energie- und Energiewirtschaftsrecht, zu deutschem und internationalem Insolvenzrecht, zum Gesellschafts- und Konzernrecht sowie zur internationalen Schiedsgerichtsbarkeit. Herausgeber der Reihe ist Professor Ulrich Ehricke.

    22 publications

  • Schriften zur quantitativen Wirtschaftswissenschaft

    Die Buchreihe “Schriften zur quantitativen Wirtschaftswissenschaft“ präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich unter anderem mit den Themen Risikomanagement, empirische Kapitalmarktforschung, Investment Management, Management Control Systeme, Corporate Governance und Familienunternehmen. Die Buchreihe “Schriften zur quantitativen Wirtschaftswissenschaft“ präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich unter anderem mit den Themen Risikomanagement, empirische Kapitalmarktforschung, Investment Management, Management Control Systeme, Corporate Governance und Familienunternehmen. Die Buchreihe “Schriften zur quantitativen Wirtschaftswissenschaft“ präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich unter anderem mit den Themen Risikomanagement, empirische Kapitalmarktforschung, Investment Management, Management Control Systeme, Corporate Governance und Familienunternehmen.

    4 publications

  • Werkstruktur und Hintergrund

    Studien zur französischen Literatur

    ISSN: 0934-1676

    9 publications

  • German Studies in Canada

    ISSN: 0938-2704

    13 publications

  • Title: Die strategische Planung als Komponente eines Controllingsystems im Krankenhaus

    Die strategische Planung als Komponente eines Controllingsystems im Krankenhaus

    Eine Untersuchung für das deutsche Krankenhauswesen
    by Claudia Beverungen (Author)
    ©1996 Thesis
  • Title: Ansätze einer Konzernbesteuerung in Deutschland

    Ansätze einer Konzernbesteuerung in Deutschland

    Eine betriebswirtschaftliche Analyse spezifischer steuerrechtlicher und zivilrechtlicher Aspekte und Fragestellungen sowie grenzüberschreitender Betrachtungsweisen aus nationaler Sicht im Kontext (eines Entwurfs) des Unternehmenssteuerfortentwicklungsgese
    by Lutz Richter (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Krieg und Verbrechen

    Krieg und Verbrechen

    Situation und Intention: Fallbeispiele
    by Timm Richter (Volume editor)
    ©2006 Monographs
  • Title: Ich-Entwürfe im hybriden Raum – Das «Algerische Quartett» von Assia Djebar
  • Title: Der Militärische Nachrichtendienst der Nationalen Volksarmee der DDR und seine Kontrolle durch das Ministerium für Staatssicherheit

    Der Militärische Nachrichtendienst der Nationalen Volksarmee der DDR und seine Kontrolle durch das Ministerium für Staatssicherheit

    Die Geschichte eines deutschen Geheimdienstes
    by Walter Richter (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Integration, Identität, Differenz

    Integration, Identität, Differenz

    Der Integrationsprozess aus der Sicht spanischer Migrantinnen und Migranten
    by Marina Richter (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Marketing Mix Standardisation in International Marketing

    Marketing Mix Standardisation in International Marketing

    An Empirical Investigation of the Degree of Marketing Programme Standardisation in German Companies and its Internal and External Correlates
    by Tobias Richter (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Marketing Programme and Process Standardisation

    Marketing Programme and Process Standardisation

    An Empirical Investigation of Marketing Standardisation and its Contingency Factors in the US Market
    by Tobias Richter (Author)
    ©2012 Monographs
  • Title: Garibaldis «Zug der Tausend» in der Darstellung der deutschen Presse

    Garibaldis «Zug der Tausend» in der Darstellung der deutschen Presse

    Am Beispiel der "Preußischen Jahrbücher", der Augsburger "Allgemeinen Zeitung und der "Neuen Preußischen Zeitung
    by Ronald Richter (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Fahrzeugdiagnose und Erfahrung

    Fahrzeugdiagnose und Erfahrung

    Ein Kompetenzmodell zur Aufklärung beruflichen Diagnosehandelns
    by Tim Richter (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung

    Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung

    Konzeption, finanzwirtschaftliche Bewertungsprämissen und Anwendungsbeispiel
    by Frank Richter (Author)
    ©2002 Postdoctoral Thesis
  • Title: Kindesmisshandlung

    Kindesmisshandlung

    Eine systematische und statistische Untersuchung von 79 Fällen
    by Bernd Richter (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Werwölfe und Zaubertänze

    Werwölfe und Zaubertänze

    Vorchristliche Glaubensvorstellungen in Hexenprozessen der frühen Neuzeit
    by Sabine Richter (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Grenzen aktiver Produktionsbehinderung im Arbeitskampf

    Grenzen aktiver Produktionsbehinderung im Arbeitskampf

    by Marcus Richter (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Karl Gutzkow 1811-1878- Erzähltheoretische Untersuchungen

    Karl Gutzkow 1811-1878- Erzähltheoretische Untersuchungen

    an den Werken «Briefe eines Narren an eine Närrin», «Seraphine», «Blasedow und seine Söhne» und «Die Selbsttaufe»
    by Gisela Richter (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Gatekeeper Positionen in der europäischen Fusionskontrolle

    Gatekeeper Positionen in der europäischen Fusionskontrolle

    Marktabschottungsgefahren bei Zusammenschlüssen im Informations- und Kommunikationssektor
    by Julia Richter (Author)
    ©2004 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year