results
-
Psychophysiologie in Labor und Feld
Die Reihe Psychophysiologie in Labor und Feld widmet sich im Bereich der Psychologie der multivariaten Aktivierungsforschung und der psychophysiologischen Persönlichkeitsforschung. Die Monographien und Sammelbände der Reihe entwickeln dabei im Verlauf von Labor- und Felduntersuchungen neue Methoden, überprüfen kritisch vorhandene Theorien und zeigen neue Anwendungsperspektiven in der Psychophysiologie auf. Die Reihe Psychophysiologie in Labor und Feld widmet sich im Bereich der Psychologie der multivariaten Aktivierungsforschung und der psychophysiologischen Persönlichkeitsforschung. Die Monographien und Sammelbände der Reihe entwickeln dabei im Verlauf von Labor- und Felduntersuchungen neue Methoden, überprüfen kritisch vorhandene Theorien und zeigen neue Anwendungsperspektiven in der Psychophysiologie auf. Die Reihe Psychophysiologie in Labor und Feld widmet sich im Bereich der Psychologie der multivariaten Aktivierungsforschung und der psychophysiologischen Persönlichkeitsforschung. Die Monographien und Sammelbände der Reihe entwickeln dabei im Verlauf von Labor- und Felduntersuchungen neue Methoden, überprüfen kritisch vorhandene Theorien und zeigen neue Anwendungsperspektiven in der Psychophysiologie auf.
16 publications
-
Schriften zum Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht
In der Buchreihe "Schriften zum Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht" werden ausgesuchte Studien zur Thematik der Rechtswissenschaft und der Betriebswirtschaftslehre präsentiert. Der Herausgeber ist Professor Martin Ahrens, dessen Forschungsschwerpunkte unter anderem das Zivilverfahrensrecht einschließlich seiner historischen Bezüge, das Insolvenzrecht sowie Grundfragen und dogmatische Gestaltungen des Bürgerlichen Rechts umfassen. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Martin Ahrens
16 publications
-
Framing and Reframing the Ladies
Viewing Attitudes in "The Portrait of a Lady" and Its Cinematic Counterpart©2010 Thesis -
Vielfalt – Lebenszusammenhang und Herausforderung
Pädagogik, Theologie und Soziologie im Gespräch©2019 Edited Collection -
Prosodie beim Simultandolmetschen
©2004 Thesis -
Andrea Breth: Theaterkunst als kreative Interpretation
©1990 Monographs -
Residenz und Herrschaft
Studien zu Herrschaftsorganisation, Herrschaftspraxis und Residenzbildung der Markgrafen von Brandenburg im späten Mittelalter©1990 Thesis -
Die Gründung der Freiheit
Hannah Arendts politisches Denken über die Legitimität demokratischer Ordnungen©2005 Thesis