results
-
- History & Political Science (97)
- Law, Economics & Management (94)
- Science, Society & Culture (61)
- Theology & Philosophy (29)
- Education (24)
- The Arts (22)
- English Studies (21)
- Linguistics (20)
- German Studies (18)
- Media and Communication (18)
- Romance Studies (5)
- Slavic Studies (2)
-
Comparative Literary and Film Studies: Europe, Japan and the Third World
ISSN: 0899-9902
1 publications
-
China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue
Übersetzung – Vermittlung – Rezeption / Translation – Communication – ReceptionISSN: 2569-1961
In times of globalization and cultural contemporaneity, the series China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue, is an intercultural forum for the communication of academic voices regarding the "China dialogue". It builds a world-wide bridge between scholars and varied academic traditions, continuing the dialogic research between and among Chinese, European, and those scholars from other parts of the world. As a research network, the series also serves as a platform for academic exchange in fields of cultural, literary, linguistic, translational and historical studies. Manuscripts within the series’ range of topics are welcome and will be published after peer review. Vol. 1 and 2 have been published in the series Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten. Übersetzung – Vermittlung – Rezeption. In Zeiten der Globalisierung, aber auch der Erfahrung kultureller Identitäten versteht sich die Reihe China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog als ein interkulturelles Forum für die Vermittlung und den Austausch von Primärliteratur, Übersetzungen, Forschungsergebnissen, Rezeptionen und Kommentaren zum „China-Dialog". Sie schlägt eine Brücke zwischen interessierten Wissenschaftler/inne/n und einschlägigen Wissenschaftstraditionen in Fortführung des dialogischen Forschungsauftrags zwischen China, Europa und anderen Ländern auf der Welt. Schließlich präsentiert sie als Wissenschaftsnetzwerk eine Plattform für den akademischen Kulturaustausch mit Beiträgen aus den Bereichen der Kultur-, Literatur-, Sprach-, Übersetzungs- und Geschichtswissenschaft. Manuskriptvorschläge sind willkommen und können bei den Herausgebern eingereicht werden. Band 1 und 2 sind in der Reihe Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten. Übersetzung – Vermittlung – Rezeption erschienen.
4 publications
-
Westslavische Beiträge / West-Slavic Contributions
Die Buchreihe Westslavische Beiträge präsentiert ausgewählte Studien aus dem Fachbereich der Slavistik. Es werden Monographien und Sammelbände zu literaturwissenschaftlichen Forschungen im Bezug auf die slawischen Sprachen veröffentlicht. Dabei erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer Sprache. Herausgeber ist Professor Walter Schamschula. Die Reihe wurde eingestellt. Die Buchreihe Westslavische Beiträge präsentiert ausgewählte Studien aus dem Fachbereich der Slavistik. Es werden Monographien und Sammelbände zu literaturwissenschaftlichen Forschungen im Bezug auf die slawischen Sprachen veröffentlicht. Dabei erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer Sprache. Herausgeber ist Professor Walter Schamschula. Die Reihe wurde eingestellt. Die Buchreihe Westslavische Beiträge präsentiert ausgewählte Studien aus dem Fachbereich der Slavistik. Es werden Monographien und Sammelbände zu literaturwissenschaftlichen Forschungen im Bezug auf die slawischen Sprachen veröffentlicht. Dabei erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer Sprache. Herausgeber ist Professor Walter Schamschula.
6 publications
-
-
Frankfurter China-Studien
5 publications
-
-
Lessons from the East
Representations of East Asia in Contemporary Anglophone Films and Novels©2018 Monographs -
Cultural Barriers to the Success of Foreign Media Content
Western Media in China, India, and Japan©2010 Monographs -
Christian Mission and Education in Modern China, Japan, and Korea
Historical Studies©2009 Conference proceedings -
Corporate Social Responsibility in the EU and Japan
©2006 Edited Collection -
Chinese reverse glass painting 1720-1820
An artistic meeting between China and the West. Preface by Danielle Elisseeff©2020 Thesis -
Keats and English Romanticism in Japan
©2006 Monographs -
Tonal Consciousness and the Medieval West
©2008 Monographs -
The Nominative Object in Slavic, Baltic, and West Finnic
©1974 Monographs -
Thinking Between Islam and the West
The Thoughts of Seyyed Hossein Nasr, Bassam Tibi and Tariq Ramadan©2014 Monographs -
Translation and Interculturality: Africa and the West
©2008 Conference proceedings -
The Missionary Outreach of the West Indian Church
Jamaican Baptist Missions to West Africa in the Nineteenth Century©2000 Textbook