Loading...

results

148 results
Sort by 
Filter
  • Gesellschaftsforschung und Gesellschaftspolitik

    ISSN: 0172-1267

    4 publications

  • Méditerranée: Littératures - Cultures / Mittelmeer: Literaturen - Kulturen

    Das Mittelmeer ist in den letzten Jahren nicht nur ins Zentrum politischer Interessen gerückt, sondern auch in den Literatur- und Kulturwissenschaften neu entdeckt worden. Seit mehr als 2000 Jahren treten in diesem in exemplarischer Weise transkulturellen Raum Kulturen miteinander in Kontakt, sei es in Form friedlicher Begegnungen, sei es in Form blutiger Konflikte. Das Mittelmeer hat nicht nur die Mentalitäten der Menschen geprägt, die an seinen Ufern leben, sondern Mythologien und Bilderwelten geschaffen, die tief in die literarischen Texte und Filme eingeschrieben sind. Aufbruch und Neuanfang, Reise, die Begegnung mit dem Anderen, die Beziehungen von Mensch, Natur und Geographie sind nur einige der Themen und Motive, die vom Mittelmeer ihren Ausgangspunkt nehmen, um in die Weltliteratur auszustrahlen. Die Reihe nimmt Arbeiten auf, die diesen Themen, Bildern und Mythologien in Literatur und Film nachgehen, die nach der diskursiven Errichtung und Begründung, aber auch nach der Überschreitung und Überwindung kultureller Grenzen im Mittelmeerraum fragen, die die Beziehungen und Bezugnahmen zwischen den einzelnen Kulturen und ihren Artefakten untersuchen. Sie situiert sich im Rahmen einer transnationalen, postkolonial und transkulturell begründeten Literatur- und Kulturwissenschaft, in der auch die wissenschaftliche Analyse von Film und anderen medialen Formen ihren Platz hat. Homepage der Herausgeberinnen: Prof. Dr. Elisabeth Arend Dr. Elke Richter

    3 publications

  • Volkswirtschaftliche Analysen

    In der Reihe “Volkswirtschaftliche Analysen“ werden Studien aus dem Fachbereich der Volkswirtschaft veröffentlicht. Es erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer Sprache. Die Herausgeber der Reihe haben ihre Forschungsschwerpunkte unter anderem auf die Bereiche empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Verkehrswirtschaft und Immobilienökonomie gelegt. Diese Themen spiegeln sich in den Monographien wider. In der Reihe “Volkswirtschaftliche Analysen“ werden Studien aus dem Fachbereich der Volkswirtschaft veröffentlicht. Es erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer Sprache. Die Herausgeber der Reihe haben ihre Forschungsschwerpunkte unter anderem auf die Bereiche empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Verkehrswirtschaft und Immobilienökonomie gelegt. Diese Themen spiegeln sich in den Monographien wider. In der Reihe “Volkswirtschaftliche Analysen“ werden Studien aus dem Fachbereich der Volkswirtschaft veröffentlicht. Es erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer Sprache. Die Herausgeber der Reihe haben ihre Forschungsschwerpunkte unter anderem auf die Bereiche empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Verkehrswirtschaft und Immobilienökonomie gelegt. Diese Themen spiegeln sich in den Monographien wider.

    19 publications

  • Dieux, Hommes et Religions / Gods, Humans and Religions

    ISSN: 1377-8323

    While most traditional world religions seem to face a fundamental identity and cultural crisis, signs are indicating that there is a universal need for new spiritual demands and revival, new awakenings of religious practices and feelings. What are the facts beyond these movements? Is there a new human religiosity in the making? This series will try to bring together witnesses, thinkers, believers and non-believers, historians, scientists of religion, theologians, psychologists, sociologists, philosophers and general writers, from different cultures and languages, to offer a broader perspective on one of the key issues of our new world civilisation in the making. Tandis que les principales religions traditionnelles du monde semblent confrontées à une crise identitaire et culturelle fondamentale, on voit partout se manifester une renaissance des besoins de spiritualité et de nouvelles pratiques religieuses. Quelles sont les motivations des hommes et des femmes qui soutiennent ces nouvelles tendances ? Assistons-nous à la naissance d’une nouvelle religiosité humaine ? Cette collection a pour but de rassembler les travaux de témoins, penseurs, croyants et incroyants, historiens, spécialistes des religions, théologiens, psychologues, sociologues, philosophes et écrivains, tous issus de différentes cultures et différentes langues, pour offrir une perspective plus large sur l’un des problèmes clés de la civilisation universelle que nous sommes en train de construire.

    29 publications

  • Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700

    ISSN: 0933-5145

    In der Reihe "Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700" erscheinen Ergebnisse germanistischer Forschung und Reflexion über einen Zeitraum, der ca. 1000 Jahre deutscher Literaturgeschichte umfasst, in denen das rhetorische und mentale Inventar an Sprach-, Bild-, und Denkmustern im Kontext einer intensiv gegenwärtigen christlichen Welt- und Erinnerungsschau sich gehalten und verfasst fand. Das Spektrum der Veröffentlichungen ist konzeptuell nicht beschränkt auf Interpretation und Analyse einzelner Literaturdenkmäler, sondern ist offen für Zeitdiagnose und Epochenprobleme, vor allem aber auch für die editorische Neuerschliessung von Texten, für methodische Neuansätze und interdisziplinäre Vorgehensweisen dieser Interpretation, auf deren Inanspruchnahme sowohl die mediävistische Altgermanistik als auch die mittlere Germanistik und die sich allmählich intensivierende Beschäftigung mit der beginnenden Neuzeit (16./17. Jahrhundert) angewiesen bleiben, sofern diese Zeiträume sachgerecht und historisch relevant behandelt werden sollen. Auf Grund der Diversität der Aufgabenstellungen, Forschungsrichtungen und methodischen Ansätze, die hier zur Sprache kommen mögen, sind die einzelnen Bände so konzipiert, dass sie ein Werk, eine Epoche oder eine systematische Fragestellung selbstständig erörternd angehen.

    50 publications

  • Finance & Science

    In der Reihe “Finance & Science“ werden aktuelle Beiträge aus dem Gebiet der Theologie und der Wirtschaftswissenschaft veröffentlicht. Die Schwerpunkte der Publikationen liegen dabei auf wirtschaftsethischen Fragen der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft. Die Buchreihe wird von einer Herausgeberschaft veröffentlicht, die als Wissenschaftler oder Praktiker zu bzw. mit den Themen verantwortliche Unternehmensführung oder Wirtschaftsethik forschen und arbeiten. In der Reihe “Finance & Science“ werden aktuelle Beiträge aus dem Gebiet der Theologie und der Wirtschaftswissenschaft veröffentlicht. Die Schwerpunkte der Publikationen liegen dabei auf wirtschaftsethischen Fragen der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft. Die Buchreihe wird von einer Herausgeberschaft veröffentlicht, die als Wissenschaftler oder Praktiker zu bzw. mit den Themen verantwortliche Unternehmensführung oder Wirtschaftsethik forschen und arbeiten. In der Reihe “Finance & Science“ werden aktuelle Beiträge aus dem Gebiet der Theologie und der Wirtschaftswissenschaft veröffentlicht. Die Schwerpunkte der Publikationen liegen dabei auf wirtschaftsethischen Fragen der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft. Die Buchreihe wird von einer Herausgeberschaft veröffentlicht, die als Wissenschaftler oder Praktiker zu bzw. mit den Themen verantwortliche Unternehmensführung oder Wirtschaftsethik forschen und arbeiten.

    1 publications

  • Title: Studiert, promoviert: Arriviert?

    Studiert, promoviert: Arriviert?

    Promovendinnen des Berliner Germanischen Seminars (1919-1945)
    by Levke Harders (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Elisabeth von Thüringen, eine Heiligenvita

    Elisabeth von Thüringen, eine Heiligenvita

    Interdisziplinäre künstlerische Zugänge- Eine Studie zur Rezeption von Leben, Werk und Legende in Musik, Literatur, Bildender und Darstellender Kunst
    by Bianca Nassauer (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Die Beurteilung von Forschungs- und Entwicklungskooperationen zwischen Herstellern und Zulieferern in der deutschen Automobilindustrie nach europäischem und deutschem Kartellrecht
  • Title: Das Selbstverständnis der Justiz nach 1945

    Das Selbstverständnis der Justiz nach 1945

    Analyse der Rolle der Justiz unter Berücksichtigung der Reden zur "Wiedereröffnung" der Bundes- und Oberlandesgerichte
    by Björn Carsten Frenzel (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Kaiserin Elisabeth-Denkmäler in Wien

    Kaiserin Elisabeth-Denkmäler in Wien

    by Günther Berger (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Grenzen medialer Öffentlichkeitsarbeit der Staatsanwaltschaft

    Grenzen medialer Öffentlichkeitsarbeit der Staatsanwaltschaft

    Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte der beschuldigten Person im Vorverfahren
    by Elisabeth Strebel (Author) 2011
    ©2011 Thesis
  • Title: Die Lautgeschichte des mittelalterlichen Slavischen in Griechenland

    Die Lautgeschichte des mittelalterlichen Slavischen in Griechenland

    by Elisabeth Skach (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Sponsoring im Steuerrecht

    Sponsoring im Steuerrecht

    by Elisabeth Alberti (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Sexualerziehung im Kindergarten als Prävention von sexuellem Missbrauch
  • Title: Des organisations «dynamiques» de l’oral

    Des organisations «dynamiques» de l’oral

    by Elisabeth Richard (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Frühe schulische Auslese

    Frühe schulische Auslese

    Herausgegeben von Richard Olechowski und Elisabeth Persy
    by Richard Olechowski (Volume editor) Elisabeth Persy (Volume editor)
    ©1993 Edited Collection
  • Title: Erwerb und Änderung des Familiennamens

    Erwerb und Änderung des Familiennamens

    by Elisabeth Berger (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Alexander S. Puschkin und das europäische Geistes- und Kulturleben

    Alexander S. Puschkin und das europäische Geistes- und Kulturleben

    by Elisabeth Vyslonzil (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Pressefreiheit und Persönlichkeitsschutz

    Pressefreiheit und Persönlichkeitsschutz

    Ein Leitfaden für die journalistische Praxis
    by Elisabeth Parteli (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Activating Human Rights

    Activating Human Rights

    by Elisabeth Porter (Volume editor) Baden Offord (Volume editor)
    ©2006 Conference proceedings
  • Title: Text-Brücken zwischen den Kulturen

    Text-Brücken zwischen den Kulturen

    Festschrift zum 70. Geburtstag von Bernd Spillner
    by Nadine Rentel (Volume editor) Elisabeth Venohr (Volume editor) 2012
    ©2013 Others
  • Title: Das Amnestieprogramm

    Das Amnestieprogramm

    Ein Instrument der Internal Investigations zur Aufklärung von Compliance-Verstößen
    by Elisabeth Gottwald (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Positive Peace in Kosovo

    Positive Peace in Kosovo

    A Dream Unfulfilled
    by Elisabeth Schleicher (Author)
    ©2012 Thesis
  • Title: Girlhood, Beauty Pageants, and Power

    Girlhood, Beauty Pageants, and Power

    Trailer Park Royalty
    by Elisabeth B. Thompson-Hardy (Author) 2018
    ©2018 Textbook
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year