Loading...

results

97 results
Sort by 
Filter
  • Britische und Irische Studien zur deutschen Sprache und Literatur / British and Irish Studies in German Language and Literature

    British and Irish Studies in German Language and Literature Edited by H. S. Reiss and W. E. Yates This long-established series aims to publish works of serious scholarship drawn from the whole subject range of traditional Germanistik, originating both in Great Britain and in the Republic of Ireland, and readably written. Over fifty volumes have b een published since 1974. They include new books both by distinguished senior scholars and by younger researchers, collected essays either by single authors or by several hands (these have included papers emerging from conferences, often in both Eng lish and German) and selected doctoral dissertations reworked in book form. The weight of the series has mainly fallen on literature, theatre and cultural history from the eighteenth century onwards, in some cases with a strong comparative dimension.

    47 publications

  • literatur für leser:innen

    ISSN: 0343-1657

    188 publications

  • Literatur & Psychologie

    6 publications

  • Kultur – Literatur – Medien

    Posener Schriften zur Germanistik

    Die Reihe Kultur – Literatur – Medien. Posener Schriften zur Germanistik versteht sich als eine breit gefasste Reflexion über Prozesse an der Schnittstelle der im Reihentitel genannten Bereiche. Der Fokus der Schriftenreihe liegt auf der Literatur, die als eine Form der menschlichen Erfahrung der Welt verstanden wird. Sie fungiert nicht nur als Ort der Reflexion der Erfahrung und als deren Ausdrucksmittel, sondern auch als eine Form der Teilnahme an der Welt. Vor diesem Hintergrund der literarischen Anthropologie wird eine theoretisch-methodische Offenheit vorausgesetzt, die eine Erweiterung des Perspektive innerhalb der kulturwissenschaftlichen Diskurse um weitere Kontexte möglich macht. In der Reihe sollen Monographien und Sammelbände (Analysen, Fallstudien, Synthesen, wissenschaftliche Essays), darunter auch Habilitationsschriften und herausragende Dissertationen präsentiert werden. Die einzelnen Titel dieser Schriftenreihe werden in Deutsch und Englisch veröffentlicht. Die Reihe Kultur – Literatur – Medien. Posener Schriften zur Germanistik versteht sich als eine breit gefasste Reflexion über Prozesse an der Schnittstelle der im Reihentitel genannten Bereiche. Der Fokus der Schriftenreihe liegt auf der Literatur, die als eine Form der menschlichen Erfahrung der Welt verstanden wird. Sie fungiert nicht nur als Ort der Reflexion der Erfahrung und als deren Ausdrucksmittel, sondern auch als eine Form der Teilnahme an der Welt. Vor diesem Hintergrund der literarischen Anthropologie wird eine theoretisch-methodische Offenheit vorausgesetzt, die eine Erweiterung des Perspektive innerhalb der kulturwissenschaftlichen Diskurse um weitere Kontexte möglich macht. In der Reihe sollen Monographien und Sammelbände (Analysen, Fallstudien, Synthesen, wissenschaftliche Essays), darunter auch Habilitationsschriften und herausragende Dissertationen präsentiert werden. Die einzelnen Titel dieser Schriftenreihe werden in Deutsch und Englisch veröffentlicht. Die Reihe Kultur – Literatur – Medien. Posener Schriften zur Germanistik versteht sich als eine breit gefasste Reflexion über Prozesse an der Schnittstelle der im Reihentitel genannten Bereiche. Der Fokus der Schriftenreihe liegt auf der Literatur, die als eine Form der menschlichen Erfahrung der Welt verstanden wird. Sie fungiert nicht nur als Ort der Reflexion der Erfahrung und als deren Ausdrucksmittel, sondern auch als eine Form der Teilnahme an der Welt. Vor diesem Hintergrund der literarischen Anthropologie wird eine theoretisch-methodische Offenheit vorausgesetzt, die eine Erweiterung des Perspektive innerhalb der kulturwissenschaftlichen Diskurse um weitere Kontexte möglich macht. In der Reihe sollen Monographien und Sammelbände (Analysen, Fallstudien, Synthesen, wissenschaftliche Essays), darunter auch Habilitationsschriften und herausragende Dissertationen präsentiert werden. Die einzelnen Titel dieser Schriftenreihe werden in Deutsch und Englisch veröffentlicht.

    2 publications

  • Musik und Literatur

    ISSN: 1869-019X

    Die Reihe "Musik und Literatur" präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Bereichen Germanistik und Musikwissenschaft. Die Monographien der Reihe beschäftigten sich mit der Schnittstelle zwischen Literatur und Musik, wie etwa in Libretti. Herausgeber der Reihe ist Professor Edwin Vanecek, Germanist und Orchestermusiker, dessen Forschungsschwerpunkte ebenfalls auf einem interdisziplinären Ansatz zwischen Literatur- und Musikwissenschaft beruhen. Die Reihe "Musik und Literatur" präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Bereichen Germanistik und Musikwissenschaft. Die Monographien der Reihe beschäftigten sich mit der Schnittstelle zwischen Literatur und Musik, wie etwa in Libretti. Herausgeber der Reihe ist Professor Edwin Vanecek, Germanist und Orchestermusiker, dessen Forschungsschwerpunkte ebenfalls auf einem interdisziplinären Ansatz zwischen Literatur- und Musikwissenschaft beruhen. Die Reihe "Musik und Literatur" präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Bereichen Germanistik und Musikwissenschaft. Die Monographien der Reihe beschäftigten sich mit der Schnittstelle zwischen Literatur und Musik, wie etwa in Libretti. Herausgeber der Reihe ist Professor Edwin Vanecek, Germanist und Orchestermusiker, dessen Forschungsschwerpunkte ebenfalls auf einem interdisziplinären Ansatz zwischen Literatur- und Musikwissenschaft beruhen.

    2 publications

  • Title: Writing from the Margins of Europe

    Writing from the Margins of Europe

    The Application of Postcolonial Theories to Selected Works by William Butler Yeats, John Millington Synge and James Joyce
    by Rachael Sumner (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Landmarks in German Short Prose

    Landmarks in German Short Prose

    by Peter Hutchinson (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Landmarks in German Comedy

    Landmarks in German Comedy

    by Peter Hutchinson (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Landmarks in German Drama

    Landmarks in German Drama

    by Peter Hutchinson (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Jews in Business and their Representation in German Literature 1827-1934
  • Title: Landmarks in German Women’s Writing

    Landmarks in German Women’s Writing

    by Hilary Brown (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: A National Repertoire

    A National Repertoire

    Schiller, Iffland and the German Stage
    by Lesley Sharpe (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Friedrich Schiller

    Friedrich Schiller

    Playwright, Poet, Philosopher, Historian
    by Paul Kerry (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Landmarks in the German Novel

    Landmarks in the German Novel

    Part 1
    by Peter Hutchinson (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Edgar Reitz’s «Heimat»

    Edgar Reitz’s «Heimat»

    Histories, Traditions, Fictions
    by Rachel Palfreyman (Author)
    ©2000 Monographs
  • Title: Schnitzler’s Hidden Manuscripts

    Schnitzler’s Hidden Manuscripts

    by Lorenzo Bellettini (Volume editor) Peter Hutchinson (Volume editor) 2011
    ©2010 Conference proceedings
  • Title: Rereading Monika Maron

    Rereading Monika Maron

    Text, Counter-Text and Context
    by Deirdre Byrnes (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Landmarks in the German Novel (2)

    Landmarks in the German Novel (2)

    by Peter Hutchinson (Volume editor) Michael Minden (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: The Prose Fiction of Louise von François (1817-1893)

    The Prose Fiction of Louise von François (1817-1893)

    by Barbara Burns (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Friedrich Leopold Graf zu Stolberg and the German Romantics

    Friedrich Leopold Graf zu Stolberg and the German Romantics

    by Eleoma Joshua (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: «Zeitgeist» and «Zerrbild»

    «Zeitgeist» and «Zerrbild»

    Word, Image and Idea in German Satire, 1800-1848
    by Frazer Clark (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: The Ambivalent Author

    The Ambivalent Author

    Five German Writers and their Jewish Characters, 1848-1914
    by Hannah Burdekin (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Poetry Project

    Poetry Project

    Irish Germanists Interpret German Verse
    by Sabine Krobb (Volume editor) Jeff Morrison (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Legacies and Identity

    Legacies and Identity

    East and West German Literary Responses to Unification
    by Martin Kane (Volume editor)
    ©2002 Conference proceedings
  • Title: From the Past to the Future

    From the Past to the Future

    The Role of Mythology from Winckelmann to the Early Schelling
    by Daniel Greineder (Author)
    ©2007 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year