résultats
Recherche
Rechercher dans
Domaine de recherche
Matière
Catégorie du texte
Prix
Langue
Calendrier de publication
Accès libre
Année de publication
-
Islamisches Recht und Nationales Recht- Teil 1 / Teil 2
Eine Untersuchung zum Einfluß des Islamischen Rechts auf die Entwicklung des modernen Familienrechts am Beispiel Indonesiens©2002 Thèses -
Islamisches Recht in Theorie und Praxis
Neue Ansätze zu aktuellen und klassischen islamischen Rechtsdebatten©2016 Collections -
Islamisches Recht in Wissenschaft und Praxis
©2018 Autres -
Islamisches und arabisches Recht als Problem der Rechtsanwendung
Symposium zu Ehren von Professor Emeritus Dr. iur. Omaia Elwan- Veranstaltet vom Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht der Universität Heidelberg und der Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht e.V.©2001 Collections -
Beiträge zum Islamischen Recht XI
©2016 Collections -
Beiträge zum Islamischen Recht III
©2003 Collections -
Beiträge zum Islamischen Recht VII
Islam und Menschenrechte / Islam and Human Rights©2010 Collections -
Beiträge zum Islamischen Recht
©2001 Collections -
Beiträge zum Islamischen Recht II
©2003 Collections -
Beiträge zum Islamischen Recht V
©2006 Comptes-rendus de conférences -
Beiträge zum Islamischen Recht IV
©2004 Collections -
Beiträge zum Islamischen Recht XII
©2017 Collections -
Beiträge zum Islamischen Recht VI
©2007 Collections -
Das Strafrecht des klassischen islamischen Rechts
Mit einem Vergleich zwischen der islamischen und der modernen deutschen Strafrechtslehre©2013 Thèses -
Islamische Normen in der Moderne zwischen Text und Kontext
©2019 Collections -
Das Hochmittelalter – eine vernachlässigte Epoche?
Neue Forschungen zum 11.–13. Jahrhundert©2020 Collections -
Die IPR-Anknüpfung der Schuldverträge
Ein Vergleich zwischen dem deutschen und dem syrischen Recht©2005 Thèses -
Die Religiöse Stiftung im Islam (waqf) nach hanafitischer Lehre
Die stiftungsrechtliche Kodifikation von Qadrî Pâshâ©2018 Monographies -
Die Anwendung islamischen Scheidungs- und Scheidungsfolgenrechts im Internationalen Privatrecht der EU-Mitgliedstaaten
Eine rechtsvergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung des nationalen und europäischen ordre public©2012 Thèses -
Allgemeinwohl der Menschen als Zweck der Scharia
Debatten über maṣlaḥa und maqāṣid aš-šarīʿa©2022 Collections