Loading...

results

131 results
Sort by 
Filter
  • Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung

    Im Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung werden Beiträge deutscher und ausländischer Kinder- und Jugendliteraturforscher veröffentlicht. Der Inhalt der Bände umfasst Forschungsberichte, Essays und Rezensionen und orientiert sich auch an für die Kinder- und Jugendliteratur wichtigen Ereignissen und Jahrestagen. Herausgegeben wird das Jahrbuch von Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann in Verbindung mit dem Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Editor’s Homepage: Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin Im Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung werden Beiträge deutscher und ausländischer Kinder- und Jugendliteraturforscher veröffentlicht. Der Inhalt der Bände umfasst Forschungsberichte, Essays und Rezensionen und orientiert sich auch an für die Kinder- und Jugendliteratur wichtigen Ereignissen und Jahrestagen. Herausgegeben wird das Jahrbuch von Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann in Verbindung mit dem Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Site Web de l’ éditeur : Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin Im Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung werden Beiträge deutscher und ausländischer Kinder- und Jugendliteraturforscher veröffentlicht. Der Inhalt der Bände umfasst Forschungsberichte, Essays und Rezensionen und orientiert sich auch an für die Kinder- und Jugendliteratur wichtigen Ereignissen und Jahrestagen. Herausgegeben wird das Jahrbuch von Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann in Verbindung mit dem Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Homepage der Herausgeber: Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin

    12 publications

  • Title: Zur Notwendigkeit eines Vater-Kind-Erwachsenenstrafvollzuges

    Zur Notwendigkeit eines Vater-Kind-Erwachsenenstrafvollzuges

    Eine kritische Betrachtung der §§ 80 Abs. 1, 142 StVollzG und der bestehenden Vollzugspraxis in Deutschland
    by Jana Kudlacek (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Wie Kinder rechnen lernen – oder auch nicht

    Wie Kinder rechnen lernen – oder auch nicht

    Eine empirische Studie zur Entwicklung von Rechenstrategien im ersten Schuljahr
    by Michael Gaidoschik (Author) 2012
    ©2010 Monographs
  • Title: 'Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder'

    'Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder'

    The Significance of the Child in the World-View of Ilse Aichinger
    by Catharine Purdie (Author)
    ©1998 Monographs
  • Title: ... damit das Kind nicht in den Brunnen fällt!

    ... damit das Kind nicht in den Brunnen fällt!

    Aspekte zeitgemäßer Suchtprävention
    by Heinz Jörgen Franz (Volume editor) Rudolf Lumpp (Volume editor)
    ©2000 Edited Collection
  • Title: Kinder, Kinder!

    Kinder, Kinder!

    Vergangene, gegenwärtige und ideelle Kindheitsbilder
    by Dominik Becher (Volume editor) Elmar Schenkel (Volume editor) 2013
    ©2014 Monographs
  • Title: Formen des Nicht-Verstehens

    Formen des Nicht-Verstehens

    by Oliver Niebuhr (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Kinder können fliegen

    Kinder können fliegen

    Leben mit Kindern – Im Gespräch mit Janusz Korczak
    by Gunda Schneider (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Die Kinder der Nacht

    Die Kinder der Nacht

    Vampire in Film und Literatur
    by Detlef Klewer (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: «Kinder, immer nur Kinder, aber Lehrer bringt keiner!»

    «Kinder, immer nur Kinder, aber Lehrer bringt keiner!»

    Bildungspolitische Massnahmen zur Steuerung des Bedarfes an Primarlehrkräften in den Kantonen Bern und Solothurn zwischen 1848 und 1998
    by Gottfried Hodel (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: «Sind wir denn noch Kinder?»

    «Sind wir denn noch Kinder?»

    Untersuchungen zur Kinderperspektive in Ilse Aichingers Roman "Die größere Hoffnung" unter Einbeziehung eines Fassungsvergleichs
    by Miriam Seidler (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Nicht-gebildete Bildung?

    Nicht-gebildete Bildung?

    Schule auf der Suche nach Sinn
    by Gerhard Schaefer (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Die Nutzung des Internets durch Kinder

    Die Nutzung des Internets durch Kinder

    Eine qualitative Studie zu internetspezifischen Nutzungsstrategien, Kompetenzen und Präferenzen von Kindern im Alter zwischen 11 und 13 Jahren
    by Susanne Richter (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Was du nicht siehst.

    Was du nicht siehst.

    Über die imaginäre und zumeist heimliche Aneignung von Wohnräumen anderer
    by Thomas Wegmann (Author)
  • Title: Raum beißt nicht!

    Raum beißt nicht!

    Neue Perspektiven zur Sicherheit von Frauen im öffentlichen Raum
    by Kerstin Sailer (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Oper für Kinder

    Oper für Kinder

    Zur Gattung und ihrer Geschichte- Mit einer Fallstudie zu Wilfried Hiller
    by Andrea Grandjean-Gremminger (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: ‚Kinder- und Jugendliteraturforschung‘

    ‚Kinder- und Jugendliteraturforschung‘

    by Gina Weinkauff (Author) Thomas Boyken (Author)
  • Title: Kinder- und Jugendliteraturforschung

    Kinder- und Jugendliteraturforschung

    by Gina Weinkauff (Author) Thomas Boyken (Author)
  • Title: Lügensprecher - Ehebrecher - Mordstecher

    Lügensprecher - Ehebrecher - Mordstecher

    Warum wir nicht lügen sollen und es doch nicht lassen können...
    by Fritz Pasierbsky (Author)
    ©1996 Monographs
  • Title: Mathematisch begabte Kinder

    Mathematisch begabte Kinder

    Modelle, empirische Studien und Förderungsprojekte für das Grundschulalter
    by Friedhelm Käpnick (Author)
    ©1998 Postdoctoral Thesis
  • Title: Ein Haus für Kinder

    Ein Haus für Kinder

    Evidente Bestimmungsstücke eines Profiles der Grundschule
    by Angelika Fournés (Author)
    ©2004 Others
  • Title: Nichts – Negation – Nihilismus

    Nichts – Negation – Nihilismus

    Die europäische Moderne als Erkenntnis und Erfahrung des Nichts
    by Alessandro Bertinetto (Volume editor) Christoph Binkelmann (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Das Nichten des Nichts

    Das Nichten des Nichts

    Zur Kernfrage des Denkwegs Martin Heideggers
    by Fuchun Peng (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Kinder – Experten ihres Alltags?

    Kinder – Experten ihres Alltags?

    Eine empirische Studie zum außerschulischen Alltag von 8- bis 11-jährigen Kindern aus dem Bleiweißviertel, Nürnberg
    by Ulrike Roppelt (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: ‚Kinder- und Jugendliteraturforschung‘

    ‚Kinder- und Jugendliteraturforschung‘

    by Gina Weinkauff (Author) Thomas Boyken (Author)
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year