results
- 
		
			
	Schule - Wissenschaft - Politik11 publications 
- 
		
			
	Studien zur Pädagogik der SchuleHomepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Stephanie Hellekamps Die Reihe Studien zur Pädagogik der Schule ist ein anspruchsvolles Forum für die pädagogische Diskussion über Erziehung und Bildung, Lehren und Lernen in unserer Gesellschaft: Mit der Reihe wird für die Schulpädagogik als erziehungswissenschaftliche Disziplin plädiert, die auf die Erfassung, Analyse und Kritik von Prozessen des Erziehens und Unterrichtens in der Institution Schule ausgerichtet ist. Die Reihe berücksichtigt die enge Verflechtung der Theorie der Schule, des Lehrplans und Unterrichts mit der pädagogischen Praxis in der Schule und achtet auf methodologische Offenheit. Damit soll der Vielfalt der Forschungen und Reflexionen zu den schulpädagogischen Zentralbereichen entsprochen und der Anspruch des jungen Menschen auf gelingendes, bildendes Lernen eingelöst werden. 37 publications 
- 
		
			
	Schule - Wirklichkeit, Entwicklungsperspektiven und HerausforderungenISSN: 0944-0410 6 publications 
- 
		
			
	Empirische Schul-und Unterrichtsforschung14 publications 
- 
		
			
	Mehrsprachigkeit in Schule und UnterrichtMehrsprachigkeit in Schule und Unterricht ergibt sich aus einer sprachlich wie kulturell diversifizierten Schülerschaft, aus dem Angebot des Fremdsprachenunterrichts und nicht zuletzt aufgrund 'diskursiver' Mehrsprachigkeit des Fachunterrichts. Sie ist daher zugleich ein didaktisches, interaktionales sowie institutionales Phänomen und fordert Schule sowie Unterricht gleichermaßen heraus. Die Reihe ist Arbeiten zur Erforschung dieses Problemkomplexes verpflichtet. Sie ist offen für Untersuchungen aus allen sprach-, kultur- und fachdidaktischen, erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Zudem ist es ein wesentliches Ziel der Reihe, den Methoden- und Perspektivenpluralismus im Forschungsfeld schul- und unterrichtsbezogener Mehrsprachigkeit zu dokumentieren. Publikationsanfragen richten Sie bitte an den geschäftsführenden Herausgeber, Dr. Stephan Breidbach (stephan.breidbach(at)staff.hu-berlin.de). Gerne berät das Herausgebergremium interessierte Autor/innen bei Forschungsprojekten. Homepage des geschäftsführenden Herausgebers: Prof. Dr. Stephan Breidbach 16 publications 
- 
		
			
	Studien und Texte zur Religionsgeschichtlichen SchuleDie Reihe Studien und Texte zur Religionsgeschichtlichen Schule veröffentlicht Monographien, Quellentexte und Neudrucke zum Wirken der «Religionsgeschichtlichen Schule». Damit wird die Gruppe von evangelischen Theologen bezeichnet, die um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert für einen radikalen Historismus eintraten. Sie prägten so maßgeblich den Fachdiskurs. Wegen ihres Anspruchs, ihre Erkenntnisse auch populär zu vermitteln, entfalteten sie darüber hinaus große Wirkung in der breiten Öffentlichkeit. 7 publications 
- 
		
			
	Methodology of Music ResearchDie Buchreihe Methodology of Music Research präsentiert aktuelle und grundlegende Studien aus der Musikwissenschaft. Die Sammelbände und Monographien decken dabei ein breites Themenspektrum ab, von der Musiktheorie, interdisziplinären und pädagogischen Aspekten der Musikwissenschaft, musikwissenschaftlicher Methodik bis zur kritischen Auseinandersetzung mit Trends und Perspektiven der Musikwissenschaft. Herausgeber der Reihe ist Professor Nico Schüler. 12 publications 
- 
		
			
	PROMT - Trierer Studien zur Neueren und Neuesten GeschichteDie Trierer Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte analysieren historische Themen wie soziale Beziehungen zwischen verschiedenen Gesellschaftsschichten und Berufsständen, wie zum Beispiel die Amtspraxis und den Amtsstil von Bürgermeistern. Dabei wird der zeitliche Fokus auf die Geschichte ab dem 18. Jahrhundert gelegt. 2 publications 
- 
		
			
	
	«Grammaire des Dames»-«Grammatica per le Dame»Grammatik im Spannungsfeld von Sprache, Kultur und Gesellschaft©2014 Monographs
- 
		
			
	
	Notre culture européenne, cette inconnue©2009 Monographs
- 
		
			
	
	Schüler sehen Schule andersEine empirische Untersuchung über Schulauffassungen von Schülern und ihren Konsens©1995 Thesis
- 
		
			
	
	Jean Luchaire et la revue «Notre Temps» (1927-1940)©2014 Thesis
- 
		
			
	
	Humane Schule©1999 Monographs
- 
		
			
	
	De l'improvisation au rite: l'épopée de notre tempsLe Théâtre du Soleil au carrefour des genres©2002 Thesis
- 
		
			
	
	Schule und VerbrechenDie Vertreibung jüdischer Schülerinnen und Schüler von Wiens Mittelschulen©2009 Monographs
















