Loading...

results

171 results
Sort by 
Filter
  • Beiträge zur rationalen Theologie

    Die Reihe "Beiträge zur rationalen Theologie" veröffentlicht Monographien, Festschriften und Kongressberichte aus dem Fachbereich der Theologie. Der Fokus der einzelnen Bände liegt insbesondere auf philosophischen Betrachtungen der Religion sowie der Systematischen Theologie und Dogmatik. Des Weiteren beschäftigt sich die Reihe mit Religionstheorie und -kritik.

    22 publications

  • Theorie in der Ökologie

    Die Buchreihe “Theorie in der Ökologie“ präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt. Die Buchreihe “Theorie in der Ökologie“ präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt. Die Buchreihe “Theorie in der Ökologie“ präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt.

    17 publications

  • Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie

    ISSN: 1867-626X

    Die Reihe "Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie" bietet ein Forum zur Diskussion kritischer Ansätze der Pädagogik. In den Beiträgen werden erziehungswissenschaftliche Themen im Kontext postkolonialer Perspektiven erörtert. Themengebiete sind beispielsweise Subjektivierungs- und Normalisierungsprozesse. Hinzu kommen Fragestellungen aus der Soziologie und Geschichtswissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe von Erziehungswissenschaftlern mit dem Schwerpunkt postkoloniale Theorie.

    14 publications

  • Theorie und Vermittlung der Sprache

    In der Reihe Theorie und Vermittlung der Sprache erscheinen Studien aus Germanistik, Anglistik und Romanistik. Das Spektrum der Monografien und Sammelbände reicht von aktueller wie historischer Sprachwissenschaft über die Kulturwissenschaft bis hin zu Aspekten der Textkompetenz, der Orthographiekompetenz sowie des Schriftspracherwerbs.

    60 publications

  • Title: Wählen als Akt expressiver Präferenzoffenbarung

    Wählen als Akt expressiver Präferenzoffenbarung

    Eine Anwendung der Conjoint-Analyse auf die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft vom 21. September 1997
    by Markus Klein (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Rationale Erwartungen und die Theorie der Stabilisierungspolitik

    Rationale Erwartungen und die Theorie der Stabilisierungspolitik

    by Hansjörg Klausinger (Author)
    ©1981 Others
  • Title: Gruppe und Gruppenzusammenhang: Eine Untersuchung im Rahmen der Social Choice Theorie
  • Title: The Burden of Choice

    The Burden of Choice

    Czech Foreign Policy between Principles and Interests
    by Sárka Waisová (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Chaucer’s Choices

    Chaucer’s Choices

    Through the looking-glass of medieval imagery
    by Katarzyna Stadnik (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Rationale Erkenntnispraxis

    Rationale Erkenntnispraxis

    Jenseits von Verifikationismus, Falsifikationismus und methodologischem Anarchismus: Zu einer regulativen Theorie nutzenoptimierenden Erkenntnishandelns
    by Klaus Grimm (Author)
    ©1979 Others
  • Title: Choices and Constraints

    Choices and Constraints

    Gender Differences in the Employment Expectations of Final Year Undergraduates in a University in Central China
    by Jian Zhu (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Strangers by Choice

    Strangers by Choice

    An Asocial Philosophy of Life.- Translated by Tul'si Bhambry and Agnieszka Waśkiewicz. Editorial work by Tul'si Bhambry.
    by Andrzej Waskiewicz (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Consumption Choices

    Consumption Choices

    The effects of food production, markets and preferences on diets in India
    by Till Ludwig (Author) 2020
    ©2019 Thesis
  • Title: Critique of Rationality

    Critique of Rationality

    by Meric Bilgic (Author) 2022
    ©2022 Monographs
  • Title: Menschwerdung

    Menschwerdung

    Die Anthropologie Emanuel Hirschs als Theorie ethisch-religiöser Bildung von individueller Subjektivität in der Moderne
    by Mareile Lasogga (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Politicizing Consumer Choice

    Politicizing Consumer Choice

    Ethical Dimensions of Consumerism in the United States
    by Christian Gunkel (Author) 2014
    ©2015 Thesis
  • Title: Choices and Conflicts

    Choices and Conflicts

    Essays on Literature and Existentialism
    by Hans van Stralen (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Theorien des Wissensmanagements

    Theorien des Wissensmanagements

    by Klaus Götz (Author) Michael Schmid (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Mood Choice in Complement Clauses

    Mood Choice in Complement Clauses

    A Semantic Approach with Special Reference to Hungarian
    by Toth (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Nature and Rational Agency

    Nature and Rational Agency

    by Siri Granum Carson (Volume editor) Truls Wyller (Volume editor) Kjartan Koch Mikalsen (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Franz Rosenzweig’s Rational Subjective System

    Franz Rosenzweig’s Rational Subjective System

    The Redemptive Turning Point in Philosophy and Theology
    by Alin V. Bontas (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: The Rationality of the Christian Faith and the Rationality of Science

    The Rationality of the Christian Faith and the Rationality of Science

    Understanding Stanley Jaki
    by Paul Peter Rom (Author) 2022
    ©2022 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year