Loading...

results

117 results
Sort by 
Filter
  • World Science Fiction Studies

    ISSN: 2296-8814

    World Science Fiction Studies understands science fiction to be an inherently global phenomenon. Proposals are invited for monographs and edited collections that celebrate the tremendous reach of a genre that continues to be interpreted and transformed by a variety of cultures and linguistic communities around the world. The series embraces this global vision of the genre but also supports the articulation of each community’s unique approach to the challenges of science, technology and society. The series encourages the use of contemporary theoretical approaches (e.g. postcolonialism, posthumanism, feminisms, ecocriticism) as well as engagement with positionalities understood through critical race and ethnicity studies, gender studies, queer theory, disability studies, class analysis, and beyond. Interdisciplinary work and research on any media (e.g. print, film, television, visual arts, video games, new media) is welcome. The language of the series is English. Advisory Board: Jinyi Chu (Yale University), Antonio Cordoba (Manhattan College), Elizabeth Ginway (University of Florida), Hugh O’Connell (University of Massachusetts, Boston), Iva Polak (University of Zagreb), Umberto Rossi (Sapienza University of Rome), Alfredo Luiz Suppia (University of Campinas), Ida Yoshinaga (Georgia Institute of Technology).

    4 publications

  • Worcester Polytechnic Institute (WPI Studies)

    Studies in Science, Technology and Culture

    WPI Studies is sponsored by Worcester Polytechnic Institute, the nation's third oldest independent technological university. WPI Studies aims to publish monographs, edited collections of essays, and research tools and texts of interest to scholarly audiences. WPI Studies accepts manuscripts in all languages, and is especially interested in reviewing potential publications on interdisciplinary topics relating science, technology, and culture. WPI Studies is edited by a board of WPI faculty from many disciplines. 'The board is chaired by Lance Schachterle, Assistant Provost and Professor of English, to whom potential authors should direct their inquiries WPI Studies is sponsored by Worcester Polytechnic Institute, the nation's third oldest independent technological university. WPI Studies aims to publish monographs, edited collections of essays, and research tools and texts of interest to scholarly audiences. WPI Studies accepts manuscripts in all languages, and is especially interested in reviewing potential publications on interdisciplinary topics relating science, technology, and culture. WPI Studies is edited by a board of WPI faculty from many disciplines. 'The board is chaired by Lance Schachterle, Assistant Provost and Professor of English, to whom potential authors should direct their inquiries WPI Studies is sponsored by Worcester Polytechnic Institute, the nation's third oldest independent technological university. WPI Studies aims to publish monographs, edited collections of essays, and research tools and texts of interest to scholarly audiences. WPI Studies accepts manuscripts in all languages, and is especially interested in reviewing potential publications on interdisciplinary topics relating science, technology, and culture. WPI Studies is edited by a board of WPI faculty from many disciplines. 'The board is chaired by Lance Schachterle, Assistant Provost and Professor of English, to whom potential authors should direct their inquiries

    19 publications

  • Warsaw Studies in Philosophy and Social Sciences

    ISSN: 2196-0143

    The "Warsaw Studies in Philosophy and Social Sciences" aims to showcase new work from Poland, and possibly from other Central and East European countries dealing with wide range of current and traditional issues of philosophy and social sciences. The volumes will range from classical monographs of single case studies via comparative accomplishments to collective edited volumes. Authors are welcome to contribute manuscripts of monographs and collective works. The series was coedited by Prof. Jakub Kloc-Konkołowicz (1975-2021).

    12 publications

  • Studies for Military Pedagogy, Military Science & Security Policy

    Die Buchreihe Studies for Military Pedagogy, Military Science & Security Policy präsentiert Studien aus dem Fachgebiet der Pädagogik mit interdisziplinärem Bezug zur Politikwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe erscheinen in englischer oder deutscher Sprache und behandeln unter anderem Forschungsschwerpunkte wie Militärpädagogik, Militärethik oder auch die Gewaltproblematik im philosophischen Kontext. Die Reihe wird ab Band 13 unter dem Titel Studies for Military Psychology and Military Pedagogy fortgesetzt. Die Buchreihe Studies for Military Pedagogy, Military Science & Security Policy präsentiert Studien aus dem Fachgebiet der Pädagogik mit interdisziplinärem Bezug zur Politikwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe erscheinen in englischer oder deutscher Sprache und behandeln unter anderem Forschungsschwerpunkte wie Militärpädagogik, Militärethik oder auch die Gewaltproblematik im philosophischen Kontext. Die Reihe wird ab Band 13 unter dem Titel Studies for Military Psychology and Military Pedagogy fortgesetzt.

    12 publications

  • American University Studies

    Series 10: Political Science

    The books within this series include a broad range of topics within the category of political science. Typically, they are excellent monographs that have been subjected to a rigorous peer-review process. They tend to be written on topics that would not be suitable for our more specific series within each discipline. Many of the titles have won national and international awards. These books can be found in university library collections around the world.

    35 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 31: Politikwissenschaft / Series 31: Political Science / Série 31: Sciences politiques

    The books within this series include a broad range of topics within the category of Politics. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine des Sciences politiques. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Politikwissenschaft.

    602 publications

  • Doctorats, sciences et carrières/ PHD, science and career

    ISSN: 2593-9017

    La collection Doctorats, sciences et carrières publie des ouvrages en anglais et en français en vue de nourrir le débat international sur les conditions de la recherche et de la formation à la recherche, l’expérience des chercheur∙e∙s, l’insertion professionnelle des docteur∙e∙s, le genre et la science, les instruments de régulation et leurs effets sur les pratiques et cultures scientifiques. D’autres problématiques émergentes sont susceptibles d’être étudiées dans les publications de cette collection. En effet, la Science, par ses contributions, découvertes, risques et espoirs, fait l’objet d’une forte attention publique et de nombreux débats tant à une échelle nationale qu’internationale. Au début du XXIe siècle, s’observe une préoccupation grandissante pour l’expérience de la formation doctorale et du travail scientifique ainsi que pour les conditions de leur réalisation. Le devenir professionnel des chercheur∙e∙s est également en mutation, en raison de la croissance rapide du nombre de doctorant∙e∙s et de postdoctorant∙e∙s, de la féminisation des carrières académiques (certes toujours singulièrement limitée), et de la transformation de la régulation de la Science et des universités. À travers des thématiques variées et des angles disciplinaires différents (histoire, droit, gestion, psychologie, sociologie, éducation…), cette collection vise à accueillir ces résultats de recherche et, ce faisant, à alimenter la réflexivité du monde de la recherche sur lui-même.

    2 publications

  • Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte / European Studies in the History of Science and Ideas

    In der Reihe “Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte“ werden Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Philosophie publiziert. Die Monographien befassen sich mit einer Vielzahl von wissenschaftstheoretischen und naturphilosophischen Fragestellungen. Sie werden teilweise auf Deutsch, Englisch und Französisch veröffentlicht. Die Herausgeber Juha Manninen und Georg Gimpl sind Philosophen und Ideengeschichtler. In der Reihe “Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte“ werden Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Philosophie publiziert. Die Monographien befassen sich mit einer Vielzahl von wissenschaftstheoretischen und naturphilosophischen Fragestellungen. Sie werden teilweise auf Deutsch, Englisch und Französisch veröffentlicht. Die Herausgeber Juha Manninen und Georg Gimpl sind Philosophen und Ideengeschichtler. In der Reihe “Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte“ werden Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Philosophie publiziert. Die Monographien befassen sich mit einer Vielzahl von wissenschaftstheoretischen und naturphilosophischen Fragestellungen. Sie werden teilweise auf Deutsch, Englisch und Französisch veröffentlicht. Die Herausgeber Juha Manninen und Georg Gimpl sind Philosophen und Ideengeschichtler.

    17 publications

  • Finance & Science

    In der Reihe “Finance & Science“ werden aktuelle Beiträge aus dem Gebiet der Theologie und der Wirtschaftswissenschaft veröffentlicht. Die Schwerpunkte der Publikationen liegen dabei auf wirtschaftsethischen Fragen der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft. Die Buchreihe wird von einer Herausgeberschaft veröffentlicht, die als Wissenschaftler oder Praktiker zu bzw. mit den Themen verantwortliche Unternehmensführung oder Wirtschaftsethik forschen und arbeiten. In der Reihe “Finance & Science“ werden aktuelle Beiträge aus dem Gebiet der Theologie und der Wirtschaftswissenschaft veröffentlicht. Die Schwerpunkte der Publikationen liegen dabei auf wirtschaftsethischen Fragen der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft. Die Buchreihe wird von einer Herausgeberschaft veröffentlicht, die als Wissenschaftler oder Praktiker zu bzw. mit den Themen verantwortliche Unternehmensführung oder Wirtschaftsethik forschen und arbeiten. In der Reihe “Finance & Science“ werden aktuelle Beiträge aus dem Gebiet der Theologie und der Wirtschaftswissenschaft veröffentlicht. Die Schwerpunkte der Publikationen liegen dabei auf wirtschaftsethischen Fragen der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft. Die Buchreihe wird von einer Herausgeberschaft veröffentlicht, die als Wissenschaftler oder Praktiker zu bzw. mit den Themen verantwortliche Unternehmensführung oder Wirtschaftsethik forschen und arbeiten.

    1 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 17: Geowissenschaften / Series 17: Earth Sciences / Série 17: Sciences de la terre

    ISSN: 0721-5045

    The books within this series include a broad range of topics within the category of Geoscience. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de la Science de la terre. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Geowissenschaften.

    6 publications

  • Semiotics and the Human Sciences

    ISSN: 1054-8386

    16 publications

  • Sciences pour la communication

    ISSN: 2235-7505

    Favoriser la confrontation interdisciplinaire et internationale de toutes les formes de recherches consacrées à la communication humaine, en publiant sans délai des travaux scientifiques d’actualité: tel est le rôle de la collection Sciences pour la Communication. Elle se propose de réunir des études portant sur tous les langages, naturels ou artificiels, et relevant de toutes les disciplines sémiologiques: linguistique, psychologie ou sociologie du langage, sémiotiques diverses, logique, traitement automatique, systèmes formels, etc. Ces textes s’adressent à tous ceux qui voudront, à quelque titre que ce soit et où que ce soit, se tenir au courant des développements les plus récents des sciences du langage. Favoriser la confrontation interdisciplinaire et internationale de toutes les formes de recherches consacrées à la communication humaine, en publiant sans délai des travaux scientifiques d’actualité: tel est le rôle de la collection Sciences pour la Communication. Elle se propose de réunir des études portant sur tous les langages, naturels ou artificiels, et relevant de toutes les disciplines sémiologiques: linguistique, psychologie ou sociologie du langage, sémiotiques diverses, logique, traitement automatique, systèmes formels, etc. Ces textes s’adressent à tous ceux qui voudront, à quelque titre que ce soit et où que ce soit, se tenir au courant des développements les plus récents des sciences du langage.

    135 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 41: Informatik / Series 41: Computer Science / Série 41: informatique

    The books within this series include a broad range of topics within the category of Computer Science. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de l'Informatique. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Informatik.

    46 publications

  • Nordeuropäische Beiträge aus den Human- und Gesellschaftswissenschaften / Scandinavian University Studies in the Humanities and Social Sciences

    Die Reihe “Nordeuropäische Beiträge aus den Human- und Gesellschaftswissenschaften“ bietet ein Forum für Studien zu Ethnologie und Kulturwissenschaften, Germanistik und Philosophie. In der Reihe erscheinen Monographien sowie Tagungs- und Sammelbände zu den Schwerpunkten interkulturelle Kommunikation und Fachtextlinguistik, zur Kommunikationspsychologie, Politikwissenschaft und lebensweltlichen Philosophie. Mit Band 31 wurde die Reihe abgeschlossen. Die Reihe “Nordeuropäische Beiträge aus den Human- und Gesellschaftswissenschaften“ bietet ein Forum für Studien zu Ethnologie und Kulturwissenschaften, Germanistik und Philosophie. In der Reihe erscheinen Monographien sowie Tagungs- und Sammelbände zu den Schwerpunkten interkulturelle Kommunikation und Fachtextlinguistik, zur Kommunikationspsychologie, Politikwissenschaft und lebensweltlichen Philosophie. Mit Band 31 wurde die Reihe abgeschlossen. Die Reihe “Nordeuropäische Beiträge aus den Human- und Gesellschaftswissenschaften“ bietet ein Forum für Studien zu Ethnologie und Kulturwissenschaften, Germanistik und Philosophie. In der Reihe erscheinen Monographien sowie Tagungs- und Sammelbände zu den Schwerpunkten interkulturelle Kommunikation und Fachtextlinguistik, zur Kommunikationspsychologie, Politikwissenschaft und lebensweltlichen Philosophie. Mit Band 31 wurde die Reihe abgeschlossen.

    27 publications

  • Sport Sciences International

    ISSN: 0939-3706

    Homepage der Herausgeber: Willibald-Gebhardt-Institut, Universität Duisburg-Essen

    3 publications

  • University of Fribourg Series in Computer Science

    ISSN: 0940-9580

    1 publications

  • History and Philosophy of Science

    Heresy, Crossroads, and Intersections

    ISSN: 2376-6336

    9 publications

  • Title: Biology After the Sociobiology Debate

    Biology After the Sociobiology Debate

    What Introductory Textbooks Say About the Nature of Science and Organisms
    by Carmen James Schifellite (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Polish Science and Technology Studies in the New Millennium

    Polish Science and Technology Studies in the New Millennium

    by Krzysztof Abriszewski (Volume editor) Aleksandra Derra (Volume editor) Andrzej W. Nowak (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Science Fiction Circuits of the South and East

    Science Fiction Circuits of the South and East

    by Anindita Banerjee (Volume editor) Sonja Fritzsche (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Futuristic Worlds in Australian Aboriginal Fiction

    Futuristic Worlds in Australian Aboriginal Fiction

    by Iva Polak (Author) 2017
    ©2017 Monographs
  • Title: The Boom & The Boom

    The Boom & The Boom

    Historical Rupture and Political Economy in Contemporary British and Chinese Science Fiction
    by Guangzhao Lyu (Author) 2024
    ©2024 Monographs
  • Title: Studies in the Methodology of Science

    Studies in the Methodology of Science

    by Igor Hanzel (Author) 2015
    ©2016 Monographs
  • Title: Studies in the Methodology of Natural and Social Sciences

    Studies in the Methodology of Natural and Social Sciences

    by Igor Hanzel (Author)
    ©2010 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year