Loading...

results

339 results
Sort by 
Filter
  • Internationale Beziehungen

    ISSN: 0941-3669

    Die Reihe "Internationale Beziehungen" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre, viele der wissenschaftlichen Arbeiten sind jedoch auch dem Gebiet der Politikwissenschaft zuzuordnen. Zentrale Themen der Reihe sind die Entwicklungspolitik, Kooperationsbeziehungen und die Rolle der Vereinten Nationen. Herausgegeben wird sie von Klaus Hüfner, Professor für Volkswirtschaftslehre. Die Reihe "Internationale Beziehungen" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre, viele der wissenschaftlichen Arbeiten sind jedoch auch dem Gebiet der Politikwissenschaft zuzuordnen. Zentrale Themen der Reihe sind die Entwicklungspolitik, Kooperationsbeziehungen und die Rolle der Vereinten Nationen. Herausgegeben wird sie von Klaus Hüfner, Professor für Volkswirtschaftslehre. Die Reihe "Internationale Beziehungen" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre, viele der wissenschaftlichen Arbeiten sind jedoch auch dem Gebiet der Politikwissenschaft zuzuordnen. Zentrale Themen der Reihe sind die Entwicklungspolitik, Kooperationsbeziehungen und die Rolle der Vereinten Nationen. Herausgegeben wird sie von Klaus Hüfner, Professor für Volkswirtschaftslehre.

    10 publications

  • Anglo-amerikanische Studien / Anglo-American Studies

    Literatur, Kultur und Didaktik / Literature, Culture and Teaching

    In der Reihe Anglo-amerikanische Studien – Anglo-American Studies werden grundlegende Studien zur Anglistik/Amerikanistik veröffentlicht. Die auf Deutsch, Englisch oder Französisch verfassten Monographien und Sammelbände widmen sich neben der Anglistik auch Forschungsergebnissen zur Politik, Geschichte, Kulturwissenschaft oder Philosophie.

    73 publications

  • Beiträge zur anglo-amerikanischen Literatur

    In der Reihe "Beiträge zur anglo-amerikanischen Literatur" werden grundlegende Studien zur Anglistik/Amerikanistik veröffentlicht. Die Arbeiten befassen sich mit verschiedenen Epochen, angefangen bei Shakespeare bis zur Literatur der Gegenwart. Dabei streifen sie auch die angrenzenden Fachgebiete der Vergleichenden Literatur- oder Übersetzungswissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Hans Ulrich Seeber, Lehrstuhlinhaber für Neuere Englische Literatur. Editor’s Homepage: Prof. em. Dr. Hans Ulrich Seeber In der Reihe "Beiträge zur anglo-amerikanischen Literatur" werden grundlegende Studien zur Anglistik/Amerikanistik veröffentlicht. Die Arbeiten befassen sich mit verschiedenen Epochen, angefangen bei Shakespeare bis zur Literatur der Gegenwart. Dabei streifen sie auch die angrenzenden Fachgebiete der Vergleichenden Literatur- oder Übersetzungswissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Hans Ulrich Seeber, Lehrstuhlinhaber für Neuere Englische Literatur. Site Web de l’ éditeur : Prof. em. Dr. Hans Ulrich Seeber In der Reihe "Beiträge zur anglo-amerikanischen Literatur" werden grundlegende Studien zur Anglistik/Amerikanistik veröffentlicht. Die Arbeiten befassen sich mit verschiedenen Epochen, angefangen bei Shakespeare bis zur Literatur der Gegenwart. Dabei streifen sie auch die angrenzenden Fachgebiete der Vergleichenden Literatur- oder Übersetzungswissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Hans Ulrich Seeber, Lehrstuhlinhaber für Neuere Englische Literatur. Homepage des Herausgebers: Prof. em. Dr. Hans Ulrich Seeber

    7 publications

  • L’Allemagne dans les relations internationales / Deutschland in den internationalen Beziehungen

    ISSN: 2034-4929

    Située au cœur de l’Europe, l’Allemagne occupe une position clé sur la scène internationale et représente un enjeu majeur pour ses voisins. C’est pourquoi cette collection entend rassembler des études portant sur la ou les Allemagnes dans ses rapports aux Autres du début du XXe siècle à aujourd’hui. Collection d’histoire et de relations internationales ouvertes aux disciplines proches à démarche historique, elle rassemble des ouvrages analysant les évolutions inter- et transnationales entre les États et les sociétés. Elle est ouverte aux approches comparées, croisées, connectées et aux processus d’échanges dans les champs politique, culturel, économique, scientifique, sociétal ou mémoriel. La collection s’articule principalement autour de monographies et d’ouvrages collectifs, éventuellement de l’édition scientifique de documents. Une attention spéciale sera accordée aux travaux des jeunes chercheurs et aux projets menés dans le cadre de coopérations franco-allemandes ou multilatérales. Les ouvrages s’adressent aux enseignants, chercheurs et étudiants, mais aussi à toutes celles et ceux qui s’intéressent à l’Allemagne contemporaine. Im Herzen Europas nimmt Deutschland eine Schlüsselstellung auf der internationalen Bühne ein und stellt zugleich eine Herausforderung für seine Nachbarn dar. Aus diesem Grund sollen in dieser Buchreihe Studien zu den Beziehungen zwischen Deutschland bzw. den beiden deutschen Staaten und anderen Staaten von Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute herausgegeben werden. Diese Buchreihe konzentriert sich auf Themen aus dem Bereich Geschichte und internationale Beziehungen, ist jedoch auch offen für Nachbardisziplinen mit historischem Ansatz. Sie will Antworten auf Fragen nach inter- und transnationalen Beziehungen zwischen Staaten und Gesellschaften geben und fühlt sich den interaktionellen Ansätzen (Vergleich, Transfer, Verflechtung, Beziehung, Austausch) auf den Feldern Politik, Kultur, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft und Erinnerung verpflichtet. Vorgesehen sind in dieser Reihe Monographien, Sammelbände und gegebenenfalls auch Quelleneditionen. Besondere Berücksichtigung finden Studien von Nachwuchsforschern und Arbeiten, die aus deutsch-französischen bzw. multilateralen Projekten hervorgegangen sind. Die Reihe richtet sich damit an Lehrende, Forscher und Studenten, aber vor allem an alle jene, die sich für das heutige Deutschland und seine Geschichte interessieren.

    19 publications

  • Title: The Soviet Union and the United States

    The Soviet Union and the United States

    Rivals of the Twentieth Century: Coexistance and Competition
    by Eva-Maria Stolberg (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Die Übersetzung amerikanischer Texte in deutschen Printmedien

    Die Übersetzung amerikanischer Texte in deutschen Printmedien

    Eine Analyse der Textsorten «Nachricht» und «Reportage» vor dem Hintergrund der deutsch-amerikanischen Beziehungen
    by Nadine Scherr (Author) 2013
    ©2014 Thesis
  • Title: Amerikanische Herausforderungen

    Amerikanische Herausforderungen

    Deutsche Großunternehmen in den USA nach dem Zweiten Weltkrieg
    by Corinna Ludwig (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Der sowjetische Traum vom Fliegen

    Der sowjetische Traum vom Fliegen

    Analyseversuch eines gesellschaftlichen Phänomens
    by Robert Kluge (Author) 1997
    ©1997 Thesis
  • Title: Der amerikanische Transzendentalismus

    Der amerikanische Transzendentalismus

    Eine Anthologie
    by Dennis Sölch (Volume editor) Laura Wackers (Volume editor) 2018
    ©2018 Others
  • Title: Deutsch-amerikanisches Internationales Gesellschaftsrecht

    Deutsch-amerikanisches Internationales Gesellschaftsrecht

    Festschreibung der Gründungstheorie durch den deutsch-amerikanischen Freundschaftsvertrag?
    by Lars Laeger (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Die sowjetische Geschichtswissenschaft 1953 bis 1991

    Die sowjetische Geschichtswissenschaft 1953 bis 1991

    Studien zur Methodologie- und Organisationsgeschichte
    by Joachim Hösler (Author) 1995
    ©1995 Thesis
  • Title: Sowjetische Beiträge zum Wortspiel (Ščerbina, Chodakova)

    Sowjetische Beiträge zum Wortspiel (Ščerbina, Chodakova)

    Mit einer Aufsatzstudie von Gerd Freidhof
    by Gerd Freidhof (Author) 1990
    ©1990 Monographs
  • Title: Ortsumbenennungen im sowjetischen Russland

    Ortsumbenennungen im sowjetischen Russland

    Mit einem Schwerpunkt auf dem Kaliningrader Gebiet
    by Sven Freitag (Author) 2014
    ©2015 Thesis
  • Title: Amerikanische Exportkontrollen und deutsches Kollisionsrecht

    Amerikanische Exportkontrollen und deutsches Kollisionsrecht

    by Marius Kuschka (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Anfänge der Musiksoziologie

    Anfänge der Musiksoziologie

    Russisch-sowjetische Quellen, 1900–1930
    by Natalia Nowack (Author) 2016
    ©2017 Monographs
  • Title: Die türkisch-europäischen Beziehungen

    Die türkisch-europäischen Beziehungen

    Eine unendliche Geschichte
    by Metin Aksoy (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Isaak Babel' auf der sowjetischen Bühne

    Isaak Babel' auf der sowjetischen Bühne

    by Petra Morsbach (Author) 1983
    ©1983 Monographs
  • Title: Verhaltensanreize in kooperativen interorganisationalen Beziehungen

    Verhaltensanreize in kooperativen interorganisationalen Beziehungen

    Ein spieltheoretischer Ansatz
    by Carl Philip Hügin (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Deutsch-türkische Beziehungen

    Deutsch-türkische Beziehungen

    Historische, sektorale und migrationsspezifische Aspekte
    by Wolfgang Gieler (Volume editor) Burak Gümüș (Volume editor) Yunus Yoldaş (Volume editor) 2019
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Die sowjetische Nordwest- und Westfront im Sommer 1941

    Die sowjetische Nordwest- und Westfront im Sommer 1941

    Bereit zum Angriff?
    by Sebastian Hummel (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Die Prosa sowjetischer Kinderzeitschriften (1919-1925)

    Die Prosa sowjetischer Kinderzeitschriften (1919-1925)

    Eine Themen- und Motivanalyse in Bezug auf das Bild des Jungen Protagonisten
    by Wolfram Eggeling (Author) 1986
    ©1986 Monographs
  • Title: «For our father’s sake, and mother’s care»

    «For our father’s sake, and mother’s care»

    Zur Eltern-Kind-Beziehung in den Dramen Shakespeares unter Berücksichtigung zeitgenössischer Traktatliteratur und Porträts
    by Götz Ahrendt (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Befehle der Sowjetischen Militäradministration des Landes Brandenburg 1945-1949

    Befehle der Sowjetischen Militäradministration des Landes Brandenburg 1945-1949

    by Brandenburgisches Landeshauptarchiv (Author) 2021
    Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year