results
-
Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten
Übersetzung – Vermittlung – RezeptionIn der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt. In der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt. In der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt.
2 publications
-
Akademische Lebenswelten
Habitus und Sozialprofil von Gelehrten im 19. und 20. Jahrhundert- Unter Mitwirkung von Nathalie Chamba©2011 Edited Collection -
Zur Entfremdungs- und Identitätsproblematik in der Sowjetprosa der 60er und 70er Jahre
Eine literatursoziologische Untersuchung©1981 Monographs -
Vergangenheitsbewältigung im Fernsehen
Westdeutsche Filme über den Nationalsozialismus in den 1950er und 60er Jahren©2003 Monographs -
«Dass Hämmer und Herzen synchron erschallen»
Erkundungen zu Heimat in Literatur und Film der DDR der 50er und 60er Jahre©2015 Monographs -
Analyse und Bewertung des I. Allunions-Kongresses der Sowjetschriftsteller in Literaturwissenschaft und Publizistik sozialistischer und westlicher Länder
Von 1934 bis zum Ende der 60er Jahre©1989 Monographs -
Studentenbewegung, Literatur und die Neuentdeckung der Fremde
Zum ethnografischen Blick im Romanwerk Uwe Timms©2005 Thesis -
Die Musik der 20er Jahre
Studien zum ästhetischen und historischen Diskurs, unter besonderer Berücksichtigung von Kompositionen Ernst Tochs©1999 Thesis -
Protest im Radio
Die Berichterstattung des Bayerischen Rundfunks über die Studentenbewegung 1967/1968©2005 Thesis -
125 Jahre Sozialistengesetz
Beiträge der öffentlichen wissenschaftlichen Konferenz vom 28.-30. November 2003 in Kiel©2004 Conference proceedings -
Werner Holtfort
Biographie eines Anwalts und Politikers in den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts in Niedersachsen©2011 Monographs -
Frauenliteratur der 70er Jahre in der Schweiz
©2002 Thesis -
50 Jahre Abendschau
©2004 Monographs -
Overground
Die Literatur der polnischen alternativen Subkulturen der 80er und 90er Jahre (eine Einsicht)©1994 Monographs -
400 Jahre «Don Quijote»
Zur Rezeption des spanischen Klassikers in Europa und in den Amerikas©2007 Conference proceedings -
Das Bauernthema in der sowjetrussischen Prosa der 20er Jahre
Konzeptionen, Konflikte und Figuren©1983 Monographs -
Der Neue Taiwanische Film der 80er Jahre
©1996 Thesis