Loading...

results

158 results
Sort by 
Filter
  • Textbooks in English Language and Linguistics (TELL)

    Textbooks in English Language and Linguistics (TELL) is an introductory series covering the core areas of English linguistics and its most important sub-disciplines. Written in English, the TELL volumes are 200–250 pages long and serve as excellent works of reference and course material at every stage of English study programmes and are ideal literature for students preparing for examinations. The content, made accessible by clear explanations and concrete examples, is rounded off with exercises and tips for further reading. Research methods pertinent to the subject area treated by each volume are also presented and discussed. This series has been terminated after vol. 6. In der Reihe Textbooks in English Language and Linguistics (TELL) erscheinen Einführungsbücher für die Kernbereiche und wichtigsten Teildisziplinen der anglistischen Sprachwissenschaft, die sich als Grundlagenwerke, Kursbegleitung und Examensvorbereitungsliteratur für Studierende in allen Phasen des Anglistik-Studiums hervorragend eignen. Die englischsprachigen TELL-Bände umfassen jeweils 200-250 Seiten, sind didaktisch anschaulich und mit Hilfe von vielen konkreten Beispielen sowie Übungsaufgaben und Hinweisen auf Vertiefungsliteratur, gestaltet. Neben inhaltlichen Aspekten werden stets auch einschlägige Forschungsmethoden vorgestellt und diskutiert. Band 6 schließt diese Reihe ab. In der Reihe Textbooks in English Language and Linguistics (TELL) erscheinen Einführungsbücher für die Kernbereiche und wichtigsten Teildisziplinen der anglistischen Sprachwissenschaft, die sich als Grundlagenwerke, Kursbegleitung und Examensvorbereitungsliteratur für Studierende in allen Phasen des Anglistik-Studiums hervorragend eignen. Die englischsprachigen TELL-Bände umfassen jeweils 200-250 Seiten, sind didaktisch anschaulich und mit Hilfe von vielen konkreten Beispielen sowie Übungsaufgaben und Hinweisen auf Vertiefungsliteratur, gestaltet. Neben inhaltlichen Aspekten werden stets auch einschlägige Forschungsmethoden vorgestellt und diskutiert. Band 6 schließt diese Reihe ab.

    6 publications

  • Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe

    ISSN: 0938-7277

    Die “Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe“ bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder. Die “Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe“ bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder. Die “Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe“ bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder.

    31 publications

  • Schriftenreihe des Instituts für Kreditwirtschaft

    ISSN: 1430-8479

    7 publications

  • Theion

    Studien zur Religionskultur / Studies in Religious Culture

    ISSN: 0943-9587

    Das Interesse der von internationalen Autoren gestalteten Reihe besteht in der Veröffentlichung von religionskundlichen Arbeiten, die Themen aus dem gesamten Bereich der Kulturformen von Religion aufgreifen, insbesondere aber solche, die im etablierten akademischen Publikationswesen weniger oder gar nicht berücksichtigt werden. Dies gilt nicht nur im Hinblick auf die christlichen, sondern gerade auch auf die islamischen, Hindu, buddhistischen, jüdischen und anderen Religionskulturen. Zur Erschließung von Religionskultur wird auf methodische und konzeptionelle Einseitigkeit verzichtet, und das ganze Spektrum systematischer, historischer und phänomenologischer Methoden sowie unterschiedlicher theoretischer Zugangsweisen zum Verständnis von Religion in all ihren Erscheinungsweisen herangezogen.

    34 publications

  • Treffpunkt Philosophie

    Die Buchreihe “Treffpunkt Philosophie“ veröffentlicht ausgewählte, interdisziplinäre Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Politikwissenschaften und Philosophie. Die Monographien und Sammelbände der Reihe enthalten dabei Studien aus den Themenbereichen der politischen Philosophie, der Rechtsphilosophie, der Rechtssoziologie, der Rechtstheorie wie auch aus dem Bereich Recht und Ethik.

    25 publications

  • Title: Aktuelles Theater mit Schiller

    Aktuelles Theater mit Schiller

    Aufsätze zur Schiller-Rezeption des Theaters im 20. Jahrhundert
    by Ferdinand Piedmont (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Die Schweiz als Erzählung

    Die Schweiz als Erzählung

    Nationale und narrative Identitätskonstruktionen in Max Frischs "Stiller", "Wilhelm Tell für die Schule" und "Dienstbüchlein"
    by Eszter Pabis (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: La Belgique telle qu'elle s'écrit

    La Belgique telle qu'elle s'écrit

    Perspectives sur les lettres belges de langue française
    by Renée Linkhorn (Volume editor)
    ©1996 Monographs
  • Title: Tell It Like It Is?

    Tell It Like It Is?

    Science, society and the ivory tower
    by Michèle Cooke (Volume editor)
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Preußen unter Friedrich Wilhelm II. (1786-1797)

    Preußen unter Friedrich Wilhelm II. (1786-1797)

    by Wilhelm Bringmann (Author)
    ©2001 Monographs
  • Title: Wilhelm Albert

    Wilhelm Albert

    Leben und Werk
    by Uta Moser (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Wilhelm Weitling (1808–1871)

    Wilhelm Weitling (1808–1871)

    Eine politische Biographie- Teil 1 und Teil 2
    by Waltraud Seidel-Höppner (Author)
    ©2014 Monographs
  • Title: Wilhelm Othmer und die

    Wilhelm Othmer und die

    by Lu Mingjun (Author)
  • Title: Taanach/Tell Taʿannek

    Taanach/Tell Taʿannek

    100 Jahre Forschungen zur Archäologie, zur Geschichte, zu den Fundobjekten und zu den Keilschrifttexten
    by Siegfried Kreuzer (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Telling Truths

    Telling Truths

    Evelyn Conlon and the Task of Writing
    by Teresa Caneda (Volume editor) 2022
    Edited Collection
  • Title: Telling the Stories

    Telling the Stories

    Essays on American Indian Literatures and Cultures
    by Elizabeth Hoffman Nelson (Volume editor) Malcolm A Nelson (Volume editor)
    ©2001 Textbook
  • Title: Festschrift für Wilhelm Westenberger

    Festschrift für Wilhelm Westenberger

    Zum 70. Geburtstag
    by Fritz Burgbacher (Volume editor)
    ©1974 Others
  • Title: Das Sprachspiel der Freiheit

    Das Sprachspiel der Freiheit

    by Wilhelm Lütterfelds (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Die Wortstellung im Russischen

    Die Wortstellung im Russischen

    by Helmut Wilhelm Schaller (Author) 1966
    Monographs
  • Title: Studien III: Entwicklung des Öffentlichen Rechts II

    Studien III: Entwicklung des Öffentlichen Rechts II

    by Wilhelm Brauneder (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Studien IV: Entwicklungen des Öffentlichen und Privatrechts

    Studien IV: Entwicklungen des Öffentlichen und Privatrechts

    by Wilhelm Brauneder (Author)
    ©2012 Monographs
  • Title: «Will you tell me «any thing» about yourself?»

    «Will you tell me «any thing» about yourself?»

    Co-memorative Essays on Herman Melville’s «Bartleby the Scrivener»
    by Janusz Semrau (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: König Ludwig I. von Bayern und seine Zeitgenossen

    König Ludwig I. von Bayern und seine Zeitgenossen

    Biographische Essays
    by Wilhelm Liebhart (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year