results
- 
		
			
	Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires EuropéennesReihe 23: Theologie / Series 23: Theology / Série 23: ThéologieThe books within this series include a broad range of topics within the category of Theology. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de la Théologie. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Theologie. 809 publications 
- 
		
			
	Erfahrung und TheologieSchriften zur praktischen TheologieISSN: 0172-1135 In der Reihe Erfahrung und Theologie werden seit 1978 einschlägige Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Theologie herausgegeben. Die hauptsächlich auf Deutsch, aber auch auf Spanisch und Englisch publizierten Beiträge beschäftigen sich mit dem gesamten Feld der praktischen Theologie. Die Themen sind unter anderen in der Religionsphilosophie, der Wirtschaftsethik oder der kirchlichen Mitbestimmung zu verorten. Die Herausgeber sind Theologen sowie Professoren für Praktische Theologie. In der Reihe Erfahrung und Theologie werden seit 1978 einschlägige Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Theologie herausgegeben. Die hauptsächlich auf Deutsch, aber auch auf Spanisch und Englisch publizierten Beiträge beschäftigen sich mit dem gesamten Feld der praktischen Theologie. Die Themen sind unter anderen in der Religionsphilosophie, der Wirtschaftsethik oder der kirchlichen Mitbestimmung zu verorten. Die Herausgeber sind Theologen sowie Professoren für Praktische Theologie. In der Reihe Erfahrung und Theologie werden seit 1978 einschlägige Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Theologie herausgegeben. Die hauptsächlich auf Deutsch, aber auch auf Spanisch und Englisch publizierten Beiträge beschäftigen sich mit dem gesamten Feld der praktischen Theologie. Die Themen sind unter anderen in der Religionsphilosophie, der Wirtschaftsethik oder der kirchlichen Mitbestimmung zu verorten. Die Herausgeber sind Theologen sowie Professoren für Praktische Theologie. 32 publications 
- 
		
			
	Theologie und Wirklichkeit7 publications 
- 
		
			
	Theologie im Übergang11 publications 
- 
		
			
	Forschungen zur praktischen Theologie"Die Reihe umfasst vielseitige Beiträge aus der Theologie, die Bezüge zur Praxis herstellen: Wohnraumdebatten, Jugend und Religion, Alltag in Familien und Seelsorge im Religionsunterricht werden beleuchtet. Sie widmet sich ebenso theologischen Fragen im digitalen Zeitalter; wie zum Beispiel der 2013 erschienene Band, der Internetpredigten untersucht. " 18 publications 
- 
		
			
	Regensburger Studien zur TheologieISSN: 0170-9151 Die Regensburger Studien zur Theologie veröffentlichen in italienischer, französischer, englischer und deutscher Sprachen Monographien zu einem breiten Spektrum von Themen der Theologie, unter anderem zur Fundamentaltheologie, Dogmatik, Patrologie und Religionspädagogik. Teil der Reihe sind auch Untersuchungen zu einzelnen Theologen. Mit Band 69 wurde die Reihe abgeschlossen. Die Regensburger Studien zur Theologie veröffentlichen in italienischer, französischer, englischer und deutscher Sprachen Monographien zu einem breiten Spektrum von Themen der Theologie, unter anderem zur Fundamentaltheologie, Dogmatik, Patrologie und Religionspädagogik. Teil der Reihe sind auch Untersuchungen zu einzelnen Theologen. Mit Band 69 wurde die Reihe abgeschlossen. Die Regensburger Studien zur Theologie veröffentlichen in italienischer, französischer, englischer und deutscher Sprachen Monographien zu einem breiten Spektrum von Themen der Theologie, unter anderem zur Fundamentaltheologie, Dogmatik, Patrologie und Religionspädagogik. Teil der Reihe sind auch Untersuchungen zu einzelnen Theologen. Mit Band 69 wurde die Reihe abgeschlossen. 57 publications 
- 
		
			
	Internationale Theologie / International TheologyDie Reihe Internationale Theologie / International Theology widmet sich einem vielfältigen Spektrum theologischer Fragestellungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf internationalen Forschungsgegenständen und der Auseinandersetzung mit den Lehren bekannter theologischer Persönlichkeiten. 22 publications 
- 
		
			
	Beiträge zur rationalen TheologieDie Reihe "Beiträge zur rationalen Theologie" veröffentlicht Monographien, Festschriften und Kongressberichte aus dem Fachbereich der Theologie. Der Fokus der einzelnen Bände liegt insbesondere auf philosophischen Betrachtungen der Religion sowie der Systematischen Theologie und Dogmatik. Des Weiteren beschäftigt sich die Reihe mit Religionstheorie und -kritik. 22 publications 
- 
		
			
	Beiträge zur biblischen Exegese und Theologie17 publications 
- 
		
			
	Übergänge. Studien zur Theologie und ReligionspädagogikDie Buchreihe „Übergänge. Studien zur Theologie und Religionspädagogik" widmet sich Arbeiten, die von der Fachwissenschaft Theologie wechselseitige Übergänge schaffen zur Pädagogik und anderen humanwissenschaftlich ausgerichteten Disziplinen. In der von den Freiburger Professoren Bernd Feininger, Hermann Josef Riedl und Reinhard Wunderlich herausgegebenen Reihe erscheinen Monografien und Sammelbände insbesondere mit den Schwerpunkten „Religion als Unterrichtsfach" und „Didaktik des Religionsunterrichts". 25 publications 
- 
		
			
	Apeliotes. Studien zur Kulturgeschichte und TheologieDie Reihe ist für Studien aus den Bereichen Kulturgeschichte und Theologie, aber eben auch deren Schnittmenge gedacht. Denn zweifelsohne gilt insbesondere für die europäische Kulturgeschichte, dass sie ohne die Theologie in ihren vielfältigen Erscheinungsformen nicht denkbar ist. Die Arbeiten vertreten den jeweils eigenen methodischen und hermeneutischen Standort, beteiligen sich aber intensiv am transdisziplinären Diskurs. Homepage des Herausgebers: Seminar für Katholische Theologie der FU Berlin 16 publications 
- 
		
			
	
- 
		
			
	Hodos - Wege bildungsbezogener Ethikforschung in Philosophie und TheologieIn der Reihe "Hodos - Wege bildungsbezogener Ethikforschung in Philosophie und Theologie" werden Beiträge aus dem Gebiet der Pädagogik veröffentlicht. Thematischer Schwerpunkt der Monographien und Sammelbände sind Fragestellungen aus dem Bereich der Theologie, Philosophiedidaktik und Erziehungswissenschaft. Darüber hinaus werden in der Reihe Tagungsbände publiziert. Herausgegeben wird die Reihe vom Institut für Philosophie, Theologie und Hodegetik der pädagogischen Hochschule Karlsruhe. In der Reihe "Hodos - Wege bildungsbezogener Ethikforschung in Philosophie und Theologie" werden Beiträge aus dem Gebiet der Pädagogik veröffentlicht. Thematischer Schwerpunkt der Monographien und Sammelbände sind Fragestellungen aus dem Bereich der Theologie, Philosophiedidaktik und Erziehungswissenschaft. Darüber hinaus werden in der Reihe Tagungsbände publiziert. Herausgegeben wird die Reihe vom Institut für Philosophie, Theologie und Hodegetik der pädagogischen Hochschule Karlsruhe. In der Reihe "Hodos - Wege bildungsbezogener Ethikforschung in Philosophie und Theologie" werden Beiträge aus dem Gebiet der Pädagogik veröffentlicht. Thematischer Schwerpunkt der Monographien und Sammelbände sind Fragestellungen aus dem Bereich der Theologie, Philosophiedidaktik und Erziehungswissenschaft. Darüber hinaus werden in der Reihe Tagungsbände publiziert. Herausgegeben wird die Reihe vom Institut für Philosophie, Theologie und Hodegetik der pädagogischen Hochschule Karlsruhe. 12 publications 
- 
		
			
	Basler und Berner Studien zur historischen und systematischen TheologieISSN: 0171-6840 40 publications 
- 
		
			
	Traditio ChristianaTexte und Kommentare zur patristischen TheologieISSN: 0172-1372 Dans cette collection sont présentés, traduits et commentés des textes anciens sur des thèmes centraux de la théologie, des doctrines, de la culture, de la spiritualité du christianisme des premiers siècles. Les extraits sont tirés principalement duvres rédigées en grec ou en latin. Lédition en est donnée dans la langue originale et elle est accompagnée dune traduction en langue moderne. Les uvres retenues appartiennent aux cinq premiers siècles, mais certains sujets peuvent imposer le choix de textes plus tardifs. In Traditio Christina werden frühe Texte zu zentralen Themen der Geschichte des antiken Christentums, der Kultur und Theologie präsentiert, übersetzt und kommentiert. Der Grossteil der Exzerpte stammt aus griechischen und lateinischen Quellen. Die Editionen sind zweisprachig und enthalten die Originalversion sowie deren Übersetzung ins Französische oder Deutsche. Berücksichtigt werden Werke aus den ersten fünf Jahrhunderten, wobei gewisse Themen auch Texte späteren Datums erfordern können. 10 publications 
- 
		
			
	African Theological Studies / Etudes Théologiques AfricainesISSN: 2196-0615 The profiling and promotion of the characteristics of African theology and its independence constitute the intention of the editors of African Theological Studies. The series is open for monographs, anthologies and congress and conference proceedings from all branches of the discipline concerning African theology. Authors from Africa, Europe and, of course, other continents find here an excellent platform for their scientific works. English and French are the series languages. La série est ouverte aux monographies, anthologies, actes de colloques etc. de tous les secteurs de la théologie africaine. Des auteurs d'origine africaine ou européenne, mais aussi d'autres continents trouvent ici un excellent support pour la publication de leurs recherches scientifiques. Tous les textes seront revus par les éditeurs. C'est l'intention de cette série de développer les particularités de la théologie africaine et de contribuer à son autonomie. Les langues de publication sont l'Anglais et le Français. 24 publications 
- 
		
			
	
	Les grands courants de la spiritualité juive©2008 Monographs
- 
		
			
	
	Theologie als TheiologieAnnäherungen an eine religiöse Theorie in christlicher Perspektive©1998 Monographs
- 
		
			
	
	Ordinary TheologiesReligio-spirituality and the Leadership of Black Female Principals©2014 Textbook
- 
		
			
	
	Theologie als BeziehungslehreGeschichtsdeutung, Kirchentheorie und Religionsverständnis bei Theodor Siegfried in praktisch-theologischer Perspektive©2006 Thesis








