Apeliotes. Studien zur Kulturgeschichte und Theologie
Editors:
Rainer Kampling, Dr.
Die Reihe ist für Studien aus den Bereichen Kulturgeschichte und Theologie, aber eben auch deren Schnittmenge gedacht. Denn zweifelsohne gilt insbesondere für die europäische Kulturgeschichte, dass sie ohne die Theologie in ihren vielfältigen Erscheinungsformen nicht denkbar ist. Die Arbeiten vertreten den jeweils eigenen methodischen und hermeneutischen Standort, beteiligen sich aber intensiv am transdisziplinären Diskurs.
Homepage des Herausgebers: Seminar für Katholische Theologie der FU Berlin
Titles
-
Der «Fall Schelkle» (1929–1949)
Zur frühen Rezeption der Formgeschichte innerhalb der katholischen Bibelwissenschaft im Spannungsfeld von lehramtlichem Widerstand, politischem Kalkül und theologischer ErneuerungVolume 14Monographs 340 Pages -
Musik in der religiösen Erfahrung
Historisch-theologische ZugängeVolume 13Edited Collection 241 Pages -
Auf der Suche nach den jüdischen Wurzeln
Zur Kritik «christlicher Sederfeiern»Volume 11Thesis 290 Pages -
Kommentare
Interdisziplinäre Perspektiven auf eine wissenschaftliche PraxisVolume 10Edited Collection 206 Pages -
«So lauert die Sünde vor der Tür» (Gen 4,17)
Nachdenken über das Phänomen der FehlbarkeitVolume 9Edited Collection 218 Pages -
«Nicht das ganze Volk will, dass er sterbe.»
Die Pilatusakten als historische Quelle der Spätantike-Volume 8Thesis 362 Pages -
Gender im Blick
Geschlechterforschung in den Geschichts- und KulturwissenschaftenVolume 7Edited Collection 256 Pages