results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
«Gewinkt oder gewunken – welche Variante ist richtig?»
Tendenzen von Veränderungen im Sprachgebrauch aus Sicht der Sprachberatungsstelle der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg©2009 Thesis -
Ethik im transdisziplinären Sprachgebrauch
©2008 Edited Collection -
Sprachgebrauch vs. Spracheinstellung im Tschechischen
Empirische und soziolinguistische Untersuchung in Westböhmen und Prag©2003 Thesis -
Wie gestalten wir Veränderungen?
Herausforderungen für die Kommunen durch den demographischen Wandel©2007 Edited Collection -
Phraseologismen im Wörterbuch und im deutschen und tschechischen Sprachgebrauch
Am Beispiel von Phraseologismen mit dem Bild von Mann und Frau©2011 Monographs -
Veränderungen der Sprachfähigkeiten Jugendlicher
Eine Untersuchung zu AbituraufsEine Untersuchung zu Abituraufsätzen von den Vierziger- bis zu den Neunzigerjahren©2003 Thesis -
Der Sprachgebrauch der Ungarn in der Schweiz
Methoden zur Untersuchung der Mehrsprachigkeit©2003 Thesis -
Bricolage
Ein kommunikatives Genre im Sprachgebrauch Jugendlicher aus der Deutschschweiz©2014 Thesis -
Peer-Gespräche in der Schule
Beobachtungen zum mündlichen Sprachgebrauch im Spannungsfeld zwischen Institution und Identitätsentwicklung im Jugendalter©2021 Thesis -
Lernprozesse bei Veränderungen in Unternehmen
©2002 Thesis -
Rufausbeutung im Rahmen vergleichender Werbung
Veränderungen im Zuge der gesetzlichen Regelung vergleichender Werbung©2003 Thesis -
Entwicklung und Veränderung kognitiver Strukturen
©1981 Others -
Sprachsplitter und Sprachspiele
Nachdenken über Sprache und Sprachgebrauch- Festschrift für Willy Sanders©2000 Others -
Veränderung und Innovativität in der deutschen Kreditwirtschaft
Eine institutionenökonomische Analyse im Kontext der Vereinbarkeit von Beruf und Familie©2016 Thesis -
Die Änderungskündigung zur Veränderung der Lohnfindungsmethode
Insbesondere die Umstellung von Zeit- auf Leistungslohn©2003 Thesis -
Schulreformen als Antwort auf gesellschaftliche Veränderungen
Die Gemeinschaftsschule im Spannungsfeld der Bildungspolitik in Baden-Württemberg©2021 Monographs