Berliner Studien zur Politik in Afrika
Editors:
Franz Ansprenger
Salua Nour
In der Reihe werden Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft veröffentlicht, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Afrika befassen. Die zum Großteil deutschsprachigen Monographien konzentrieren sich auf Aspekte aus den Themenbereichen: Neue Ansätze zur Untersuchung politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Verhältnisse auf nationaler, sub- und supranationaler Ebene in Afrika, Governance, Globalisierung, neue Paradigmen der Entwicklungszusammenarbeit und die Kritik daran, Konflikt und Frieden sowie die Geschichte Afrikas aus postkolonialer Perspektive. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Franz Ansprenger und Priv. Doz. Dr. Salua Nour.
Titles
-
Ruanda – die geleugnete Geschichte. 25 Jahre Diktatur der Ruandischen Patriotischen Front
Memorandum und AppellVolume 21©2020 Monographs 220 Pages -
Determinants, Consequences and Perspectives of Land Reform Politics in Newly Industrializing Countries
A Comparison of the Indian and the South African CaseVolume 20©2017 Thesis 419 Pages -
Der Internationale Strafgerichtshof für Ruanda in Arusha/Tansania
Eine politisch-historische BilanzVolume 19©2015 Monographs 610 Pages -
Politics and Slum Upgrading in Kenya
A Case Study on the Influence of Politics on Slum Upgrading in KiberaVolume 18©2015 Thesis 209 Pages -
Nachhaltiger Tourismus in Subsahara-Afrika
Anspruch und Wirklichkeit eines neuen Konzepts zur Armutsminderung- Das Beispiel NamibiaVolume 17©2014 Thesis 176 Pages -
Islamismus am Horn von Afrika
Al-Shabaabs Rolle für die Entwicklung SomaliasVolume 16©2011 Thesis 194 Pages -
Departures from Post-Colonial Authoritarianism
Analysis of System Change with a Focus on TanzaniaVolume 15©2009 Postdoctoral Thesis 638 Pages