Karlsruher Beiträge zur Musikwissenschaft
Die "Karlsruher Beiträge zur Musikwissenschaft" befassen sich im Rahmen der Musikwissenschaft mit ausgesuchten Studien zur Musikgeschichte und Musiktheorie. Die Monographien und Sammelbände der Reihe gehen dabei sowohl Fragestellungen zu einzelnen Komponisten und deren Werken als auch zu allgemeinen Themen im Bereich der Musikgeschichte nach.
Die "Karlsruher Beiträge zur Musikwissenschaft" befassen sich im Rahmen der Musikwissenschaft mit ausgesuchten Studien zur Musikgeschichte und Musiktheorie. Die Monographien und Sammelbände der Reihe gehen dabei sowohl Fragestellungen zu einzelnen Komponisten und deren Werken als auch zu allgemeinen Themen im Bereich der Musikgeschichte nach.
Die "Karlsruher Beiträge zur Musikwissenschaft" befassen sich im Rahmen der Musikwissenschaft mit ausgesuchten Studien zur Musikgeschichte und Musiktheorie. Die Monographien und Sammelbände der Reihe gehen dabei sowohl Fragestellungen zu einzelnen Komponisten und deren Werken als auch zu allgemeinen Themen im Bereich der Musikgeschichte nach.
Titles
-
George Gershwins «Concerto in F» – ein amerikanisches Klavierkonzert?!
Volume 10©2009 Thesis 484 Pages -
Robert und Clara Schumann in ihren Beziehungen zu Franz Liszt
Im Spiegel ihrer Korrespondenz und Schriften- Teil 2Volume 8C©2005 Thesis 224 Pages -
Robert und Clara Schumann in ihren Beziehungen zu Franz Liszt
Im Spiegel ihrer Korrespondenz und Schriften- Teil 1Volume 8B©2005 Thesis 364 Pages -
«... auf eine gantz neu Besondere Art ...»
Die Entwicklung der thematisch-motivischen Arbeit in Haydns Sinfonien aus der Zeit zwischen 1773 und 1781 und ihre VoraussetzungenVolume 6©2003 Thesis 514 Pages