Schriften zum Staats-, Verwaltungs- und Europarecht
Die Reihe Schriften zum Staats-, Verwaltungs- und Europarecht wird von Prof. Dr. Andreas Haratsch herausgegeben. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht sowie Völkerrecht und stellvertretender Direktor des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften an der FernUniversität in Hagen. Die Reihe soll das gesamte Spektrum des Verfassungs- und Verwaltungsrechts mit ihren europa- und völkerrechtlichen Bezügen abdecken. Auch Abhandlungen zum Europarecht unter Einschluss des Rechts des Europarates werden in diese Reihe aufgenommen. Die Reihe dient in erster Linie dazu, qualitativ hochwertige vom Herausgeber betreute Dissertation zu veröffentlichen. Die Reihe steht aber auch anderen thematisch einschlägigen Schriften offen.
Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Andreas Haratsch
Titles
-
Die Erhebung von Gebühren im Anwendungsbereich des Informationsfreiheitsgesetzes des Bundes
Volume 5©2022 Thesis 94 Pages -
Die Staats- und Grundrechtslehre von Rhigas Velestinlis
Übernationaler Menschenrechtskonstitutionalismus im Europa des 18. JahrhundertsVolume 3©2018 Monographs 124 Pages -
Die Rettungsmaßnahmen zugunsten zahlungsunfähiger EU-Mitgliedstaaten
Eine unions- und verfassungsrechtliche AnalyseVolume 2©2016 Thesis 416 Pages -
Der Ausbau der informatorischen Polizeibefugnisse in Brandenburg
Eine verfassungsrechtliche Untersuchung der erweiterten Polizeibefugnisse zur Gefahren- und InformationsvorsorgeVolume 1©2014 Thesis 414 Pages