Künstler mit Assistenzbedarf
Eine Interaktionsstudie
					
	
		©2012
		Dissertation
		
			
				
				190 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
				
			Zusammenfassung
			
				Künstler mit Assistenzbedarf erreichen mittlerweile durch Ausstellungen und Publikationen einen gewissen Bekanntheitsgrad und sind auch auf dem Kunstmarkt präsent. Assistenten schaffen dabei die notwendigen Rahmenbedingungen für kreative Prozesse und leisten einen erheblichen Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit. In dieser Studie wurden Interaktionen zwischen bildenden Künstlern mit Assistenzbedarf und ihren unterstützenden Bezugspersonen untersucht. Mit Hilfe von videografischen Erhebungsinstrumenten und narrativen Interviews konnte im Stil der Grounded Theory ein umfassendes Bild der Aufgabenbandbreite und des komplexen Rollenverständnisses von Assistenten erstellt werden. Es werden konzeptuelle Ideen für eine Professionalisierung der Ausbildung von Assistenten und Künstlern entwickelt, um den in der Zusammenarbeit auftretenden Interessenskonflikten begegnen zu können.
			
		
	Details
- Seiten
 - 190
 - Erscheinungsjahr
 - 2012
 - ISBN (Paperback)
 - 9783631622261
 - ISBN (PDF)
 - 9783653012767
 - DOI
 - 10.3726/978-3-653-01276-7
 - Sprache
 - Deutsch
 - Erscheinungsdatum
 - 2012 (April)
 - Schlagworte
 - Art Brut Behinderung Kreativität Forschungsdesign Desiderata Kunstmarkt Outsider Art
 - Erschienen
 - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 190 S., 45 s/w Abb., 15 farb. Abb., 15 Tab.
 - Produktsicherheit
 - Peter Lang Group AG