Kooperation in der Schule
Eine Untersuchung der Orientierungs- und Handlungsmuster von Lehrern
					
	
		©2012
		Monographie
		
			
				
				254 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Zusammenfassung
			
				«Vom Einzelkämpfer zum Teamplayer!» – so lautet der bildungstheoretisch und bildungspolitisch formulierte Anspruch an die Lehrerschaft. Kooperation ist mittlerweile zu einem zentralen Element guter Schule erklärt. Die Praxis sieht jedoch vielerorts anders aus. Diese qualitative Untersuchung geht der Frage nach, welches Bedingungsgefüge vorhanden sein muss, damit Kooperation gelingen kann. Dazu wurden die Formen professioneller Handlungs- und Orientierungsmuster von Lehrern vor dem Hintergrund organisationsspezifischer Einflussparameter untersucht. Entstanden ist eine Typologie der Kooperationshabitus von Lehrern. Diese gibt Hinweise darauf, welch unterschiedliche Maßnahmen zur Förderung und Steuerung des kooperativen Handelns von Lehrern notwendig sind.
			
		
	Details
- Seiten
 - 254
 - Erscheinungsjahr
 - 2012
 - ISBN (Paperback)
 - 9783631607930
 - ISBN (PDF)
 - 9783653036268
 - DOI
 - 10.3726/978-3-653-03626-8
 - Sprache
 - Deutsch
 - Erscheinungsdatum
 - 2013 (Juli)
 - Schlagworte
 - Schulentwicklung Elternarbeit Kooperationshabitus Typologie
 - Erschienen
 - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 254 S., 23 Abb.
 - Produktsicherheit
 - Peter Lang Group AG