Statusrelevante Erklärungen des Familienrechts
©2009
Thesis
272 Pages
Series:
Studien zum deutschen und internationalen Familien- und Erbrecht, Volume 1
Summary
Dieses Buch wurde mit dem Promotionspreis des Fördervereins des Fachbereiches Rechtswissenschaft der Universität Gießen im Studienjahr 2007/2008 prämiert.
Das Familienrecht hat in der Vergangenheit vielfältige Veränderungen erfahren. Diese waren jeweils auf einen bestimmten Sachkomplex, beispielsweise das Eherecht oder das Abstammungsrecht, bezogen. Daher zeichnet sich die aktuelle Rechtslage bei den statusrelevanten Erklärungen durch eine Vielzahl unterschiedlicher positivrechtlicher Regelungen aus. Aus diesem Befund ergeben sich zwangsläufig die Fragestellungen, ob die Differenzierungen im Bereich der statusrelevanten Erklärungen sachlich gerechtfertigt und inwieweit Abweichungen von den Regelungen des Allgemeinen Teils notwendig sind. Ausgehend von diesen Fragen war das Ziel der Arbeit eine dogmatisch-systematische Untersuchung der statusrelevanten Erklärungen sowie eine Annäherung an das Wesen der statusrelevanten Erklärung des Familienrechts.
Das Familienrecht hat in der Vergangenheit vielfältige Veränderungen erfahren. Diese waren jeweils auf einen bestimmten Sachkomplex, beispielsweise das Eherecht oder das Abstammungsrecht, bezogen. Daher zeichnet sich die aktuelle Rechtslage bei den statusrelevanten Erklärungen durch eine Vielzahl unterschiedlicher positivrechtlicher Regelungen aus. Aus diesem Befund ergeben sich zwangsläufig die Fragestellungen, ob die Differenzierungen im Bereich der statusrelevanten Erklärungen sachlich gerechtfertigt und inwieweit Abweichungen von den Regelungen des Allgemeinen Teils notwendig sind. Ausgehend von diesen Fragen war das Ziel der Arbeit eine dogmatisch-systematische Untersuchung der statusrelevanten Erklärungen sowie eine Annäherung an das Wesen der statusrelevanten Erklärung des Familienrechts.
Details
- Pages
- 272
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631582930
- Language
- German
- Keywords
- Eingetragene Lebenspartnerschaft Deutschland Willenserklärung Rechtsstatus Familienrecht Ehe Adoption
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 272 S., 14 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG