Englische Literatur & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Völlerei und Adelsnation in der englischen Literatur der Frühen Neuzeit
©2017 Dissertation -
Der Monolog in der Tragödie der frühen Stuart-Zeit
©1975 Andere -
G.A. Bürgers Ballade Lenore in England
©1987 Andere -
Sprache als Schlachtfeld
Narrative Strategien in der Auseinandersetzung mit dem Vietnamkrieg©1999 Dissertation -
«How art produces art»
Samuel Richardsons «Clarissa» im Spiegel ihrer deutschen Übersetzungen©2000 Dissertation -
Alternative Mexiko
Untersuchungen zu Mexikobildern in der US-amerikanischen Kulturkritik zwischen 1920 und 1933©2002 Dissertation -
Various Forms of Savagery
Identitäts- und Alteritätskonstruktionen in Reiseberichten viktorianischer Frauen zu Süd- und Westafrika©2003 Dissertation -
Englische Elegien
Versuche der poetischen Selbstvergewisserung englischer Dichter in ihrer Auseinandersetzung mit dem Tod©2004 Dissertation -
The Anatomy of Mystery
Wissenschaftliche und literarische Spurensicherungen im 19. Jahrhundert©2006 Dissertation -
Identität und Wissen in ausgewählten Werken Elie Wiesels und William Styrons
(Wissens-)Grenzen des Selbst©2017 Dissertation -
Das Kurzprosawerk Willa Cathers: Eine erzähltheoretische Analyse
©2010 Dissertation -
«Content and Language Integrated Learning» (CLIL) im Musikunterricht
Eine Studie zu CLIL-Musikmodulen©2014 Dissertation -
Die amerikanische Ostküste – Didaktische Analysen für den Englischunterricht
©2017 Dissertation -
Das neomelanesische Englisch
Soziokulturelle Funktion und Entwicklung einer lingua franca©1977 Andere -
Studien zur Reiseprosa Washington Irvings
«The Sketch-Book of Geoffrey Crayon, Gent» (1819/20), «A Tour on the Prairies» (1835) und «The Creole Village. A Sketch from a Steamboat» (1837)©1982 Andere -
Imperialismus im Werk George Orwells
©1999 Dissertation -
Ganzheitlichkeit und literarisches Experiment
Zum Verhältnis von Körper, Verstand, Seele und Geist im Werk Aldous Huxleys©2001 Dissertation -
«The Apostle of Quiet People»
Die Schriftstellerin E. H. Young und ihre Romane als Beispiel populärer Frauenliteratur der englischen Mittelschicht in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts©2002 Dissertation