Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen
Ergebnisse eines Praxisforschungsprojektes- Beispiele aus der Unterrichtspraxis
					
	
		©2014
		Edited Collection
		
			
				
				250 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Summary
			
				Seit 15 Jahren wird an einigen Waldorfschulen in Deutschland und Österreich in verschiedenen Klassenstufen das Konzept des sogenannten selbstverantwortlichen Lernens erprobt, praktiziert und wissenschaftlich begleitet. In regelmäßigen Treffen der Praxisforscher werden die gemachten Erfahrungen ausgetauscht, kritisch reflektiert und aufgearbeitet. Während das selbstverantwortliche Lernen ein fester Bestandteil des Curriculums z.B. an Montessori-Schulen oder an Freien Alternativschulen ist, stellt es für die Freien Waldorfschulen ein noch wenig bearbeitetes Terrain dar. Im Rahmen eines im April 2012 von der Alanus Hochschule veranstalteten dreitägigen Symposiums wurden von den Projektschulen insgesamt sechzig Praxisbeispiele selbstverantwortlichen Lernens vorgestellt sowie einige grundlegende Vorträge dazu gehalten. Die Resonanz auf diese Veranstaltung war so groß, dass sich die Beteiligten dazu entschlossen haben, die Projekte zum selbstverantwortlichen Lernen und die Vorträge in diesem Buch einer größeren Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
			
		
	Details
- Pages
- 250
- Publication Year
- 2014
- ISBN (PDF)
- 9783653034875
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03487-5
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (November)
- Keywords
- selbständiges Lernen Selbstbestimmung individualisiertes Lernen Montessori-Schulen Selbstorganisation
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 250 S., 59 farb. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					