Die Unternehmenssteuerreform 1999/2000
Eine verfassungsrechtliche und steuersystematische Untersuchung mit einzelnen Vorschlägen zur Optimierung der Unternehmensbesteuerung
©2003
Thesis
312 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3603
Summary
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Unternehmenssteuerreform 1999/2000 (StEntlG 99/00/02, StBereinG 1999, StSenkG). Es erfolgt eine Darstellung der Gesetzesänderungen. Die Änderungen werden aus steuersystematischer und verfassungsrechtlicher Sicht untersucht. Die Untersuchung führt zu dem Ergebnis, dass die Neuerungen nicht durchweg verfassungsgemäß sind. Die verfassungsrechtlichen Bedenken betreffen in erster Linie das rechtsstaatliche Rückwirkungsverbot und die Verletzung des Gleichheitssatzes (Art. 3 I GG). Im Rahmen der gesetzlichen Änderungen wird außerdem festgestellt, dass die zu Beginn der Reform bestehende Kritik nur teilweise beseitigt werden konnte und weiterhin Reformbedarf besteht. Zu diesem Zweck ist der Arbeit ein Modell zur Optimierung der Unternehmensbesteuerung vorangestellt.
Details
- Pages
- 312
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631504161
- Language
- German
- Keywords
- Unternehmen Steuerreform Unternehmen /Steuer Deutschland
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 312 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG